Spieleserien
Durchsuchen Sie unsere Sammlung klassischer Spieleserien
Sonic the Hedgehog
Sonic the Hedgehog
1991
PlattformSonic the Hedgehog ist ein Plattformspiel, das von Sonic Team entwickelt und von Sega für das Sega Genesis veröffentlicht wurde. Es wurde im Juni 1991 in Nordamerika und im folgenden Monat in PAL-Regionen und Japan veröffentlicht. Das Spiel zeigt Sonic the Hedgehog, der mit Überschallgeschwindigkeit laufen kann, während er sich aufmacht, Dr. Robotnik zu besiegen.
Sonic the Hedgehog 2
1992
PlattformDer blaue Igel kehrt mit Tails zurück. Führt Spin-Dash ein und verkaufte sich über 6 Millionen Mal weltweit.
Sonic the Hedgehog 3
1994
PlattformDer Abschluss der 16-Bit-Trilogie mit Knuckles' Debüt. Führt Element-Schilder und Speicherfunktion ein.
Sonic & Knuckles
1994
PlattformRevolutionärer Steckmodul mit 'Lock-On-Technik' - verbindet sich mit Sonic 3 zu 14 Zonen. Spielbar mit Knuckles in überarbeiteten Sonic 1/2-Leveln.
Sonic Advance
2001
PlattformSonics GBA-Debüt mit klassischem 2D-Platforming und neuen Moves wie dem Wandspringer. Spielbar als Sonic, Tails, Knuckles oder Amy in 6 Zonen mit Mehrspieler-Rennen.
Sonic Battle
2003
KampfSonic Battle ist ein Kampfspiel von 2003 mit Sonic und Freunden in temporeichen Arenakämpfen. Spieler passen Kampfstile mit einzigartigen Fähigkeiten an, während sie eine mysteriöse Geschichte über eine alte Waffe aufdecken.
Sonic the Hedgehog - Pocket Adventure
1999
PlattformPortables Meisterwerk mit Elementen aus Sonic 2 & 3, optimiert für den Klick-Joystick des NeoGeo Pocket. 6 Zonen mit einzigartigen Mechaniken und versteckten Chaos Emeralds.
Sonic Classic Collection
2010
PlattformSammlung von 8 Mega-Drive-Klassikern, optimiert für Nintendo DS mit Dual-Screen-Darstellung und Schnellspeicher-Funktion.
Sonic the Hedgehog (Game Gear)
1991
PlattformSonic the Hedgehog ist eine 8-bit Portable-Umsetzung von Segas ikonischem Plattformspiel für den Game Gear. Obwohl es den gleichen Titel wie die Genesis-Version trägt, bietet es komplett eigene Level für Handheld-Spiele. Spieler steuern Sonic durch Zonen, um Dr. Robotniks Pläne zu vereiteln.
Sonic the Hedgehog 2 (Game Gear)
1992
PlattformSonic the Hedgehog 2 für Game Gear ist ein einzigartiges 8-bit-Abenteuer, das sich stark von der Genesis-Version unterscheidet. Diese Handheld-Version bietet originale Level, neue Power-ups und führt Tails als Sonics Begleiter ein. Spieler sammeln Chaos Emeralds in bunten Zonen, um Dr. Robotniks Pläne zu vereiteln.
Sonic the Hedgehog: Triple Trouble
1994
PlattformOriginal Game Gear-Abenteuer mit Sonic und Tails im Dreieckskonflikt gegen Robotnik und Knuckles. Neue Power-ups: Wasser-Schild und Mega-Tails-Angriff.
Sonic Chaos
1993
PlattformSonic Chaos ist ein Game Gear-Exklusivtitel mit verbesserter Grafik und Spielmechanik. Spielbar sind Sonic und Tails (mit Flugfähigkeit), neue Power-ups wie Raketenschuhe ergänzen die typische Highspeed-Spielweise der Serie.
Sonic Labyrinth
1995
PlattformSonic Labyrinth ist ein unkonventionelles isometrisches Puzzle-Plattformspiel für Game Gear, in dem Sonic labyrinthische Level durchqueren muss, nachdem Dr. Robotnik seine Geschwindigkeit gestohlen hat. Spieler rotieren die Umgebung, um einen verlangsamten Sonic durch Hindernisparcours zu Chaos Emeralds zu führen.
Sonic Blast
1996
PlattformSonic Blast ist ein 1996 erschienenes Plattformspiel mit vorgerenderten 3D-Grafiken, in dem Sonic und Knuckles die Hauptrollen spielen. Der fünfte und letzte Sonic-Titel für den Game Gear erhielt gemischte Kritiken wegen seines langsamen Tempos und technischer Einschränkungen.
Sonic Spinball
1994
FlipperPinball-Mechanik trifft Plattformer-Aktion, wo Sonic zur Kugel in Dr. Robotniks Vulkanfestung wird. Die Game-Gear-Version hat vereinfachte Tische, behält aber die Physik des Genesis-Originals.
Tails Adventures
1995
PlattformTails Adventures ist ein Plattform-Abenteuerspiel mit Miles "Tails" Prower aus der Sonic-the-Hedgehog-Serie. Das 1995 für den Game Gear veröffentlichte Spiel konzentriert sich auf Erkundung und das Sammeln von Gegenständen anstelle von Geschwindigkeit und bietet einen anderen Spielstil als die Haupt-Sonic-Titel.
Pokémon
Pokémon Rubin
2002
RPGPokémon Rubin ist ein Rollenspiel von Game Freak für den Game Boy Advance. Als Teil der dritten Pokémon-Generation führt es 135 neue Pokémon ein. Spieler bereisen die Hoenn-Region, um Pokémon-Champion zu werden und die Pläne von Team Magma zu vereiteln.
Pokémon Saphir
2002
RPGPokémon Saphir ist ein Rollenspiel von Game Freak für den Game Boy Advance. Als Gegenstück zu Pokémon Rubin bietet es exklusive Pokémon und eine Reise durch die Hoenn-Region, wo man Team Aqua bekämpft.
Pokémon Feuerrot
2004
RPGPokémon Feuerrot ist ein Remake des originalen Pokémon Rot (1996) für Game Boy Advance. Es behält die Handlung der Kanto-Region bei, fügt aber neue Mechaniken und die Sieben Inseln als Post-Game-Inhalt hinzu.
Pokémon Blattgrün
2004
RPGRemake von Pokémon Grün (Blau international) mit aktualisierter Grafik, Fähigkeiten und den Sieben Inseln als Zusatzinhalt zum originalen Kanto-Abenteuer.
Pokémon Smaragd
2004
RPGPokémon Smaragd ist ein Rollenspiel, das von Game Freak entwickelt und von Nintendo für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde. Es ist eine erweiterte Version von Pokémon Rubin und Saphir mit dem legendären Pokémon Rayquaza auf dem Cover. Die Spieler begeben sich auf eine Reise, um Pokémon-Champion zu werden, während sie die Pläne von Team Magma und Team Aqua durchkreuzen.
Pokémon Puzzle League
2000
PuzzleEin kompetitives Puzzle-Spiel basierend auf der Pokémon-Anime mit Charakteren aus der Indigo-Liga-Saison. Spieler bilden Linien aus farbigen Blöcken und greifen Gegner mit Kettenreaktionen an.
Pokémon Stadium 2
2000
RPGPokémon Stadium 2 ist ein Strategiespiel, das Spielern ermöglicht, mit ihren Pokémon aus den Game Boy Color-Spielen Gold, Silber und Kristall in 3D zu kämpfen. Es enthält alle 251 Pokémon der ersten beiden Generationen mit verbesserten Animationen und speziellen Kampfmodi.
Pokémon Snap
1999
RPGDas erste Pokémon-Fotografie-Abenteuer, wo Spieler als Fotograf Todd Snap wilde Pokémon in sieben Landschaften fotografieren. Entwickelt von HAL Laboratory unter Nintendos Aufsicht.
Pokémon Platin-Edition
2008
RPGErweitertes Sinnoh-Abenteuer mit Giratina in Urform und der Schattenwelt.
Pokémon Blaze Black 2 Redux
2021
RPGPokémon Blaze Black 2 Redux ist ein erweiterter ROM-Hack von Pokémon Black 2 mit allen 649 Pokémon bis zur 5. Generation, erhöhtem Schwierigkeitsgrad, überarbeiteten Trainern und Qualitätsverbesserungen. Die 2021-Version enthält neue Attacken-Sets, wiederverwendbare TMs und eine ausbalancierte Typen-Tabelle.
Pokémon SoulSilver Edition
2009
RPGPokémon SoulSilver ist ein verbessertes Remake von Pokémon Silber mit aktualisierter Grafik, neuen Funktionen und Kompatibilität mit Pokémon HeartGold. Das Spiel enthält die originale Johto-Region plus die Kanto-Region aus Pokémon Rot und Blau.
Pokémon Kristall-Edition
2000
RPGPokemon Kristall-Edition ist die erweiterte Version von Pokemon Gold und Silber mit neuen Animationen, der Möglichkeit, als Trainerin zu spielen, und dem Kampfturm. Es war das erste Pokemon-Spiel mit animierten Sprites und Echtzeit-Ereignissen.
Pokémon Gold-Edition
1999
RPGDie zweite Pokémon-Generation mit 100 neuen Pokémon, Tag/Nacht-Zyklus und der Johto-Region. Spieler werden Pokémon-Champion während sie gegen Team Rocket kämpfen.
Pokémon Silber-Edition
1999
RPGDie zweite Generation von Pokémon-Abenteuern mit 100 neuen Kreaturen und einer Reise durch die Johto-Region. Führt Tag/Nacht-Zyklen, Zucht und getragene Items ein, die die Serie revolutionierten.
Pokémon Trading Card Game
1998
KartenkampfDigitale Version des Pokémon-Sammelkartenspiels mit Duellen gegen KI mittels eigener Decks. Enthält Karten aus Basis-Set, Dschungel & Fossil-Erweiterungen mit RPG-Fortschritt.
Castlevania
Castlevania
1986
Action-PlattformDas ursprüngliche Vampirjäger-Spiel mit Simon Belmont in Draculas Schloss. Enthält die Peitsche Vampire Killer und Sekundärwaffen wie Weihwasser und Wurfaxt.
Castlevania II: Simons Quest
1987
Action-AdventureDer zweite Teil der Reihe führt RPG-Elemente ein. Simon Belmont sucht in nicht-linearer Adventure mit Tag-Nacht-Zyklus nach Draculas Überresten, um einen Fluch zu brechen.
Castlevania III: Draculas Fluch
1989
Action-PlattformDieser Prequel bietet verzweigte Pfade und vier spielbare Charaktere - Trevor Belmont, Sypha Belnades, Grant Danasty und Alucard - im Kampf des 15. Jahrhunderts gegen Draculas Wiederauferstehung.
Castlevania: Bloodlines
1994
Action-PlattformDer einzige Castlevania-Titel für Sega Genesis mit zwei spielbaren Charakteren, die einzigartige Waffen und Fähigkeiten besitzen, um Draculas Streitkräfte im Europa des Ersten Weltkriegs zu bekämpfen.
Castlevania: Circle of the Moon
2001
Action-AdventureErstes GBA-Castlevania mit DSS-System (100+ Angriffskombinationen). Erkunde Draculas Schloss als Nathan Graves, von Belmonts trainierter Vampirjäger.
Castlevania: Harmony of Dissonance
2002
Action-AdventureZweites GBA-Castlevania mit Juste Belmont (Simons Enkel). Zwei parallele Burgen und schnellerer Kampf. Verbessertes DSS-System aus Circle of the Moon.
Castlevania: Aria of Sorrow
2003
Action-AdventureSpielt in 2035 mit Soma Cruz (Drakulas Reinkarnation), der Feindseelen absorbiert. Taktisches Seelensystem mit 112 Fähigkeiten, die das Gameplay verändern.
Super Castlevania IV
1991
Action-PlattformNeuinterpretation des originalen Castlevania mit verbesserter Grafik. 8-Richtungen-Peitschenattacke und Mode-7-Effekte. Einer der besten Teile der Serie.
Castlevania
1999
Action-AdventureCastlevania für Nintendo 64 ist ein 3D-Action-Adventure, das die Vampirjäger-Legende in die dritte Dimension bringt. Spieler steuern Reinhardt Schneider oder Carrie Fernandez durch Draculas Schloss, mit dynamischen Kamerawinkeln und dem charakteristischen Peitschenkampf der Serie.
Castlevania: Legacy of Darkness
1999
Action-AdventureErweiterte Version des N64-Castlevania mit neuen Charakteren Cornell (Werwolf) und Henry Oldrey. Fügt neue Level, verbesserte Spielmechaniken und zusätzliche Handlung hinzu, die die Ereignisse des Originalspiels verbindet.
Castlevania: Portrait of Ruin
2006
Action-AdventureEin 2D-Action-Adventure der Castlevania-Reihe mit Zwei-Charakter-Spielsystem. Jonathan Morris und Charlotte Orlean kämpfen sich durch verzauberte Gemälde in Draculas Schloss während des Zweiten Weltkriegs.
Castlevania: Dawn of Sorrow
2005
Action-AdventureCastlevania: Dawn of Sorrow ist ein Action-Adventure-Spiel, das von Konami für den Nintendo DS entwickelt und veröffentlicht wurde. Die Fortsetzung von Castlevania: Aria of Sorrow setzt die Geschichte von Soma Cruz fort, der im Schloss Draculas gegen dunkle Mächte kämpft.
Castlevania: Symphony of the Night
1997
Action-RPGCastlevania: Symphony of the Night ist ein Action-RPG von 1997, das die Serie neu definierte. Spieler steuern Alucard, Draculas Sohn, durch ein nichtlineares Schloss voller RPG-Elemente, Platforming-Herausforderungen und ikonischer Gothic-Horror-Gegner.
Super Robot Wars
Super Robot Wars 2
1991
Taktisches RPGDer zweite Teil der Crossover-Taktik-RPG-Reihe mit Mechs aus verschiedenen Anime-Franchises. Kommandiere ein Team ikonischer Roboter in rasterbasierten Kämpfen gegen die DC-Armee, mit verbesserten Spielmechaniken gegenüber dem ersten Teil.
Super Robot Wars A
2001
Taktisches RPGDer erste Super-Robot-Wars-Titel für Game Boy Advance mit einer Originalgeschichte und Mechs aus 16 verschiedenen Anime-Serien. Führt das neue 'Schiffskommando'-System und verbesserte Sprite-Animationen ein.
Super Robot Taisen D
2003
Taktisches RPGVierter GBA-Teil mit Mechs aus 16 Serien und innovativem 'Zwillingskampfsystem' für Kombi-Attacken.
Super Robot Wars J
2005
Taktisches RPGEin taktisches RPG mit Crossover-Kämpfen zwischen ikonischen Mecha-Serien. Spieler befehligen einen anpassbaren Protagonisten und sein Team in rundenbasierten Kämpfen mit spektakulären Animationen.
Super Robot Wars R
2002
Taktisches RPGSuper Robot Wars R ist ein taktisches RPG mit Mechas aus verschiedenen Anime-Serien. Es kombiniert rundenbasierte Rasterkämpfe mit einer Originalgeschichte, die mehrere Mecha-Universen verbindet.
Super Robot Wars: Original Generation
2002
Taktisches RPGSuper Robot Wars: Original Generation ist ein taktisches RPG von 2002 mit originalen Mech-Designs statt lizenzierter Anime-Roboter. Spieler kommandieren Piloten wie Ryusei Date und Kyosuke Nanbu in rundenbasierten Kämpfen mit Kombo-Attacken und anpassbaren Waffensystemen.
Super Robot Wars: Original Generation 2
2005
Taktisches RPGFortsetzung mit Banprestos originalen Mecha-Charakteren in einer exklusiven Handlung. Führt den Konflikt zwischen Erdstreitkräften und Alien-Invasoren mit erweiterten Kampfsystemen fort.
The 3rd Super Robot Wars
1993
Taktisches RPGDer dritte Teil der legendären Super-Robot-Wars-Reihe mit Crossover-Schlachten zwischen berühmten Mecha-Anime-Serien. Diese SNES-Version bietet verbesserte Grafiken und neue Spielsysteme im Vergleich zu ihren Famicom-Vorgängern.
The 4th Super Robot Wars
1995
Taktisches RPGDer vierte Teil der Super-Robot-Wars-Reihe, der die Crossover-Schlachten mit mehr Mecha-Anime-Serien und verfeinerten Spielmechaniken erweitert. Diese SNES-Fortsetzung führt neue Systeme wie 'Twin Battle'-Kombinationsangriffe zwischen verbündeten Einheiten ein.
Super Robot Taisen EX
1994
Taktisches RPGEin einzigartiges Kapitel der Super-Robot-Wars-Reihe, EX bietet eine dreiteilige Geschichte mit Fokus auf die Masou-Kishin-Unterreihe. Diese SNES-Version führt verzweigte Erzählwege und tiefergehende Charakterentwicklung ein.
Super Robot Taisen Compact
1999
Taktisches RPGErster Super Robot Wars-Titel für den WonderSwan, der das taktische RPG-Erlebnis auf Handheld-Größe komprimiert. 25 Einheiten aus 12 Mecha-Anime-Serien.
Super Robot Taisen Compact 2
2000
Taktisches RPGDer zweite Super Robot Wars-Teil für Bandais WonderSwan-Handheld mit taktischen Kämpfen zwischen Mechs aus verschiedenen Anime-Serien. Führe Teams ikonischer Roboter im rundenbasierten Strategiekampf.
Super Robot Taisen Compact 3
2001
Taktisches RPGLetzte SRW auf WonderSwan mit 22 Mecha-Serien (Gundam Wing, Mazinger Z, Evangelion). Strategiekämpfe über 50+ Karten mit aufrüstbaren Einheiten.
The King of Fighters
The King of Fighters '94
1994
KampfDer erste Teil von SNKs legendärer Kampfspiel-Serie. Führt 3-gegen-3-Teamkämpfe ein und vereint Charaktere aus Fatal Fury, Art of Fighting u.a. Rugal Bernstein ist erster Endgegner.
The King of Fighters '95
1995
KampfDer zweite Teil von SNKs legendärer Kampfspiel-Serie mit revolutionärem Team-Edit-System und Kyo Kusanagis Rivale Iori Yagami.
The King of Fighters '96
1996
KampfDritter Teil von SNKs Kampfspielserie mit neuem Notausweichsystem und ohne Linienwechsel. Neue Charaktere wie Chizuru Kagura und Fortsetzung der Orochi-Saga mit verbesserter Grafik.
The King of Fighters '97
1997
KampfThe King of Fighters '97 ist ein Kampfspiel, das von SNK entwickelt und veröffentlicht wurde. Es ist der vierte Teil der The-King-of-Fighters-Serie und setzt die Handlung der Orochi-Saga fort. Die Spieler können aus einer Vielzahl von Charakteren und Teams wählen, um an intensiven Eins-gegen-Eins-Kämpfen teilzunehmen.
The King of Fighters '98
1998
Kampf„Der Schlagabtausch ohne Schicksal“ mit 38 Charakteren und innovativen „Advanced“/„Extra“-Kampfmodi.
The King of Fighters '99
1999
KampfStart der NESTS-Saga mit revolutionärem Striker-System und 4er-Teams. Neuer Protagonist K' und legendäre 'Esaka'-Arena.
The King of Fighters 2000
2000
KampfHöhepunkt der NESTS-Saga mit verfeinertem Striker-System und Endboss Zero. Neue Kämpferin Vanessa und verbesserte Konter-Mechaniken.
The King of Fighters 2001
2001
KampfAchter Hauptteil mit umstrittenem 'Striker Match'-System (einstellbare Teamverhältnisse von 4v0 bis 1v3). NESTS-Kartell als Endgegner, neue Charaktere wie Angel und K9999 mit experimentellen Mechaniken.
The King of Fighters 2002
2002
KampfNeunter Hauptteil mit Rückkehr zu 3-gegen-3-Kämpfen ohne Strikers und 43 Charakteren. Rugal Bernstein als Endgegner in Omega-Form mit vernichtenden Techniken.
The King of Fighters 2002 Magic Plus II
2009
KampfEine erweiterte Version von KOF 2002 mit ausbalanciertem Gameplay, neuen MAX2-Supermove und zusätzlichen Charakteren. Diese inoffizielle Modifikation wurde dank ihres temporeichen Kampfsystems und erweiterten Rosters zum Arcade-Favoriten.
The King of Fighters 2003
2003
KampfStart der Ash Crimson-Saga mit Leader Switch-System und 3vs3-Kämpfen. Neue Kämpfer Duo Lon/Shen Woo, Rückkehr von Klassikern.
The King of Fighters 10th Anniversary 2005 Unique
2005
KampfJubiläumsedition zum 10-jährigen KOF-Bestehen. Kombiniert Mechaniken aus '98 Ultimate Match und 2002 Unlimited Match mit allen 64 Charakteren der Orochi- und NESTS-Sagas.
The King of Fighters R-2
1999
KampfDas ultimative KOF-Erlebnis für NeoGeo Pocket mit verfeinertem KOF'98-Gameplay. 23 Kämpfer in 9 Teams, NGPC-exklusive Charaktere und revolutionäres 'Rush Combo'-System.
Mega Man
Mega Man
1987
Action-PlattformCapcoms blauer Held in nicht-linearem Plattformer. Besiege Robotermeister in beliebiger Reihenfolge, um ihre Waffen zu erhalten.
Mega Man 2
1988
Action-PlattformDer Blaue Bomber kehrt mit acht neuen Robot Masters zurück, führt das ikonische Waffenerwerbssystem und Energie-Tanks in herausfordernden nichtlinearen Leveln ein.
Mega Man 3
1990
Action-PlattformDas dritte Abenteuer des Blauen Bombers mit Rutsch-Mechanik, Roboterhund Rush und acht neuen Robot Masters mit verbessertem Waffenenergie-Management über 14 actionreiche Level.
Mega Man 4
1991
Action-PlattformDer Blaue Bomber kämpft gegen den mysteriösen Dr. Cossack und seine acht Robot Masters. Führt den aufladbaren Mega Buster und den Item-Roboter Eddie ein.
Mega Man 5
1992
Action-PlattformIn diesem Teil muss Mega Man Proto Mans scheinbaren Verrat aufklären und acht neue Robot Masters besiegen. Führt den aufladbaren Mega Buster und den Kampfhelfer Beat, den Vogel, ein.
Mega Man 6
1993
Action-PlattformDer letzte Teil der originalen NES-Reihe führt das Rush-Adaptor-System ein, mit dem Mega Man sich mit seinem Hundebegleiter verbinden kann, um neue Fähigkeiten zu erhalten. Dr. Wily framt Mr. X, um einen weiteren Roboteraufstand über acht herausfordernde Level zu verschleiern.
Mega Man Zero
2002
Action-PlattformDüstere Fortsetzung der Mega Man X-Serie 100 Jahre später mit dem legendären Reploiden Zero. Cyber-Elf-Anpassung, Waffenfertigkeiten und Missionsstruktur mit Rangbewertungen.
Mega Man & Bass
1998
Action-PlattformEinzigartiger Teil mit beiden Charakteren. Nach Mega Man 8 müssen sie King davon abhalten, Datenchips für eine Roboterarmee zu stehlen.
ROCKMAN - BATTLE & FIGHTERS
1999
Action-PlattformNeoGeo Pocket-Kompilation mit Gameplay von Mega Man: The Power Battle und Charakteren aus Mega Man 1-7.
Mega Man
1995
Action-PlattformDie Game-Gear-Version von Mega Man aus dem Jahr 1995 bietet eine portable Version des NES-Klassikers mit reduzierter Grafik und verändertem Leveldesign. Bei gleichem Kern-Gameplay hat diese Version einzigartige Level und angepassten Schwierigkeitsgrad für Handhelds.
Mega Man Xtreme
2000
Action-PlattformKompakte Portable-Version der Mega-Man-X-Serie mit remixten Leveln aus MMX1-2. Spielen Sie als X oder Zero in diesem Maverick-Jagd-Abenteuer.
Mega Man Xtreme 2
2001
Action-PlattformErweiterte Fortsetzung mit Leveln aus MMX1-3. Spielen Sie als X oder Zero mit ihrem vollen Arsenal.
Super Mario
Super Mario Bros
1985
PlattformSuper Mario Bros. ist ein Plattformspiel, das von Nintendo entwickelt und veröffentlicht wurde. Der Nachfolger des Arcade-Spiels Mario Bros. aus dem Jahr 1983 und der erste Teil der Super-Mario-Serie wurde 1985 für den Famicom in Japan veröffentlicht. Die Spieler steuern Mario oder im Mehrspielermodus seinen Bruder Luigi, während sie durch das Pilzkönigreich reisen, um Prinzessin Toadstool von Bowser zu retten.
Super Mario Bros 2
1986
PlattformDie echte Fortsetzung mit neuen Power-Ups, verbesserter Physik und Wettereffekten. Mario und Luigi retten Prinzessin Peach aus Bowsers Luftflotte über acht chaotische Welten.
Super Mario Bros. 3
1988
PlattformSuper Mario Bros. 3 ist ein Plattformspiel, das von Nintendo für das NES entwickelt und veröffentlicht wurde. 1988 in Japan und 1990 international veröffentlicht, führte es revolutionäre Funktionen wie die Weltkarte, diverse Power-Ups inklusive dem Tanooki-Anzug und fortschrittliche Scroll-Mechaniken ein. Oft als eines der besten Spiele aller Zeiten betrachtet, setzte es neue Maßstäbe für Plattform-Gameplay und kreatives Leveldesign.
SUPER MARIO BROS.
1986
PlattformSUPER MARIO BROS. ist Nintendos Arcade-Adaption von 1986 des NES-Meisterwerks. Spieler steuern Mario (oder Luigi im 2P-Modus) durch 8 Welten, um Prinzessin Peach von Bowser zu retten, mit verbesserten Grafiken und Vs.-Modus.
Super Mario Advance 4: Super Mario Bros. 3
2003
PlattformErweiterte GBA-Neuauflage des NES-Klassikers mit e-Reader-Funktion, aktualisierter Grafik und Sprachausgabe. Enthält alle 90+ Original-Level plus spezielle World-e-Level bei Nutzung des Nintendo e-Readers.
Super Mario World: Super Mario Advance 2
2002
PlattformErweiterte GBA-Portierung des SNES-Klassikers mit Yoshis Debüt, revolutionärer Weltkarte mit Geheimausgängen und mehreren Pfaden. Alle 96 Originalausgänge + spielbarer Luigi mit höheren Sprüngen.
Super Mario Advance 3: Yoshi's Island
2002
PlattformGBA-Port des SNES-Klassikers mit Yoshi in der Hauptrolle, verbesserten Grafiken und Sprachausgabe. Führe Yoshi durch Pastelwelten, um Baby Mario mit seinem Bruder zu vereinen, mit Eierwurf-Mechanik und Verwandlungs-Power-ups.
Super Mario World
1990
PlattformSuper Mario World ist ein 1990 von Nintendo EAD entwickeltes und von Nintendo für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlichtes Plattformspiel. Als Starttitel für die SNES führt es Yoshi ein und erweitert das Pilzkönigreich um das Dinosaurierland, in dem Mario und Luigi Prinzessin Peach aus den Fängen von Bowser und seinen Koopalings befreien müssen.
Super Mario All-Stars
1993
PlattformUltimative 16-Bit-Neuauflage der NES-Mario-Klassiker mit verbesserten Versionen von Super Mario Bros. 1-3 und The Lost Levels, modernisierter Grafik/Sound und Speicherfunktion. Setzte neue Maßstäbe für Wiederveröffentlichungen.
Super Mario 64
1996
PlattformDer revolutionäre 3D-Plattformer, der eine Generation prägte. Erkunde Peachs Schloss und sammle Power-Sterne in lebendigen Welten in Marios erstem echten 3D-Abenteuer.
Super Mario Bros. Deluxe
1999
PlattformSuper Mario Bros. Deluxe ist eine verbesserte Portierung des originalen Super Mario Bros. für den Game Boy Color. Es bietet aktualisierte Grafiken, neue Herausforderungen und zusätzliche Inhalte, während das klassische Gameplay des Originals erhalten bleibt.
The Legend of Zelda
The Legend of Zelda
1986
Action-AdventureDas bahnbrechende Action-Adventure mit offener Welt. Erkunde Hyrule als Link, um Prinzessin Zelda aus Ganons Klauen zu befreien.
Zelda II: The Adventure of Link
1987
Action-RPGDie radikale Fortsetzung von The Legend of Zelda führt Side-Scrolling-Kämpfe, RPG-Leveln und Magie ein. Link reist durch Hyrule, um Prinzessin Zelda aus ewigen Schlaf zu erwecken und Ganons Wiedergeburt zu verhindern.
The Legend of Zelda: A Link to the Past & Four Swords
2002
Action-AdventureEnthält das SNES-Meisterwerk A Link to the Past und den Multiplayer-Modus Four Swords. Neu sind farbige Menüs und Link-Stimmen.
The Legend of Zelda: The Minish Cap
2004
Action-AdventureDas letzte originale GBA-Zelda mit der magischen Minish-Kappe, die Link schrumpfen lässt. Entwickelt von Capcom mit Kinstone-Fusionssystem und Cartoon-Grafik.
The Legend of Zelda: A Link to the Past
1991
Action-AdventureDas wegweisende SNES-Spiel, das die Zelda-Formel definierte - mit parallelen Licht/Schatten-Welten, raffinierter Puzzle-Design und einer epischen Triforce-Erzählung. Revolutionierte das Genre durch nicht-linearen Fortschritt und komplexe Dungeons.
The Legend of Zelda: Ocarina of Time
1998
Action-AdventureDas maßgebende 3D-Abenteuer. Als Link reist du durch die Zeit, um Ganondorf aufzuhalten, meistere Tempel, Ocarina-Melodien und die Macht des Master-Schwerts.
The Legend of Zelda: Majora's Mask
2000
Action-AdventureDunkles Abenteuer in Termina, wo Link in 72 Stunden den Mondaufprall mittels Zeitschleifen verhindern muss. Bekannt für Verwandlungsmasken und detaillierte NPC-Zeitpläne, die eine lebendige Welt schaffen.
The Legend of Zelda: Oracle of Seasons
2001
Action-AdventureMit Oracle of Ages verknüpft, konzentriert sich dieses von Capcom entwickelte Zelda-Abenteuer auf Action, während Link die Jahreszeiten manipuliert, um Rätsel zu lösen und Holodrum zu erkunden. Enthält passwortverknüpftes Gameplay zwischen beiden Oracle-Spielen.
The Legend of Zelda: Oracle of Ages
2001
Action-AdventureDas rätselfokussierte Gegenstück zu Oracle of Seasons mit Zeitreisen zwischen Vergangenheit und Gegenwart in Labrynna. Teilt Passwort-Konnektivität mit Seasons für das vollständige Spielerlebnis.
The Legend of Zelda: Link's Awakening DX
1998
Action-AdventureFarbige Neuauflage des GB-Klassikers mit neuem Farb-Dungeon und Fotoalbum. Link erforscht Koholint-Insel, um den Windfisch zu wecken.
Metal Slug
Metal Slug
1996
Run and GunMetal Slug ist ein Run-and-Gun-Arcadespiel, das von Nazca Corporation entwickelt und von SNK veröffentlicht wurde. Bekannt für sein schnelles Action-Gameplay, humorvollen Ton und detaillierte Pixelgrafik, folgt das Spiel einer Gruppe von Soldaten, die gegen eine Rebellenarmee und ihre fortschrittlichen Waffen kämpfen. Die Spieler können verschiedene Fahrzeuge steuern, darunter den ikonischen 'Metal Slug'-Panzer.
Metal Slug 2
1998
Run and GunEinführung von Soldatinnen Eri/Fio und ikonischen Slugs. 5 Missionen mit Zombie-Verwandlungen.
Metal Slug X
1999
Run and GunÜberarbeitete Version von Metal Slug 2 mit weniger Rucklern und neuen Waffen. Enthält den 'Slug Copter' und 'Iron Lizard'-Drohne.
Metal Slug 3
2000
Run and GunDer Höhepunkt der Serie mit verzweigten Pfaden, Zombie-Verwandlungen und den meisten Fahrzeugen. Bekämpfe alien-infizierte Soldaten in 5 Missionen.
Metal Slug 4
2002
Run and GunUmstrittener Teil nach SNKs Pleite. Führt 'Doppelwaffen-System' ein, aber viel Wiederverwendung.
Metal Slug 5
2003
Run and GunDer letzte Arcade-Teil der Klassiker-Serie mit Slide-Manöver und neuen Slug-Fahrzeugen. Bekämpfe die mysteriöse Ptolemäische Armee in 5 Missionen.
Metal Slug Advance
2004
Run and GunTragbare Version mit neuem Geiselrettungs- und Kartensammelsystem. 5 Missionen mit Verzweigungen und dem SV-001-Panzer.
METAL SLUG - 1ST MISSION
1999
Run and GunDas portable Debut von SNKs Run-and-gun-Serie mit Cartoon-Grafik und für NeoGeo Pocket optimiertem Action-Gameplay.
METAL SLUG - 2ND MISSION
2000
Run and GunErweiterte Fortsetzung mit neuen Charakteren Eri Kasamoto und Fio Germi.
Metal Slug 7
2008
Run and GunMetal Slug 7 ist ein Run-and-Gun-Shooter von SNK Playmore für Nintendo DS (2008). Setzt den klassischen Arcade-Stil der Serie mit neuen Missionen, Waffen und dem Debüt des Ralf & Clark-Duos fort. Behält den charakteristischen Pixel-Art-Stil und überzogene Action bei.
Street Fighter
Street Fighter II: The World Warrior
1991
KampfStreet Fighter II: The World Warrior ist ein 1991 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Die Fortsetzung des originalen Street Fighter revolutionierte das Genre durch Einführung von Wettkampfkämpfen mit acht einzigartigen Charakteren, jeweils mit besonderen Spezialattacken.
Street Fighter II' Turbo: Hyper Fighting
1992
KampfStreet Fighter II' Turbo: Hyper Fighting ist ein 1992 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Das erste offizielle Update zu Street Fighter II führte schnelleres Gameplay, ausbalancierte Charaktere und neue Special-Move-Varianten ein, als Antwort auf die Wettkampfszene.
Street Fighter II: Champion Edition
1992
KampfDas erste Major-Update zu Street Fighter II, das alle vier Boss-Charaktere (Balrog, Vega, Sagat und M. Bison) spielbar machte und Spiegelmatches einführte. Ausbalanciertes Gameplay und neue Farbpaletten machten es zum ultimativen Wettkampf-Fightinggame.
Street Fighter Alpha: Warriors' Dreams
1995
KampfStreet Fighter Alpha: Warriors' Dreams ist ein 1995 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Als Prequel zu Street Fighter II und Reboot des Originals führte es einen neuen Anime-Stil und verfeinerte Kampfsysteme wie Alpha Counters und Chain Combos ein.
Street Fighter III: 3rd Strike - Fight for the Future
1999
KampfStreet Fighter III: 3rd Strike ist ein 1999 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Die finale Version von SFIII wird als eines der besten Kampfspiele aller Zeiten verehrt, mit revolutionärem Parry-System und unübertroffener Handanimations-Flüssigkeit.
Street Fighter Zero 2 Alpha
1996
KampfStreet Fighter Zero 2 Alpha ist ein 1996 exklusiv in japanischen Arcades erschienenes Enhanced Update von Street Fighter Alpha 2. Es führt neue Mechaniken wie den 'Alpha Counter'-Konter ein und bildet die Grundlage für künftige Serientitel.
Street Fighter Alpha 3
1998
KampfDer Höhepunkt der Alpha-Serie mit dem damals größten Kader der Franchise (34 Kämpfer). Führt das innovative 'ISM'-System ein, das Kampfstile (A-ISM/X-ISM/V-ISM) wählbar macht, die Spielmechaniken drastisch verändern.
Super Gem Fighter Mini Mix
1997
KampfVerspielter Street Fighter-Ableger mit Chibi-Design und Edelstein-Mechanik. In Japan als 'Pocket Fighter' bekannt.
Street Fighter II: The World Warrior
1992
KampfDer prägende Kampfspiel-Klassiker mit 8 Charakteren, einzigartigen Moves, 6-Knopf-Steuerung und Versus-Modus, der Arcades weltweit revolutionierte.
Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting
1993
KampfDas turbogeladene Update des Kampfspiel-Phänomens mit schnellerem Gameplay, 4 spielbaren Bossen (Balrog, Vega, Sagat, M. Bison) und einstellbaren Geschwindigkeitsstufen als Wettkampfstandard.
Dragon Ball
Dragon Ball: Advanced Adventure
2004
PrügelspielEine actionreiche Nacherzählung von Gokus frühen Abenteuern von der Pilaf-Saga bis zu den Kämpfen gegen König Piccolo. Kombiniert Side-Scrolling Beat 'em up mit Arena-Kämpfen.
Dragon Ball Z: Hyper Dimension
1995
KampfDas letzte und fortschrittlichste DBZ-Kampfspiel auf SNES mit filmischen Special Moves und 6-Knopf-Kämpfen. Acht Charaktere kämpfen epische Cell-Saga-Schlachten mit skalierbaren Sprites und bildschirmfüllenden Energieattacken.
Dragon Ball Z: Super Gokuden - Kakusei Hen
1995
RPGDragon Ball Z: Super Gokuden - Kakusei Hen ist ein RPG basierend auf der beliebten Anime-Serie. Das Spiel deckt die Saiyajin- und Freezer-Saga ab und ermöglicht es Spielern, Gokus Reise durch diese ikonischen Handlungsstränge mit rundenbasierten Kämpfen und Charakterentwicklung zu erleben.
Dragon Ball Z: Super Gokuden – Angriffskapitel
1995
RPGJapan-exklusives RPG zu den Saiyajin- und Freezer-Sagas. Rundenkämpfe mit Spezialtechniken und Trainings-Minispielen.
Dragon Ball Z: Super Butōden
1993
KampfErstes Dragon Ball Z-Kampfspiel für SNES mit 10 spielbaren Charakteren von der Saiyajin- bis Cell-Saga. Enthält Signature-Moves wie Kamehameha mit dramatischen Kamerawinkeln bei Super-Attacken.
Dragon Ball Z: Super Butōden 2
1993
KampfDer Nachfolger mit 13 Charakteren (inkl. Brolys Debüt), verbesserten Spezialattacken und neuen Teamkampfmodi. Rekonstruiert Schlachten der Cell-Spiele mit filmischen Superangriffen.
Dragon Ball Z: Super Butouden 3
1994
KampfFinaler Teil der Kampftrilogie mit größtem Charakter-Roster. Saiyaner- bis Cell-Saga mit filmischen Spezialattacken.
Dragon Ball Z - Supersonic Warriors 2
2005
KampfDragon Ball Z: Supersonic Warriors 2 ist ein Kampfspiel, das auf der beliebten Anime-Serie basiert. Es bietet schnelle Luftkämpfe mit Charakteren aus der gesamten Dragon Ball Z-Saga, einschließlich neuer Was-wäre-wenn-Szenarien und Verwandlungen, die in der Originalserie nicht zu sehen waren.
Dragon Ball GT: Final Bout
1997
KampfDragon Ball GT: Final Bout ist ein 3D-Kampfspiel basierend auf der Dragon-Ball-GT-Anime-Serie, das 1997 für PlayStation veröffentlicht wurde. Das Spiel enthält Charaktere aus der gesamten Dragon-Ball-Zeitlinie, einschließlich GT-exklusiver Formen wie Super-Saiyajin-4-Goku und Vegeta, mit Kämpfen in zerstörbaren 3D-Arenen.
Dragon Ball Z: Ultimate Battle 22
1995
KampfDragon Ball Z: Ultimate Battle 22 ist ein 1995er Kampfspiel mit 22 Charakteren der Serie. Spieler bestreiten 2D-Kämpfe mit 3D-Grafik, nutzen Signature Moves wie Kamehameha-Wellen auf zerstörbaren Arenen.
Kirby
Kirby's Adventure
1993
PlattformDer NES-Plattformer von 1993, der Kirbys Kopierfähigkeiten einführte. Führe den pinken Helden durch sieben Traumwelten, um den Sternenstab zu reparieren und Dream Land vor Nightmares Dunkelheit zu retten.
Kirby & die Verlorene Spiegelwelt
2004
Action-AdventureBahnhrechendes Metroidvania-Abenteuer mit nichtlinearer Erkundung und 4-Spieler-Koop. Kirby muss eine zerbrochene Spiegelwelt durchqueren, um Dark Meta Knight zu besiegen.
Kirby: Nightmare in Dream Land
2002
PlattformGBA-Remake von Kirby's Adventure (NES) mit verbesserter Grafik, neuen Mehrspieler-Modi und Kirbys Kopierfähigkeiten. Saug Gegner ein, um ihre Kräfte zu stehlen und bekämpfe Nightmare, der den Sternenstab von Traumland gestohlen hat.
Kirby Super Star
1996
Action-PlattformKirby Super Star ist eine Sammlung von Plattformspielen mit Kirby, entwickelt von HAL Laboratory für das SNES. Bekannt für die Einführung des 'Helfer'-Systems und mehrere Spielmodi, gilt es als eines der besten Kirby-Spiele.
Kirby's Avalanche
1995
PuzzleWesternisierung von Panel de Pon mit Kirby-Charakteren. Puzzle-Spiel wo man Blöcke entfernt und Gegner mit Müllblöcken behindert.
Kirby 64: The Crystal Shards
2000
PlattformKirbys erstes 3D-Abenteuer! Kombiniere Kopierfähigkeiten für 35+ Power-Mixes und sammle Kristallsplitter, um Ripple Star vor Dark Matter zu retten.
Kirby: Die Rüsselbande
2006
PlattformKirbys DS-Debüt gegen die Squeak-Bande, die seinen Kuchen stahl. Blasen-System speichert Fähigkeiten/Items und Touchscreen verwaltet Inventar.
Kirby Super Star Ultra
2008
PlattformErweiterte Neuauflage des SNES-Klassikers Kirby Super Star mit aktualisierter Grafik, neuen Modi und zusätzlichen Inhalten. Diese DS-Version enthält alle originalen Minispiele plus brandneue Abenteuer.
Kirby: Tilt 'n' Tumble
2000
Action-PlattformEinzigartiges Game Boy Color-Spiel mit Neigungssteuerung via eingebautem Beschleunigungssensor. Spieler kippen die Konsole, um Kirby durch bunte Level zu rollen.
Kunio-kun
River City Ransom
1989
PrügelspielDieses innovative Hybrid-Spiel verbindet Straßenschlägereien mit RPG-Elementen, während Kunio und Riki Kyoko retten - mit offener Stadt, Upgradeläden und Koop-Modus.
Super Dodge Ball
1988
ActionKunio und seine Gang gegen internationale Teams in dieser brutalen Völkerball-Variante - mit Spezialwürfen, Feldfallen und RPG-Stats in 12 globalen Arenen.
Nintendo World Cup
1990
ActionDiese überzogene Fußball-Adaption mit brutalen Grätschen, Super-Schüssen und RPG-Teamcustomization über 16 Länderteams und 7 Stadiontypen mit Geländeeffekten.
Nekketsu Fighting Legend
1992
KampfEin einzigartiger Fighting-Spin-off der Kunio-kun-Reihe mit Charakteren aus River City Ransom und anderen Technos-Klassikern in Turnierkämpfen mit RPG-artiger Stat-Progression.
Crash 'n' the Boys: Street Challenge
1992
SportEin chaotisches Sport-Action-Hybrid mit Charakteren aus River City Ransom in übertriebenen Straßenwettkämpfen über fünf gewalttätige Events: 110m Hürden, Kugelstoßen, Schwimmen, Stabhochsprung und brutaler Endkampf.
Nekketsu Fußball-Liga
1993
Sport (Fußball)Die Kunio-kun-Serie betritt den Fußballplatz mit dieser überzogenen Interpretation, bei der brutale Tacklings, Spezialschüsse und Umwelthindernisse zum Spiel gehören.
Nekketsu! Street Basket – Ganbare Dunk Heroes
1993
SportEin chaotisches Street-Basketball-Spiel mit Charakteren der Kunio-kun-Serie. Kombiniert 3-gegen-3-Basketball mit Kampfspielelementen - Schlagen, Treten und Spezialmove-Einsatz, um den Ball zu stehlen.
Downtown Special: Kunio-kuns historisches Periodendrama! Alle versammelt!
1991
PrügelspielEin einzigartiges Beat 'em up im feudalen Japan, in dem Kunio und Freunde als Samurai auftreten. Enthält 4-Spieler-Simultanmodus, mehrere Enden und Cameos aller Kunio-kun-Charaktere in historischen Rollen.
Downtown – Nekketsu Koushin Kyoku – Soreyuke Daiundoukai
1989
SportEin chaotisches Leichtathletik-Spiel mit Kunio-kun-Charakteren. Absurde Sportevents wie Huckepack-Kämpfe, Esswettbewerbe und Hindernisrennen mit Kampfelementen.
Teenage Mutant Hero Turtles
Teenage Mutant Ninja Turtles
1989
PrügelspielDas erste TMNT-Spiel für NES lässt Sie Leonardo, Michelangelo, Donatello und Raphael steuern, während sie durch New York kämpfen, um April O'Neil zu retten und den bösen Shredder zu besiegen. Jede Schildkröte hat einzigartige Fähigkeiten und es gibt Fahrzeuglevel.
Teenage Mutant Ninja Turtles II: The Arcade Game
1990
PrügelspielDie treue NES-Umsetzung von Konamis Arcade-Beat'em'Up, in dem man alle 4 Turtles auf der Rettungsmission für April O'Neil steuert. Enthält Koop-Modus und Pizza-Power-ups.
Teenage Mutant Hero Turtles III: The Manhattan Project
1991
PrügelspielDas ultimative NES-Abenteuer der Turtles! Kämpfe durch 8 Level in NYC und Flugschiffen, um Krang und Shredder aufzuhalten.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time
1992
PrügelspielDie Helden-Schildkröten reisen durch die Zeit, um Krang und Shredder zu stoppen in diesem Arcade-Beat 'em up. Mit 4-Spieler-Modus, Zeitreise-Leveln und dem ikonischen 'Gegner auf den Bildschirm werfen'-Angriff.
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Hyperstone Heist
1992
PrügelspielTeenage Mutant Ninja Turtles: The Hyperstone Heist ist ein 1992 von Konami für Sega Genesis entwickeltes Beat-'em-up. Ähnlich wie Turtles in Time, aber mit eigener Handlung: Shredder stiehlt den Hyperstone, um Manhattan zu verkleinern, was die Turtles zwingt, in sechs Levels gegen ikonische Bösewichte zu kämpfen.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time
1991
PrügelspielTeenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time ist ein 1991 von Konami entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Beat-'em-up-Spiel. Die Fortsetzung des Arcade-Spiels von 1989, in dem Spieler die vier Ninja Turtles steuern, die durch die Zeit reisen, um Shredder und Krang daran zu hindern, die Geschichte zu verändern.
Teenage Mutant Ninja Turtles
1989
PrügelspielTeenage Mutant Ninja Turtles ist ein 1989 von Konami entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Beat-'em-up-Spiel. Basierend auf der beliebten Zeichentrickserie steuern die Spieler eine der vier Ninja-Turtles - Leonardo, Michelangelo, Donatello oder Raphael - während sie sich durch Wellen von Foot-Clan-Ninjas kämpfen, um ihre Freundin April O'Neil und ihren Mentor Splinter von Shredder zu retten.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Tournament Fighters
1993
KampfKonamis Antwort auf Street Fighter II mit den Turtles in ihrem ersten Kampfspiel. 10 Charaktere mit Spezialattacken basierend auf ihren Waffen.
Teenage Mutant Hero Turtles IV: Turtles in Time
1992
PrügelspielDas ultimative TMNT Beat 'em up mit Zeitreisen gegen Shredder. 4-Spieler-Modus, Wurfmechaniken und legendäre Technodrome-Stufe.
Bomberman
Mega Bomberman
1994
ActionErster speziell für die Genesis entwickelter Bomberman-Titel mit verbesserter 16-bit Grafik, 5-Spieler-Modus (via Team Player-Adapter) und neuen Power-ups wie dem Känguru-Bomb.
Neo Bomberman
1997
ActionNeo Bomberman ist ein Arcade-Action-Puzzle-Spiel von 1997, entwickelt von Hudson Soft und von SNK für das Neo Geo MVS-System veröffentlicht. Als Teil der Bomberman-Serie bietet es das klassische Bombenlege-Spielprinzip mit Neo Geo-optimierter Grafik, neuen Power-ups und hektischen Mehrspieler-Schlachten für bis zu 4 Spieler gleichzeitig.
Super Bomberman 2
1994
ActionDer zweite SNES-Teil der klassischen Bomben-Serie mit verbessertem Multiplayer-Chaos. Kämpfe gegen Freunde in der Arena oder kooperiere im neuen Story-Modus gegen die Fünf Heimtückischen Bomber.
Super Bomberman 3
1995
ActionDer dritte SNES-Teil der klassischen Multiplayer-Serie mit neuen Power-Ups, Gegner-Charakteren und dem Debüt der Fünf Heimtückischen Bomber als Antagonisten.
Super Bomberman 4
1996
ActionSuper Bomberman 4 ist ein von Hudson Soft für das SNES entwickeltes Action-Labyrinthspiel mit Schwerpunkt auf Mehrspieler. Es führt neue Power-ups, Charaktere und Spielmechaniken ein und behält gleichzeitig die klassische Bomberman-Formel des strategischen Bombenplatzierens bei.
Super Bomberman 5
1997
ActionFünfter Teil mit neuen Power-Ups, Charakteren und dem 'Bomber League'-Modus. Bis zu 5 Spieler mit Multi-Tap.
Bomberman 64
1997
ActionBombermans erstes 3D-Abenteuer mit freien Arenen und neuen Bombenmechaniken. Bekämpfe Altair und die vier Elementarkönige in fünf Welten.
Bomberman Hero
1998
Action-AdventureBomberman Hero ist ein 3D-Action-Adventure mit dem ikonischen Sprengstoffexperten. Anders als traditionelle Bomberman-Spiele liegt der Fokus auf Platforming und Erkundung thematischer Welten, während die klassische Bombenleg-Mechanik erhalten bleibt.
Final Fantasy
Final Fantasy
1987
RPGDas Spiel, das Square vor dem Bankrott rettete und eine der ikonischsten Serien startete. Dieser NES-Klassiker etablierte RPG-Kernmechaniken wie Jobsystem, rundenbasierte Kämpfe und epische Fantasy-Erzählung.
Final Fantasy II
1988
RPGRevolutionärer Nachfolger der JRPGs neu erfand. Vier Waisen rebellieren gegen Palamecia. Einführte Fähigkeiten-basierte Progression (keine Level) und filmische Erzählung.
Final Fantasy III
1990
RPGFinal Fantasy III führte das revolutionäre Job-System ein, das zum Markenzeichen der Serie wurde. Vier verwaiste Krieger des Lichts brechen auf, um das Gleichgewicht einer vom Dunkel bedrohten Welt wiederherzustellen, mit 22 einzigartigen Job-Klassen.
Final Fantasy Tactics Advance
2003
Taktisches RPGTaktisches RPG, das Kinder in die magische Welt Ivalice versetzt. Mit tiefgehendem Jobsystem, Clan-Kämpfen und revolutionärem 'Richter'-System mit Sonderregeln. Erster Tactics-Titel für Handhelds.
Final Fantasy IV
1991
RPGFinal Fantasy IV ist ein Rollenspiel, das von Square für das Super Nintendo Entertainment System entwickelt und veröffentlicht wurde. 1991 veröffentlicht, führte es das Active Time Battle-System ein und folgt der Geschichte von Cecil, einem Dunklen Ritter, der sich auf eine Reise begibt, um sich selbst zu erlösen. Das Spiel verfügt über fünf spielbare Charaktere mit einzigartigen Fähigkeiten.
Final Fantasy V
1992
RPGFinal Fantasy V ist ein 1992 von Square für das SNES entwickeltes RPG. Als fünfter Hauptteil der Serie führte es das ikonische Job-System mit 22 einzigartigen Klassen ein. Die Geschichte folgt vier Kriegern, die von den Kristallen auserwählt wurden, um ihre Welt zu retten.
Final Fantasy VI
1994
RPGFinal Fantasy VI ist ein Rollenspiel, das von Square für das Super Nintendo Entertainment System entwickelt und veröffentlicht wurde. Es erschien 1994 und ist der sechste Hauptteil der Final-Fantasy-Serie. Das Spiel verfügt über vierzehn permanente spielbare Charaktere, die meisten der Serie, und verbindet Fantasy- mit Steampunk-Elementen in seiner Welt.
Final Fantasy Tactics
1997
Taktisches RPGFinal Fantasy Tactics ist ein taktisches RPG im kriegszerrütteten Ivalice mit Rasterkämpfen und tiefgehendem Klassen-System. Die Geschichte folgt Ramza Beoulve, der während des Löwenkriegs eine Verschwörung aufdeckt, und verbindet politische Intrigen mit Fantasy.
Batman
Batman: Das Videospiel
1989
Action-PlattformNach Tim Burtons Film! Bekämpfe mit Batarangs, Wandspringen und dem Bat-Grappling-Gun das Verbrechen in Gotham City.
Batman: Die Rückkehr des Jokers
1991
Action-PlattformEin Side-Scrolling-Actionspiel mit Batman auf Mission gegen seinen Erzfeind Joker, der mit tödlichen Waffen zurückgekehrt ist.
Batman Returns
1992
PrügelspielSide-Scrolling Beat 'em up zum Tim Burton-Film von 1992. Spielt Batman in 6 Gotham City-Leveln, bekämpft Pinguins Gang und Catwoman mit Gadgets und Kampftechniken.
Batman Beyond: Die Rückkehr des Jokers
2000
ActionDieses Actionspiel basierend auf dem Animationsfilm folgt Terry McGinnis als futuristischem Batman gegen Jokers Rückkehr in Neo-Gotham. Verbindet Kampf, Tarnung und High-Tech-Gadgets.
Batman Forever: Das Arcade-Spiel
1996
PrügelspielSide-Scrolling Beat 'em up basierend auf dem Film von 1995 mit digitalisierten Sprites von Val Kilmer als Batman und Chris O'Donnell als Robin. Bekämpfe Schurken wie Two-Face und Riddler in Gotham City.
Batman: Gotham City Racer
2001
RennenBatman: Gotham City Racer ist ein Rennspiel mit Fahrzeugkampf von 2001, in dem Spieler den Batmobil durch Gothams Straßen steuern, um Schurken wie Joker und Pinguin zu verfolgen. Enthält 8 Story-Missionen und 12 Herausforderungsrennen mit aufrüstbaren Batmobil-Waffen und -Gadgets.
Batman & Robin
1998
Action-Adventure3D-Action-Adventure zum Film von 1997. Spielt Batman und Robin mit einzigartigen Fähigkeiten gegen Mr. Freeze, Poison Ivy und andere Schurken in Gotham City.
Dragon Quest
Dragon Quest
1986
RPGDas Spiel, das JRPGs definierte. Dragon Quest (ursprünglich Dragon Warrior in Nordamerika) führte Kernelemente ein, die zum Genrestandard wurden: rundenbasierte Kämpfe, Erfahrungspunkte und Ausrüstungsfortschritt.
Dragon Quest II: Die Höllenpforten
1987
RPGErste JRPG-Fortsetzung mit drei Erdrick-Nachkommen gegen Hargon. Einführte Gruppenmechanik und Schifffahrt als neue Genre-Standards.
Dragon Quest III: Der Wiedergeborene Held
1988
RPGAbschluss der Erdrick-Trilogie (1988) über einen Helden, der den Erzdämon Baramos besiegen soll. Das revolutionäre Klassensystem und die riesige Welt setzten neue JRPG-Standards und prägten das Genre nachhaltig.
Dragon Quest IV: Die Gefährten
1990
RPGDragon Quest IV ist ein bahnbrechendes JRPG mit revolutionärer Kapitelstruktur. Die Geschichten mehrerer Helden vereinen sich in einem epischen Abenteuer gegen den bösen Necrosaro.
Dragon Warrior I & II
1999
RPGEin Game Boy Color-Remake, das die ersten beiden Dragon-Quest-Spiele mit verbesserter Grafik und optimiertem Gameplay kombiniert. Enthält die komplette Erdrick-Saga mit Qualitätsverbesserungen späterer Serienteile.
Dragon Warrior III
2000
RPGErweiterter GBC-Remake des NES-Klassikers. Bekämpfe Erzdämon Baramos mit deiner Abenteurergruppe in diesem ultimativen Portable-RPG.
Dragon Quest Monsters: Terrys Wunderland
1998
RPGEin Monsterzucht-RPG-Ableger der Dragon-Quest-Reihe mit Terry aus DQ6 als Protagonist, der eine mysteriöse Welt erforscht, um seine Schwester zu retten.
Contra
Contra
1987
Run and GunDer legendäre Run-and-Gun-Shooter mit den Kommandosoldaten Bill und Lance gegen Aliens. Berühmt für den Spread-Shot-Power-up und den 'Konami-Code'.
Contra Force
1992
Run and GunEin Ableger der Contra-Reihe mit einem Team aus vier Spezialagenten mit einzigartigen Fähigkeiten, die mit verbesserten Waffensystemen gegen Terroristen in urbaner Umgebung kämpfen.
Super C
1990
Run and GunDas ultimative Alien-Vernichtungs-Sequel! Durchkämpfe 8 Level als Bill und Lance mit verbesserten Spread Guns und neuen Top-Down-Leveln gegen die Red Falcon-Organisation.
Contra: Hard Corps
1994
Run and GunDer 1994 Genesis-exklusive Teil von Konamis legendärer Run-and-Gun-Serie. Ein neues Eliteteam bekämpft biomechanische Terroristen in einer post-Alien-Kriegs-Zukunft. Bekannt für verzweigte Pfade, multiple Enden und extreme Schwierigkeit.
Contra Advance: The Alien Wars EX
2002
Run and GunContra Advance ist ein erweiterter Port des SNES-Klassikers Contra III: The Alien Wars von 2002 für den Game Boy Advance. Diese Version bietet neu gestaltete Level, neue Waffen und exklusive Bosse, während sie das typische Run-and-Gun-Action der Serie beibehält. Enthält einen brandneuen 'Alien Corridor'-Level, der im Original nicht vorhanden war.
Contra III: The Alien Wars
1992
Run and GunContra III: The Alien Wars ist ein Run-and-Gun-Shooter, den Konami 1992 für das SNES entwickelte und veröffentlichte. Der dritte Hauptteil der Contra-Reihe führt Mode-7-Effekte, Multiplane-Scrolling und intensive Bosskämpfe ein, bei gleichbleibend hohem Schwierigkeitsgrad. Spieler steuern Bill Rizer und Lance Bean im Kampf gegen Alien-Invasoren über sechs actiongeladene Level.
Double Dragon
Double Dragon
1988
PrügelspielDer wegweisende Beat-'em-up mit den Brüdern Billy und Jimmy Lee, die Marian retten. Führt Combos und verbesserbare Moves im Einzelspieler ein.
Double Dragon II: Die Rache
1989
PrügelspielBilly und Jimmy Lee kehren in diesem brutalen Sequel zurück, um Marians Tod zu rächen, mit neuen Kampfmechaniken wie Luftangriffen und Würfen in 9 Straßenschlachten-Leveln.
Double Dragon III: Die Heiligen Steine
1991
PrügelspielDie Lee-Brüder begeben sich auf eine globale Suche nach fünf mystischen Steinen, mit neuen spielbaren Charakteren Chin Seimei und Yagyu Ranzou, die einzigartige Kampfstile in 7 internationalen Levels einbringen.
Double Dragon
1987
PrügelspielDer bahnbrechende Beat 'em up von 1987, der das Genre definierte. Spieler steuern Billy und Jimmy Lee im Kampf gegen Schlägertrupps, um Billys Freundin Marian aus der Black Warriors-Gang zu retten. Enthält ikonische Moves wie Haare ziehen, Ellenbogencheck und 2-Spieler-Koop.
Super Double Dragon
1992
PrügelspielDas erste speziell für Konsolen entwickelte Double Dragon mit verbesserter Grafik, neuen Kampfmechaniken und Waffensystem. Steuere Billy und Jimmy Lee durch 8 Levels voller Straßenschlägereien.
Double Dragon V: The Shadow Falls
1994
KampfEin Kampfspinoff der Beat-'em-up-Serie mit den Lee-Brüdern und Charakteren der Zeichentrickserie in Eins-gegen-Eins-Kämpfen.
Fire Emblem
Fire Emblem: Shadow Dragon and the Blade of Light
1990
Taktisches RPGDas erste Spiel der Fire-Emblem-Reihe, das taktisches RPG-Spiel mit Permadeath-Mechanik einführte. Spielt auf dem Kontinent Archanea und folgt Prinz Marth auf seiner Quest, sein Königreich vom bösen Drachen Medeus zurückzuerobern.
Fire Emblem Gaiden
1992
Taktisches RPGDer zweite Teil der Fire-Emblem-Reihe mit experimentellem Gameplay inklusive Dungeon-Erkundung und zwei parallelen Handlungssträngen. Folgt Alms und Celicas getrennten Reisen durch den Kontinent Valentia.
Fire Emblem: The Sacred Stones
2004
Taktisches RPGDas zweite GBA-FE mit Weltkarte, optionalen Kämpfen, verzweigten Klassenwechseln und den Zwillingen Eirika/Ephraim. In Magvel beschützen fünf Heilige Steine das Land vor uraltem Bösen.
Fire Emblem: Der Flammende Schwerter
2003
Taktisches RPGDas erste international veröffentlichte Fire-Emblem-Spiel, das die Serie westlichen Spielern vorstellte. Folgt den jungen Lords Eliwood, Hector und Lyn, die eine Verschwörung gegen den Kontinent Elibe aufdecken.
Fire Emblem: Das Siegel des Schwertes
2002
Taktisches RPGFire Emblem: Das Siegel des Schwertes ist ein taktisches Rollenspiel, das von Intelligent Systems entwickelt und von Nintendo für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde. Es ist der sechste Teil der Fire-Emblem-Serie und dient als Prequel zu Fire Emblem: Der Flammende Schwerter. Die Spieler kontrollieren Roy und seine Armee in strategischen Schlachten auf dem Kontinent Elibe.
Fire Emblem: Stammbaum des Heiligen Krieges
1996
Taktisches RPGDas vierte Fire-Emblem-Spiel führt generationenübergreifendes Gameplay in zwei Sagen ein. Spieler führen Nachkommen von Kreuzrittern durch politische Intrigen und kontinentübergreifende Schlachten im Königreich Jugdral.
Samurai Shodown
Samurai Shodown
1993
WaffenkampfSamurai Shodown ist ein Waffen-Kampfspiel von 1993, entwickelt und veröffentlicht von SNK für das Neo-Geo-Arcade-System. Im Japan des 18. Jahrhunderts angesiedelt, revolutionierte es den Genre durch bedachtes Tempo, Waffenkampfmechaniken und das ikonische Wut-Messersystem.
Samurai Shodown II
1994
WaffenkampfSamurai Shodown II ist ein Waffen-Kampfspiel von 1994 für das Neo-Geo-Arcade-System. Der Nachfolger des bahnbrechenden Originals führte 5 neue Charaktere ein, verfeinerte das Wut-Messersystem und fügte brutale Finishing Moves hinzu.
Samurai Shodown III: Blades of Blood
1995
WaffenkampfSamurai Shodown III: Blades of Blood ist ein Waffen-Kampfspiel von 1995 für das Neo-Geo-Arcade-System. Diese radikale Neuinterpretation führte verzweigte Handlung, kampfstilbasierte Mechaniken und das revolutionäre 'Rage Slash'-System ein.
Samurai Shodown IV: Amakusa's Revenge
1996
WaffenkampfSamurai Shodown IV: Amakusa's Revenge ist ein Waffen-Kampfspiel von 1996 für das Neo-Geo-Arcade-System. Höhepunkt der Originalserie, verfeinerte IIIs Mechaniken und brachte beliebte Elemente wie Finishing Moves zurück.
SAMURAI SHODOWN V SPECIAL
2004
WaffenkampfEndgültige Version mit 28 Charakteren. Verbessertes Wutsystem und neue EX-Spezialattacken.
SAMURAI SHODOWN! 2 - POCKET FIGHTING SERIES
1999
KampfDie NeoGeo Pocket-Version von SNKs Waffenkampfspiel mit vereinfachten Steuerung.
Donkey Kong
Donkey Kong
1983
PlattformDer NES-Port von Nintendos Arcade-Klassiker von 1981 (erschienen 1983), der Mario (als Jumpman) und Donkey Kong einführte. Spieler klettern auf Baustellen über 4 ikonische Level (25m, 50m, 75m, 100m), um Pauline zu retten.
DONKEY KONG
1981
PlattformDONKEY KONG ist Nintendos Arcade-Klassiker von 1981, der Mario (ursprünglich Jumpman) einführte und das Platformer-Genre begründete. Spieler klettern Leitern und springen über Fässer, um Pauline in vier ikonischen Stages vom Riesenaffen Donkey Kong zu retten.
Donkey Kong 64
1999
PlattformDas erste 3D-Abenteuer der Kong-Familie mit 5 spielbaren Charakteren, riesigen Welten und dem bahnbrechenden Expansion Pak-Erfordernis. Dieses Sammel-Meisterwerk forderte die N64-Hardware heraus.
Diddy Kong Racing
1997
RennenDiddy Kong Racing ist ein Kart-Rennspiel von Rare für Nintendo 64. Spieler steuern Diddy Kong und andere Charaktere im Rennen gegen den Schurken Wizpig durch verschiedene Themenwelten. Besonderheit sind einzigartige Fahrzeuge wie Luftkissenboote und Flugzeuge neben normalen Karts.
Donkey Kong Country
2000
PlattformDie Portable-Version des SNES-Klassikers mit Donkey Kong und Diddy Kong. Bekämpfe King K. Rools Kremlings in 40 Leveln mit verbesserten GBC-Grafiken.
Pac-Man
Pac-Mania
1990
ActionPac-Mania für NES ist eine isometrische 3D-Adaption der klassischen Pac-Man-Formel mit neuen Sprungmechaniken und schnellerem Gameplay. Die 1990 veröffentlichte Version bringt den Arcade-Hit mit farbenfroher Grafik, allen originalen Labyrinthen und neuen Ergänzungen nach Hause.
Pac-Man
1980
ActionPac-Man ist ein Labyrinth-Arcade-Spiel, das von Namco entwickelt und veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1980 zu einem kulturellen Phänomen. Die Spieler steuern Pac-Man, der alle Punkte in einem geschlossenen Labyrinth fressen muss, während er vier farbigen Geistern ausweicht.
Captain Tsubasa
Captain Tsubasa
1988
Sport (Fußball)Captain Tsubasa ist ein Fußball-RPG nach dem beliebten Manga, wo Tsubasa Ozora und Freunde mit Spezialschüssen spielen. Die NES-Version vereinfacht 11vs11 zu 4vs4-Spielen mit RPG-Levelsystem.
Captain Tsubasa Vol. II: Super Stürmer
1990
Sport (Fußball)Captain Tsubasa Vol. II: Super Stürmer ist ein Fußball-Actionspiel von 1990, entwickelt und veröffentlicht von Tecmo für NES. Die Fortsetzung des originalen Captain Tsubasa-Spiels verbessert seinen Vorgänger mit optimierter Grafik, mehr Spezialtechniken und einem erweiterten Kader spielbarer Charaktere aus der beliebten Manga/Anime-Serie.
Captain Tsubasa III: Die Herausforderung des Kaisers
1992
Sport (Fußball)Dritter Teil der Fußball-RPG-Serie mit verbesserten Spezialtechniken und internationalem Turniermodus. Begleite Tsubasa Ozora und Rivalen zum Weltmeistertitel.
Captain Tsubasa IV: Die Profi-Rivalen
1995
Sport (Fußball)Captain Tsubasa IV: Die Profi-Rivalen ist ein Fußball-RPG-Spiel von 1995, entwickelt und veröffentlicht von Tecmo für Super Nintendo. Basierend auf der beliebten Manga/Anime-Serie folgt es Tsubasa Ozora und seinen Rivalen als Profispieler, mit verbesserten Spielmechaniken, Spezialtechniken und einem umfassenden Karrieremodus mit Teammanagement-Elementen.
Captain Tsubasa V: Hasha no Shougou Campione
1994
Sport (Fußball)Captain Tsubasa V ist ein Fußball-RPG/Simulationsspiel basierend auf der beliebten Manga-Serie. Das Spiel folgt Tsubasa Ozora und seinen Freunden, die mit dramatischen Super-Schüssen und strategischem Gameplay an internationalen Turnieren teilnehmen.
Shinobi
The Revenge of Shinobi
1989
Action-PlattformJoe Musashis Rückkehr mit Bosskämpfen gegen Spider-Man und Godzilla.
Shinobi III: Rückkehr des Ninja-Meisters
1993
Action-PlattformJoe Musashis letztes 16-Bit-Abenteuer mit Pferdekämpfen und Wall-Jumps. 7 Level gegen Neo Zeed.
Shadow Dancer: The Secret of Shinobi
1990
Action-PlattformDiese Fortsetzung zu The Revenge of Shinobi führt einen Kampfhund ein, der auf Kommando angreift. Spieler steuern Ninja Hayate durch 5 urbane Level mit U-Bahnen und Neon-Dächern, die in Kämpfen gegen cybernetisch aufgerüstete Bosse gipfeln.
Shinobi
1991
Action-PlattformDie Game-Gear-Adaption des Arcade-Klassikers bietet intensive Ninja-Action für Handhelds mit neu gestalteten Leveln. Als Meister-Ninja Joe Musashi bekämpft man Gegner im Side-Scroller mit Shuriken, Schwertangriffen und Ninjutsu-Zaubern.
Shinobi II: The Silent Fury
1992
Action-PlattformShinobi II: The Silent Fury ist ein temporeicher Action-Plattformer exklusiv für Game Gear. Spieler steuern den modernen Ninja Joe Musashi durch sechs herausfordernde Missionen, um entführte Wissenschaftler von der Terrororganisation Zeed zu befreien. Verbesserte Mechaniken mit neuen Ninjutsu-Techniken.
Mortal Kombat
Mortal Kombat
1993
KampfMidways revolutionärer Arcade-Fighter von 1993 für Genesis, berüchtigt für digitalisierte Grafik und blutige Fatalities. 7 Charaktere wie Scorpion, Sub-Zero und Johnny Cage im Outworld-Turnier.
Ultimate Mortal Kombat 3
1995
KampfDie endgültige MK3-Version mit allen Charakteren aus MK1-3 plus neuen Kämpfern. Führt Brutalities und verbesserte Kampfmechaniken ein.
Ultimate Mortal Kombat 3
1996
KampfDas ultimative 16-Bit-Erlebnis mit 23 Kämpfern (inkl. Neulingen wie Cyrax und Kabal). Die SNES-Version führte revolutionäre 'Kombat Kodes' ein, behielt aber Blut und Fatalities bei.
Mortal Kombat 4
1998
KampfDas erste 3D-MK mit Polygon-Kämpfern auf N64, Motion-Capture-Animationen und Waffenkampf. Kampf gegen Shinnok mit neuen Fatalities und dem 'Brutality'-Finisher.
Mortal Kombat Trilogy
1996
KampfMortal Kombat Trilogy ist ein Kampfspiel, das Charaktere und Schauplätze aus Mortal Kombat, Mortal Kombat II und Mortal Kombat 3 zusammenfasst. Die 1996 für Nintendo 64 veröffentlichte Version bietet verbesserte Grafiken, neue Fatalities und alle spielbaren Charaktere der Serie bis dahin.
Shining
Shining Force: Das Vermächtnis der Götter
1992
Taktisches RPGTaktisches RPG für das Mega Drive mit rundenbasierten Kämpfen und Erkundung. Führe eine Armee gegen den dunklen Gott Darksol. Besonderheiten: Rekrutierungssystem und Geländeeffekte.
Shining Force II
1993
Taktisches RPGTaktisches RPG, in dem Held Bowie und Verbündete gegen den bösen Zeon kämpfen, um das Königreich Granseal zu retten. Rundenbasierte Rasterkämpfe mit 30+ rekrutierbaren Charakteren.
Shining Soul
2002
Action-RPGShining Soul ist ein Action-RPG, entwickelt von Grasshopper Manufacture und veröffentlicht von Sega für den Game Boy Advance. Angesiedelt im Shining-Universum, bietet das Spiel Hack-and-Slash-Gameplay mit Charakteranpassung und Mehrspieler-Unterstützung über Link-Kabel.
Shining Soul II
2004
Action-RPGAction-RPG mit 8 Klassen, Multiplayer und zufälliger Beute im Shining-Universum.
Shining Force: Die Wiederkehr des Dunklen Drachen
2004
Taktisches RPGErweiterte Neuauflage des Mega-Drive-Klassikers von 1992. Mit neuen Charakteren, erweiterten Handlungssträngen und verbessertem taktischem Kampfsystem für den GBA.
Knights of Valour
Knights of Valour
1999
PrügelspielKlassischer Arcade-Beat-'em-up basierend auf Die Geschichte der Drei Reiche, mit Guan Yu und kooperativem Waffenkampf.
Ritter der Tapferkeit 2
1999
PrügelspielChinesischer Historien-Beat 'em up im Drei-Reiche-Setting. 5 Krieger mit einzigartigen Waffen und Spezialattacken. Koop mit RPG-Charakterentwicklung.
Knights of Valour 2 Plus - Nine Dragons
2001
PrügelspielDie ultimative Version von IGS' Drei-Reiche-Beat-'em-up mit der Nine-Dragons-Erweiterung: neue Charaktere, Waffen und verzweigte Handlung. Verbesserte Magie-Angriffe und 4-Spieler-Koop.
Knights of Valour: Super Heroes
2000
PrügelspielDie Krönung der Drei-Reiche-Beat-'em-up-Serie mit EX-Charakteren und 'Musou'-Mechanik vor Dynasty Warriors.
Knights of Valour Plus
1999
PrügelspielKnights of Valour Plus ist ein klassisches Arcade-Beat-'em-up-Spiel, das in der Zeit der Drei Reiche spielt. Spieler wählen aus verschiedenen Kriegern, um gegen Horden von Feinden zu kämpfen, mit Kombo-Angriffen, Spezialmove und kooperativem Spielmodus.
Resident Evil
Resident Evil 2
1999
Survival-HorrorResident Evil 2 ist der N64-Port von 1999 des Survival-Horror-Klassikers. Spielen Sie als Polizist Leon S. Kennedy oder Studentin Claire Redfield, die einen Zombie-Ausbruch in Raccoon City überleben. Mit dem exklusiven 'EX Files'-System, das den Kartenspeicher für Freischaltbares nutzt.
Resident Evil: Deadly Silence
2006
Survival-HorrorRemake des originalen Resident Evil mit Touchscreen-Mechaniken und Mehrspieler-Modi für Nintendo DS. Klassisches Mansions-Szenario mit verbesserten Steuerung.
Resident Evil: Director's Cut - Dual Shock Version
1998
Survival-HorrorErweiterte Version des Originals (1996) mit neuen Item-Platzierungen, Schwierigkeitsgraden und DualShock-Vibrationsunterstützung. Spiele Chris Redfield oder Jill Valentine bei der Untersuchung von Gräueltaten in Raccoon City.
Resident Evil 3: Nemesis
1999
Survival-HorrorResident Evil 3: Nemesis ist ein Survival-Horror-Spiel über Jill Valentines Flucht aus Raccoon City während eines Virusausbruchs. Führt die unerbittliche Biowaffe Nemesis ein, die den Spieler aktiv jagt, sowie 180°-Drehung und Echtzeit-Entscheidungssysteme.
Resident Evil: Gaiden
2001
Survival-HorrorEin einzigartiger Handheld-Teil der Resident-Evil-Serie mit einer Originalgeschichte, in der Barry Burton einen Zombie-Ausbruch auf einem Kreuzfahrtschiff untersucht. Verwendet ein innovatives Echtzeit-Kampfsystem mit First-Person-Shooter-Elementen.
Ninja Gaiden
Ninja Gaiden
1988
Action-PlattformDer gnadenlose Plattformer über Ryu Hayabusas Rache. Führt Filmsequenzen und Wandklettern ein.
Ninja Gaiden II: Das Dunkle Schwert des Chaos
1990
Action-PlattformRyu Hayabusa bekämpft ein uraltes Böses mit dem Chaos-Schwert, einführend Schattenklone und Klettermechaniken über 7 brutale Level mit Film-Cutscenes.
Ninja Gaiden III: Das Uralte Schiff des Verderbens
1991
Action-PlattformRyu Hayabusa stellt sich an Bord eines verfluchten Schlachtschiffs seiner größten Herausforderung, mit energiebasierten Spezialangriffen und Lebensleiste in 7 biomechanischen Levels und verbesserter Film-Erzählung.
Ninja Gaiden Trilogie
1995
Action-PlattformSNES-Sammlung der drei NES-Klassiker mit verbesserten Grafiken und Sound. Spiele Ryu Hayabusa in 20 brutalen Leveln mit den originalen Cutscenes, die die Serienerzählung prägten.
Battletoads
Battletoads
1991
PrügelspielBrutaler Combo-Kampf! Spiel als Rash, Zitz und Pimple, um Prinzessin Angelica von der Dark Queen zu retten - meistere 13 gnadenlose Level inklusive dem berüchtigten Turbo-Tunnel!
Battletoads
1994
PrügelspielEin intensiver Arcade-Beat 'em up mit Rash, Zitz und Pimple, die mit übertriebener Cartoon-Gewalt gegen die Dunkle Königin kämpfen.
Battletoads in Battlemaniacs
1993
PrügelspielDie überarbeitete SNES-Version des originalen Battletoads mit verbesserter Grafik, neuen Leveln und noch brutalerem Schwierigkeitsgrad. Steuere Rash, Zitz oder Pimple durch chaotisches Co-op Beat-'em-up-Action mit Fahrzeugsequenzen, die deine Reflexe testen.
Battletoads
1993
PrügelspielBattletoads für Game Gear ist eine portable Version des berüchtigt schwierigen Beat 'em ups, in der Rash, Zitz und Pimple gegen die Streitkräfte der Dark Queen in verkleinerten, aber ebenso brutalen Leveln kämpfen.
Adventure Island
Hudsons Abenteuer-Insel
1988
PlattformHudsons Abenteuer-Insel ist ein Side-Scrolling-Plattformer, wo man Meister Higgins steuert, um seine Freundin Tina vom bösen Medizinmann zu retten. 32 Level auf tropischen Inseln mit Früchten für Gesundheit und Skateboard-Power-ups.
Hudson's Adventure Island II
1991
PlattformZweiter Teil, in dem Master Higgins seine Freundin Tina vom bösen Hexendoktor rettet.
Hudson's Adventure Island III
1992
PlattformDer dritte Teil der Adventure-Island-Serie für NES führt vier reitbare Dinosaurier (Pteranodon, Triceratops, Brontosaurus und Stegosaurus) mit Spezialfähigkeiten ein, sowie ein Inventarsystem zum Mitnehmen von Items zwischen Leveln.
Hudsons Adventure Island IV
1994
PlattformDer letzte NES-Teil der Adventure-Island-Reihe führt RPG-Elemente und ein Inventarsystem in das klassische Plattform-Gameplay ein. Master Higgins setzt neue Waffen und Werkzeuge in 8 riesigen Welten ein, um seine entführte Freundin Tina zu retten.
Space Invaders
Space Invaders
1985
Fixed ShooterNES-Port des legendären Taito-Arcadegames (1978). Steuere eine Laserkanone gegen wellen von Aliens, die schneller werden. Nutze zerstörbare Bunker als Deckung.
SPACE INVADERS
1978
Fixed ShooterSPACE INVADERS ist der revolutionäre Arcade-Shooter von 1978, der die Spieleindustrie definierte. Spieler steuern eine Laserkanone, um außerirdische Invasoren zu zerstören. Berühmt für beschleunigende Gegnermuster und ikonische Pixel-Aliens.
Space Invaders
1997
Fixed ShooterDie SNES-Neuauflage des Arcade-Klassikers von 1978 mit verbesserter Grafik, neuen Power-ups und zusätzlichen Spielmodi, die das süchtig machende Alien-Abschieß-Gameplay bewahrt.
Space Invaders
1999
Fixed Shooter3D-Neuinterpretation des klassischen Arcade-Shooters mit aktualisierter Grafik und neuen Spielmodi, die den Kern-Aliens-Abschuss beibehält.
Golden Axe
Golden Axe
1989
PrügelspielGolden Axe ist ein klassisches Side-Scrolling-Prinzip-Prügelspiel, das von Arcade auf Sega Genesis/Mega Drive portiert wurde. Spieler wählen zwischen drei Kriegern - Ax Battler, Tyris Flare und Gilius Thunderhead - während sie gegen die Kräfte des Bösen kämpfen, um den König und die Prinzessin vom Schurken Death Adder zu retten.
Golden Axe II
1991
PrügelspielDie direkte Fortsetzung des Arcade-Hits Golden Axe II verbessert das Original mit erweiterten Grafiken, neuen magischen Angriffen und drei zurückkehrenden Kriegern, die gegen Dark Guld, den neuen Herrscher der bösen Mächte, kämpfen. Spieler können nun Laufangriffe und verbesserte Kombobewegungen gegen tödliche neue Gegner ausführen.
Golden Axe III
1993
PrügelspielDer letzte Genesis-Teil revolutioniert die Serie mit vier spielbaren Charakteren (inklusive der neuen Krieger Chronos und Kain Blade), nicht-linearer Fortschrittsstruktur und speziellen Kombo-Angriffen. Kämpft gegen Dark Gulds verstärkte Truppen in diesem ambitionierten aber umstrittenen Trilogy-Abschluss.
Ax Battler: Eine Legende von Golden Axe
1991
Action-RPGEin Game Gear-Ableger der Golden Axe-Reihe mit RPG-Elementen, der den Barbaren Ax Battler in einem rundenbasierten Abenteuer durch eine Überwelt begleitet.
Fatal Fury
Fatal Fury 2
1993
KampfDie Genesis-Portierung von SNKs Kampfspielklassiker (1992) mit verbesserten Mechaniken. 8 Kämpfer (inkl. Terry Bogard, Andy Bogard und Joe Higashi) treten im King-of-Fighters-Turnier gegen Wolfgang Krauser an.
Fatal Fury 2
1992
KampfFatal Fury 2 ist ein Arcade-Kampfspiel von 1992, entwickelt und veröffentlicht von SNK für das Neo Geo MVS-System. Die Fortsetzung des originalen Fatal Fury führte neue Spielmechaniken ein, darunter das Zwei-Linien-Kampfsystem, Spezialattacken für alle Charaktere und vier neue Kämpfer neben den Stammcharakteren Terry Bogard, Andy Bogard und Joe Higashi.
Real Bout Fatal Fury 2: The Newcomers
1998
KampfFinale der Real Bout-Trilogie mit neuen Kämpfern und verbessertem 2-Ebenen-Kampfsystem. Debüt von Li Xiangfei.
Fatal Fury: First Contact
1999
KampfDie ultimative Portable-Version von Fatal Fury 3 mit 12 Kämpfern und Lane Change-System für den Klick-Stick des NeoGeo Pocket. Alle originalen Special Moves und versteckten Angriffe.
194X
1941: Counter Attack
1990
Shoot 'em upVertikal-Scroll-Shooter im WWII-Setting mit Power-ups und Bildschirmbomben.
1942
1984
Vertical-ShooterKlassischer WWII-Vertikalshooter mit der P-38 Lightning gegen japanische Flugzeuge. Iktonische Looping-Manöver zur Verteidigung.
1943: The Battle of Midway
1987
Vertical-ShooterCapcoms wegweisender Vertikal-Shooter über die entscheidende Pazifik-Schlacht des 2. WK. Man steuert eine P-38 Lightning gegen die japanische Flotte, mit Treibstoff-Management und Power-up-Systemen, die das Shoot-'em-up-Genre prägten.
1944: The Loop Master
2000
Vertical-ShooterLetzter Teil von Capcoms WWII-Shootern. Revolutionäres 'Loop Shot'-System und verbesserte Bombenmechanik. Fliege die P-38J in 16 Missionen.
Strikers
Strikers 1945
1995
Shoot 'em upKlassischer vertikaler Arcade-Shooter in einem alternativen WWII-Szenario. Wähle aus sechs Flugzeugen mit einzigartigen Spezialangriffen und kämpfe dich durch acht Level voller Bullet-Hell-Action gegen massive Endgegner.
Strikers 1945 II
1997
Shoot 'em upDie explosive Fortsetzung von Psikyos klassischem Vertikal-Shooter mit verbesserten Kugelmustern, sieben spielbaren Flugzeugen mit einzigartigen Spezialangriffen und einem neuen 'Bombenvorrat'-System. Kämpfe dich durch acht Level intensiver Luftgefechte gegen massive mechanisierte Endgegner in diesem alternativen WWII-Szenario.
Strikers 1945 III
1999
Shoot 'em upDas Finale von Psikyos gefeierter WWII-Shooter-Trilogie führt ein revolutionäres 'Energie-Balken'-System und acht Flugzeuge mit veränderbaren Angriffsmodi ein. Sieben Level blitzschneller Bullet-Dodging-Action mit mehrphasigen Bosskämpfen und bildschirmfüllenden Angriffsmustern.
Strikers 1945 Plus
1999
Shoot 'em upDie Neo Geo-Adaption von Psikyos klassischer Shooter-Serie bietet verbesserte Grafik, ausbalanciertes Gameplay und exklusive Inhalte. Wähle aus sieben WWII-Flugzeugen mit einzigartigen Spezialangriffen in diesem intensiven vertikalen Bullet-Hell-Abenteuer.
James Bond
007: Nightfire
Tragbare FPS-Adaption des Konsolenhits. James Bond in globaler Mission gegen nukleare Verschwörung. Einzelspieler- und Mehrspieler-Modus.
007: Alles oder Nichts
Originales Bond-Abenteuer mit Pierce Brosnan, das Fahrsequenzen mit Third-Person-Shooter-Action verbindet. Die GBA-Version bietet Top-Down-Perspektive mit Gadget-System der Konsolenversion.
GoldenEye 007
Das ultimative Bond-Erlebnis. Spiele als 007 in filmgetreuen Missionen mit schallgedämpfter PP7, Fernminen und der Golden Gun im 4-Spieler-Split-Screen.
007: Die Welt ist nicht genug
Dieser Ego-Shooter basiert auf dem James-Bond-Film von 1999 und erweitert die Filmhandlung durch neue Missionen. Von Eurocom für Nintendo 64 entwickelt, führte er duale Analogsteuerung per Controller Pak ein und wurde für seinen Mehrspielermodus gelobt.
Harvest Moon
Harvest Moon: Friends of Mineral Town
Harvest Moon: Friends of Mineral Town ist ein Landwirtschafts-Simulationsspiel von 2003 für den Game Boy Advance und gilt als eines der besten der Serie. Ein Remake von Harvest Moon: Back to Nature mit verbesserter Grafik, neuen Heiratskandidaten und verfeinertem Gameplay bei Erhalt des Originalcharms.
Harvest Moon 64
Landwirtschafts-Simulator, in dem du einen vernachlässigten Hof erbst und durch Ackerbau, Tierhaltung und Beziehungen zu Dorfbewohnern wiederaufbaust.
Harvest Moon: The Tale of Two Towns
Landwirtschafts-Simulation, in der Spieler die Harmonie zwischen den rivalisierenden Dörfern Bluebell und Konohana wiederherstellen, indem sie ihren Hof ausbauen und Beziehungen zu Dorfbewohnern aufbauen.
Harvest Moon DS: Grand Bazaar
Harvest Moon DS: Grand Bazaar ist ein Landwirtschafts-Simulation für Nintendo DS mit dynamischem Marktsystem. Spieler bauen Pflanzen an, züchten Tiere und fertigen Waren für den wöchentlichen Bazar mit schwankenden Preisen. Charmanter Grafikstil und 6 Heiratskandidaten.
Ogre Battle
Tactics Ogre Gaiden: Der Ritter von Lodis
2001
Taktisches RPGTactics Ogre Gaiden: Der Ritter von Lodis ist ein Tactical-RPG-Spin-off der Ogre-Battle-Serie für Game Boy Advance. Als Prequel zu Tactics Ogre folgt es Ritter Alphonse Loeher in einer politischen Verschwörung. Verfeinertes Rundenkampfsystem mit neuen Mechaniken wie dem Emblem-System.
Ogre Battle: Der Marsch der Schwarzen Königin
1993
Taktisches RPGOgre Battle: Der Marsch der Schwarzen Königin ist ein taktisches Rollenspiel von Quest, veröffentlicht von Enix für das SNES. In einer Fantasy-Welt führt der Spieler eine Rebellion gegen ein böses Imperium an. Das Spiel kombiniert Echtzeit-Strategie mit RPG-Elementen und ist bekannt für komplexe Spielmechaniken und multiple Enden.
Tactics Ogre: Let Us Cling Together
1995
Taktisches RPGTactics Ogre: Let Us Cling Together ist ein taktisches RPG von Quest für das SNES. Im kriegsgebeutelten Valeria-Archipel folgt es Denam Pavel durch politische Intrigen und moralische Entscheidungen. Berühmt für seine tiefe Strategie und multiple Enden, gilt es als eines der besten taktischen RPGs aller Zeiten.
Ogre Battle 64: Person of Lordly Caliber
1999
Taktisches RPGTaktisches RPG mit Echtzeit-Strategieelementen, in dem Spieler Einheiten auf 3D-Schlachtfeldern befehligen. Die Geschichte folgt Magnus Gallants Rebellion gegen ein unterdrückerisches Reich, mit verzweigten Erzählsträngen basierend auf moralischen Entscheidungen.
Ace Attorney
Phoenix Wright: Ace Attorney
2005
AbenteuerGerichtsroman-Visual Novel, in der Spieler als Verteidiger Phoenix Wright Verbrechen untersuchen und Zeugen verhören.
Phoenix Wright: Ace Attorney - Justice for All
2006
AbenteuerDas zweite Spiel der Ace Attorney-Reihe stellt den frischgebackenen Verteidiger Phoenix Wright vor vier intensive Gerichtsschlachten. Mit neuer Psyche-Schloss-Mechanik und dem Debüt der Staatsanwältin Franziska von Karma steigt der Schwierigkeitsgrad der Fälle.
Phoenix Wright: Ace Attorney - Trials and Tribulations
2007
AbenteuerDer dritte Teil der Ace Attorney-Serie zeigt Phoenix Wright in dramatischen Gerichtsszenen, während er dunkle Geheimnisse seiner Mentorin Mia Fey aufdeckt.
Apollo Justice: Ace Attorney
2007
AbenteuerApollo Justice: Ace Attorney ist ein Visual-Novel-Adventure von 2007, in dem Spieler den Jung-Anwalt Apollo Justice spielen. Untersuchen Sie Tatorte, sammeln Beweise und verhören Zeugen in dramatischen Gerichtsschlachten, um die Wahrheit hinter vier komplexen Fällen aufzudecken. Führt das revolutionäre 'Wahrnehmungs'-System ein, um nervöse Zeugenticks zu erkennen.
Tetris
Tetris
1989
PuzzleTetris ist ein Puzzle-Spiel, entwickelt und veröffentlicht von Nintendo für das NES. Der 1989 erschienene Titel wurde zur definitiven Version von Alexey Pajitnovs Originalkonzept, mit süchtig machendem Gameplay, bei dem Spieler fallende Tetrominos drehen und anordnen, um Linien zu löschen. Die NES-Version ist besonders für ihre ikonische Musik und den kompetitiven Zwei-Spieler-Modus bekannt.
Tetris Worlds
2001
PuzzleTetris Worlds ist die GBA-Adaption von 2001 mit sechs Modi (inkl. neuen 'Sticky'- und 'Fusion'-Varianten). Link-Kabel-Multiplayer und offizielle 'Guideline'-Regeln, die zum Standard wurden. Lebendige Alien-Welten und Spezialeffekte für GBA-Hardware.
Mother
EarthBound
1989
RPGEarthBound, in Japan als Mother bekannt, ist ein Rollenspiel, das von Ape Inc. und HAL Laboratory entwickelt und von Nintendo veröffentlicht wurde. Das Spiel folgt Ness, einem Jungen mit psychischen Fähigkeiten, und seinen Freunden, die auf einer Reise um die Welt Melodien sammeln und den kosmischen Schrecken Giygas besiegen.
Mother 1+2
2003
RPGKompilation mit verbesserten Versionen von Mother (EarthBound Beginnings) und Mother 2 (EarthBound) für GBA. Erlebe die skurrilen, emotionalen RPG-Abenteuer, die eine Generation prägten.
Mother 3
2006
RPGMother 3 ist ein Rollenspiel, das von Brownie Brown und HAL Laboratory entwickelt und von Nintendo für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde. Das Spiel folgt Lucas und seinen Freunden, während sie die Geheimnisse der Nowhere-Inseln aufdecken und sich der eindringenden Schweinemasken-Armee stellen.
Tiny Toon Adventures
Tiny Toon Adventures
1991
PlattformTiny Toon Adventures ist ein 1991er Plattformer basierend auf der Zeichentrickserie. Spieler steuern Buster Bunny durch sechs cartoonhafte Welten, um von Montana Max entführte Freunde zu retten. Enthält Signature Moves wie Super Sprint und Cartoon-Transformationen.
Tiny Toon Abenteuer 2: Ärger in Wackyland
1993
PlattformVerrücktes Platformer-Abenteuer mit Buster Bunny und Freunden durch 18 Levels gegen Montana Max.
Tiny Toon Adventures: Busters versteckter Schatz
1993
PlattformEin Plattformspiel basierend auf der Tiny Toon Adventures-Cartoonserie, in dem Buster Bunny auf der Suche nach einem versteckten Schatz ist und sich dabei Montana Max in verschiedenen Themenwelten stellt.
Arielle, die Meerjungfrau
Arielle, die Meerjungfrau
1991
PlattformArielle, die Meerjungfrau ist ein Plattformspiel, das 1991 von Capcom für das NES entwickelt wurde. Basierend auf dem Disney-Zeichentrickfilm steuern Spieler Ariel, die durch Unterwasserlevel schwimmt, Feinde mit ihrem Schwanz angreift und nach versteckten Schätzen sucht.
Arielle, die Meerjungfrau
1991
PlattformArielle, die Meerjungfrau ist ein Plattformspiel, das von Capcom entwickelt und 1991 von Sega für den Genesis veröffentlicht wurde. Basierend auf dem Disney-Zeichentrickfilm von 1989 steuern die Spieler Ariel, während sie Unterwasserwelten erkundet, Feinden ausweicht und Schätze sammelt.
Arielle, die Meerjungfrau
1993
Action-PlattformArielle, die Meerjungfrau ist ein Action-Plattformspiel von 1993, entwickelt und veröffentlicht von Sega für den Game Gear. Basierend auf dem Disney-Zeichentrickfilm von 1989 steuern Spieler Arielle durch Unterwasserlevel, nutzen ihren Schwanz zum Angriff und sammeln Schätze.
Streets of Rage
Streets of Rage
1991
PrügelspielSegas Beat-'em-up mit Ex-Polizisten Axel, Blaze und Adam. Techno-Soundtrack von Yuzo Koshiro.
Streets of Rage 2
1992
PrügelspielDer beste 16-Bit Beat-'em-up mit Yuzo Koshiros Soundtrack. Bekämpfe Mr. X in 8 Leveln.
Streets of Rage 3
1994
PrügelspielDer dunkelste Teil mit Verzweigungen und Enden. Fügt Ash als Geheimcharakter und umstrittene Wut-Angriffe hinzu.
Sunset Riders
Sunset Riders
1992
Run and GunSunset Riders ist ein im Wilden Westen angesiedeltes Run-and-Gun-Arcadespiel, das für den Genesis portiert wurde. Spieler wählen zwischen vier Kopfgeldjägern (Steve, Billy, Bob und Cormano), um gesuchte Verbrecher in sechs actiongeladenen Levels zur Strecke zu bringen.
Sunset Riders
1991
Run and GunSunset Riders ist ein im Wilden Westen angesiedeltes Run-and-Gun-Arcadespiel, das 1991 von Konami veröffentlicht wurde. Die Spieler steuern Kopfgeldjäger, die gesuchte Verbrecher in der amerikanischen Grenzregion jagen, mit vier spielbaren Charakteren und einzigartigen Waffen.
Sunset Riders
1992
Run and GunWildwest-Arcadeshooter wo Spieler Kopfgeldjäger spielen. Bekannt für farbenfrohe Grafik, 4-Spieler-Koop (Arcade) und einprägsame Bosskämpfe.
The Last Blade
The Last Blade
1997
WaffenkampfSNKs Waffen-Kampfspiel (1997) im Bakumatsu-Japan. 12 Schwertkämpfer mit Temp-/Kraft-Stilen und übernatürlichen Fähigkeiten. 'Super Cancel'-System und atmosphärische Paraden.
The Last Blade 2
1998
WaffenkampfSNKs Fortsetzung (1998) mit 15 Charakteren (inkl. Kagami/Shigen). 'Slash/Technical'-System, EX-Spezialattacken und verbesserte Paraden im Japan der Meiji-Ära.
The Last Blade: Beyond the Destiny
2000
KampfHandheld-Version von SNKs Waffenkampfspiel mit 12 Charakteren aus The Last Blade 2. Neues 'Sword Gauge'-System und EX-Spezialattacken für Handhelds.
Final Fight
Final Fight
1989
PrügelspielFinal Fight ist ein klassisches Beat-'em-up-Arcadespiel, das 1989 von Capcom entwickelt und veröffentlicht wurde. Im verbrecherischen Metro City steuern die Spieler einen von drei Charakteren - Cody, Haggar oder Guy - und bekämpfen Gangmitglieder, um Haggars entführte Tochter Jessica aus der Mad-Gear-Bande zu retten.
Final Fight 2
1993
PrügelspielFinal Fight 2 ist ein Side-Scrolling Beat 'em up, das die urbane Prügelei des Originals fortsetzt. Spieler kämpfen sich durch Metro City, um Haggars Tochter vor der Mad Gear-Bande zu retten.
Final Fight 3
1995
PrügelspielFinal Fight 3 ist der letzte SNES-Teil von Capcoms ikonischer Beat-'em-up-Serie mit neuen Spielmechaniken und verzweigten Pfaden. Spieler kämpfen gegen die Skull Cross Gang in Metro City.
Mario Kart
Mario Kart: Super Circuit
2001
Kart-RennenErste portable Version mit allen 20 SNES-Strecken + 20 neuen. 'Schnellrennen'-Modus und klassisches Driften.
Super Mario Kart
1992
Kart-RennenSuper Mario Kart ist ein 1992 von Nintendo EAD für das Super Nintendo Entertainment System entwickeltes Kart-Rennspiel. Als erster Teil der Mario-Kart-Reihe treten acht Mario-Charaktere auf 20 Strecken gegeneinander an und nutzen ikonische Power-ups wie Bananenschalen und Panzer, um sich Vorteile zu verschaffen.
Mario Kart 64
1996
Kart-RennenDas ultimative 3D-Kart-Rennspiel. Nutze ikonische Items auf 16 dynamischen Strecken im 4-Spieler-Split-Screen-Modus.
Metroid
Metroid Fusion
2002
Action-AdventureDas vierte Hauptspiel der Serie mit Samus' biologischem Fusion-Anzug nach Parasitenbefall. Verbindet klassische Exploration mit narrativen Mission-Briefings und KI-Führung.
Metroid: Zero Mission
2004
Action-AdventureKompletter Remake des Originals (1986) mit Fusion-Engine. Modernes Steuerungssystem, erweiterte Storysequenzen und neues Kapitel über den Zero-Anzug. Kanonischer Startpunkt.
Super Metroid
1994
Action-AdventureSuper Metroid ist ein bahnbrechendes Action-Adventure-Spiel, das von Nintendo für das SNES entwickelt und veröffentlicht wurde. Der 1994 erschienene Titel perfektionierte die 'Metroidvania'-Formel mit nicht-linearer Erkundung, fähigkeitsgesteuerter Fortschrittsmechanik und atmosphärischer Erzählung. Spieler steuern die Kopfgeldjägerin Samus Aran, die die Basis der Space Pirates auf dem Planeten Zebes untersucht, um eine gestohlene Metroid-Larve zurückzuholen.
Mega Man Zero
Mega Man Zero 2
2003
Action-PlattformMega Man Zero 2 ist ein Action-Plattformspiel von 2003, in dem Zero gegen Copy X und Neo Arcadia kämpft. Revolutionäres 'Formwechsel'-System mit Elementarformen, die Fähigkeiten verstärken. Verfeinerte Steuerung, neue Cyber-Elfen und erweitertes Waffen-Anpassungssystem.
Mega Man Zero 3
2004
Action-PlattformDer dritte Teil der Zero-Serie erweitert das Actionspiel mit neuen Cyber-Elf-Fähigkeiten, verbessertem Waffensystem und der 'EX-Skill'-Mechanik. Zero bekämpft Neo Arcadias Truppen und deckt dunkle Geheimnisse von Dr. Weils Vergangenheit auf.
Mega Man Zero 4
2005
Action-PlattformDas Finale der Zero-Serie mit verbesserter Waffenanpassung und einem neuen Wettersystem, das das Gameplay dynamisch beeinflusst. Zero verbündet sich mit Widerstandskämpfern, um Dr. Weils Plan, die Raumkolonie 'Ragnarok' auf die Erde stürzen zu lassen, zu vereiteln.
Yu-Gi-Oh!
Yu-Gi-Oh! Weltweite Edition: Stufen zum Schicksalsduell
2003
KartenkampfÜber 1,000 Karten des originalen TCG, inkl. Diener des Pharaos-Erweiterung. Duelliere gegen KI oder Freunde per Link-Kabel nach Turnierregeln.
Yu-Gi-Oh! Die Heiligen Karten
2003
KartenkampfRPG-Duellspiel zum Battle-City-Arc. 1100+ Karten. Spielen Sie als 'Held' gegen Yugi, Kaiba u.a.
Yu-Gi-Oh! Verbotene Erinnerungen
1999
KartenkampfDas erste 3D-Yu-Gi-Oh!-RPG mit Kartenkämpfen und ägyptischem Mythos. 800+ Karten nach klassischen Regeln, inkl. Dunkler Magier und Blauäugiger Drache. Keine Anime-Adaption.
Donkey Kong Country
Donkey Kong Country
1994
PlattformRevolutionäres Platformer mit vorgerenderten 3D-Grafiken, die die SNES an ihre Grenzen brachten. Spiele Donkey und Diddy Kong, um ihre von King K. Rool gestohlenen Bananen zurückzuholen.
Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest
1995
PlattformDonkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest ist ein von Rare entwickeltes und von Nintendo für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlichtes Plattformspiel. Als Fortsetzung von Donkey Kong Country folgt es Diddy Kong und Dixie Kong, die verschiedene Inseln durchqueren, um Donkey Kong vom Schurken King K. Rool zu retten.
Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble!
1996
PlattformDonkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble! ist ein 1996 von Rare entwickeltes und von Nintendo für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlichtes Plattformspiel. Der letzte Teil der SNES-Trilogie folgt Dixie Kong und ihrem kleinen Cousin Kiddy Kong auf der Suche nach den vermissten Donkey Kong und Diddy Kong im Northern Kremisphere.
Mega Man X
Mega Man X
1993
Action-PlattformMega Man X ist ein 1993 von Capcom für das Super Nintendo Entertainment System entwickeltes und veröffentlichtes Action-Plattformspiel. Der erste Teil der Mega-Man-X-Serie stellt X, einen mächtigen Androiden mit fortschrittlicher KI, und seinen Mentor Zero vor, die gegen rebellische Reploids unter der Führung des finsteren Sigma kämpfen.
Mega Man X2
1994
Action-PlattformMega Man X2 ist ein 1994 von Capcom für das Super Nintendo Entertainment System entwickeltes und veröffentlichtes Action-Plattformspiel. Die direkte Fortsetzung von Mega Man X setzt X' Kampf gegen die neue Bedrohung durch die Maverick Hunters fort - die X-Hunters, die Sigma aus seinen verbliebenen Fragmenten rekonstruieren wollen.
Mega Man X3
1995
Action-PlattformMega Man X3 ist ein 1995 von Capcom für das Super Nintendo Entertainment System entwickeltes und veröffentlichtes Action-Plattformspiel. Der dritte Teil der Mega-Man-X-Serie folgt X und Zero, die sich dem mysteriösen Dr. Doppler und seiner Doppler-Armee stellen und dabei Geheimnisse über die Reploid-Evolution und Zeros Ursprünge aufdecken.
International Superstar Soccer
International Superstar Soccer
1994
Sport (Fußball)International Superstar Soccer ist ein bahnbrechender Fußball-Simulator, der neue Maßstäbe für Sportspiele auf dem SNES setzte. Enthält Nationalmannschaften mit authentischen Trikots, flüssige Animationen und strategisches Gameplay, das Arcade-Action mit realistischer Taktik verbindet.
International Superstar Soccer 64
1997
Sport (Fußball)International Superstar Soccer 64 ist ein Fußballsimulationsspiel von Konami für das Nintendo 64. In Europa als 'ISS' und in Japan als 'Jikkyou World Soccer 3' bekannt, gilt es als eines der besten Fußballspiele seiner Zeit mit realistischem Gameplay und offiziellen Teamlizenzen.
ISS Pro Evolution
1997
Sport (Fußball)Das bahnbrechende Fußball-Simulation, aus dem die PES-Reihe hervorging. Mit realistischem Gameplay, taktischer Tiefe und den Grundlagen von Konamis Fußball-Erbe. Beherrsche den Platz mit fortschrittlichen Steuerungen und KI-Gegnern, die sich deinem Spielstil anpassen.
Breath of Fire
Breath of Fire
1993
RPGBreath of Fire ist ein 1993 von Capcom für Super Nintendo entwickeltes RPG. Spieler kontrollieren Ryu, einen jungen Krieger mit Drachenverwandlungsfähigkeit, auf seiner epischen Reise zur Rettung seiner Schwester und Besiegung der Dunklen Drachen.
Breath of Fire II
1994
RPGRPG in dem Ryu und Gefährten den bösen Deathevan in parallelen Welten bekämpfen, mit Dorfbausystem und erweiterten Drachenverwandlungen.
Breath of Fire III
1997
RPGDer dritte Teil von Capcoms RPG-Serie mit Drachenprotagonist Ryu, der rundenbasierten Kampf mit innovativen Mechaniken wie Drachen-Gen-Spleißen und Meister-Schüler-System verbindet.
Mario Sports
Mario Golf
1999
SportMario Golf ist ein Sportspiel, das von Camelot Software Planning entwickelt und von Nintendo für Nintendo 64 veröffentlicht wurde. Es kombiniert traditionelle Golfmechaniken mit Charakteren und Elementen der Mario-Serie. Spieler können aus verschiedenen Mario-Charakteren mit einzigartigen Statistiken wählen, um an Golfturnieren auf farbenfrohen Plätzen teilzunehmen.
Mario Tennis
2000
SportTennis-Wahnsinn mit Power-ups! Spiele als Mario & Freunde mit Spezialschlägen wie dem Bowser-Bomb in Einzel/Doppel auf 18 Plätzen voller Mario-Hindernisse.
Mario Tennis
2000
SportTragbare Version mit RPG-Charakterentwicklung. Trainiere deinen Tennisspieler, um Mario herauszufordern.
Mario Party
Mario Party
1998
PartyDas original Brettspiel-Party-Erlebnis mit Mario und Freunden. 50+ Mini-Spiele auf 6 Themen-Boards mit innovativer Nutzung des N64-Analogsticks.
Mario Party 2
1999
PartyDer Sequel, der Multiplayer-Wahnsinn definierte! Verkleidet euch thematisch und kämpft auf 6 neuen Brettern mit über 50 Minispielen. Führt den ikonischen Duell-Modus und Itemsystem ein, die Serienstapel wurden.
Mario Party 3
2000
PartyDas N64-Trilogiefinale mit revolutionärem Duellkarten-System und Item-Shop! 70+ Minispiele auf 6 dynamischen Brettern, inkl. Story-Modus mit 50 einzigartigen Herausforderungen.
Crash Bandicoot
Crash: Mind Over Mutant
2008
PlattformCrash Bandicoot kehrt in diesem Action-Plattformspiel zurück, in dem er sein psychisches Headband nutzen muss, um Mutanten zu kontrollieren und Dr. Neo Cortex' neuesten Mind-Control-Plan zu vereiteln. Enthält Touchscreen-Steuerung und für den Nintendo DS optimiertes Dual-Screen-Gameplay.
Crash Bandicoot
1996
PlattformDas Beuteltier-Chaos, das PlayStation-Platformer definierte! Bekämpfe Dr. Neo Cortex über 32 Dschungel-, Tempel- und Festungslevel. Debut von Sonys inoffiziellem Maskottchen mit revolutionärem '3D-Korridor'-Gameplay.
Crash Team Racing
1999
Kart-RennenCrash Team Racing ist ein Kart-Rennspiel von Naughty Dog für PlayStation. Spieler steuern Crash Bandicoot und Freunde im Rennen gegen den Alien Nitros Oxide, um ihren Planeten zu retten. Kombiniert traditionelles Rennen mit Power-Slide-Boosts, Turbos und Wumpa-Frucht-Sammeln.
Mario
Dr. Mario
1990
PuzzleDr. Mario ist ein Puzzle-Spiel, in dem Spieler die Rolle von Mario als Arzt übernehmen, der Viren durch das Kombinieren farbiger Vitamin-Kapseln eliminieren muss. Das Spiel verfügt über eingängige Musik und steigenden Schwierigkeitsgrad für anhaltende Herausforderung.
Wrecking Crew
1985
PuzzleWrecking Crew ist ein Puzzle-Action-Spiel, in dem Mario als Bauarbeiter Gebäude abreißen muss, während er Feinden ausweicht. Das Spiel umfasst 100 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad und einen Level-Editor.
Excite
Excitebike
1984
RennenExcitebike ist ein Motocross-Rennspiel, das von Nintendo für das NES entwickelt und veröffentlicht wurde. 1984 in Japan und 1985 international veröffentlicht, war es einer der Starttitel des Systems in Nordamerika. Das Spiel bietet physikbasierte Motorradrennen mit Überhitzungsmechanik, Sprungschanzen und einem revolutionären Streckeneditor für seine Zeit.
Excitebike 64
2000
RennenExcitebike 64 ist ein Motocross-Rennspiel von 2000, entwickelt von Left Field Productions und von Nintendo für Nintendo 64 veröffentlicht. Als 3D-Nachfolger des NES-Klassikers Excitebike bietet es realistische Physik, umfangreiche Stunt-Mechaniken und mehrere Spielmodi inklusive Meisterschaft, Zeitrennen und Mehrspieler-Schlachten.
Punch-Out!!
Mike Tyson's Punch-Out!!
1987
KampfMike Tyson's Punch-Out!! ist ein Boxspiel, das von Nintendo entwickelt und veröffentlicht wurde. 1987 für das NES veröffentlicht, steuert man Little Mac durch eine Reihe skurriler Gegner bis zum finalen Kampf gegen Mike Tyson. Bekannt für sein Timing-basiertes Gameplay und unvergessliche Charaktere wurde es zu einem der ikonischsten Sportspiele der 8-Bit-Ära.
Super Punch-Out!!
1994
KampfSuper Punch-Out!! ist ein Boxspiel mit Little Macs Rückkehr und verbesserten Grafiken. Spieler müssen Angriffsmuster studieren, um zuzuschlagen und auszuweichen in diesem Arcade-Boxerlebnis.
DuckTales
Disney's DuckTales
1989
PlattformDagobert Ducks Schatzjagd-Abenteuer! Nutze seinen Stock als Pogo-Stab in 5 nicht-linearen Leveln wie dem Amazonas und Transsilvanien, um Flintheart Glomgold auszutricksen.
Disney's DuckTales 2
1993
PlattformDagobert Duck kehrt mit verbessertem Pogo-Mechanik zurück! Finde 5 antike Karten in Schottland und den Niagarafällen, um den Schatz von Atlantis zu bergen.
Galaga
Galaga: Dämonen des Todes
1988
Fixed ShooterNES-Port des Arcade-Klassikers Galaga (1981) mit verbesserter Grafik. Steuere ein Raumschiff gegen die Galaga-Aliens und rette gefangene Schiffe für Doppelfeuerkraft.
Galaga '88
1987
Fixed ShooterNamcos Fortsetzung (1987) mit Dimensionssprüngen, Dreifach-Kombinationen und neuen Gegnern wie Zako Yello. 29 Level mit Verzweigungen und synthetischer Power-Up-Ansage.
Defender
Defender II
1988
Fixed ShooterDie NES-Portierung der Arcade-Fortsetzung mit verbessertem Alien-Invasions-Action, neuen Gegnertypen, verbesserten Waffen und zusätzlichen planetaren Verteidigungsszenarien.
Defender 2000
1996
Shoot 'em upModernes Remake des Arcade-Klassikers von 1981 mit verbesserter 3D-Grafik, neuen Power-ups und mehreren Spielmodi.
Prince of Persia
Prince of Persia
1992
PlattformEin filmischer Plattformer, in dem Spieler einen namenlosen Prinzen steuern, der innerhalb von 60 Minuten tödliche Verliese entkommen, Rätsel lösen und den bösen Wesir Jaffar besiegen muss, um die Prinzessin zu retten.
Prince of Persia 2: Der Schatten & Die Flamme
1993
Action-AdventurePrince of Persia 2: Der Schatten & Die Flamme ist die Fortsetzung des originalen Prince of Persia und setzt die Geschichte des Prinzen fort, der gegen einen bösen Betrüger kämpft, der seine Identität und seinen Thron gestohlen hat. Das Spiel erweitert die ursprünglichen Spielmechaniken um neue Bewegungen, Waffen und magische Fähigkeiten.
Othello
Othello
1986
BrettspielOthello ist eine digitale Adaption des klassischen Strategiespiels für das NES, das 1986 veröffentlicht wurde. Basierend auf dem Reversi-Konzept setzen die Spieler abwechselnd schwarze oder weiße Scheiben, um die Steine des Gegners umzudrehen. Die NES-Version bietet Einzelspieler-Modus gegen KI und einen Zwei-Spieler-Modus mit einfachen, für die Konsole perfekten Steuerungen.
Othello World
1993
BrettspielOthello World ist eine 1993 für das SNES veröffentlichte Adaption des klassischen Strategiespiels Othello (auch bekannt als Reversi). Spieler versuchen, die Steine des Gegners umzudrehen, indem sie sie zwischen ihren eigenen Steinen auf einem 8×8-Spielfeld einfangen.
Altered Beast
Altered Beast
1988
PrügelspielDieser ikonische Launch-Titel für den Genesis lässt einen wiederauferstandenen römischen Zenturio sich in mythische Bestien verwandeln, um Zeus' Tochter Athene vor Unterweltgott Neff zu retten. Mit bahnbrechenden Verwandlungsanimationen und dem legendären Spruch: „Erhebe dich aus deinem Grab!“
Altered Beast
1988
PrügelspielAltered Beast ist ein 1988 von Sega entwickeltes Arcade-Kampfspiel. Spieler steuern einen wiederbelebten Krieger, der sich in mächtige Bestien verwandelt, um Zeus' Tochter aus der Unterwelt zu retten. Bekannt für seine Verwandlungsmechanik und den ikonischen Sprachsample "Erhebe dich von deinem Grab!".
Gunstar
Gunstar Heroes
1993
Run and GunTreasures Debüt revolutionierte das Run-and-Gun-Genre mit Waffen-Fusionssystem, akrobatischen Kämpfen und filmischen Bosskämpfen. Spieler steuern Gunstar Rot oder Blau, um das Böse Imperium an vier mystischen, weltzerstörenden Edelsteinen zu hindern.
Gunstar Super Heroes
2005
Run and GunEin Highspeed-Action-Nachfolger von Gunstar Heroes mit verfeinerten Spielmechaniken, neuen Waffensystemen und intensiven Bosskämpfen, die den Originaltitel von Treasure legendär machten.
Darius
Langrisser
Langrisser
1991
Taktisches RPGLangrisser ist ein taktisches Rollenspiel, das von Masaya Games für Sega Genesis entwickelt wurde. 1991 veröffentlicht, kombiniert es rundenbasierte Strategiekämpfe mit RPG-Charakterentwicklung. Spieler führen Armeen in einem Fantasiekrieg zwischen den Mächten des Lichts und der Dunkelheit an und führen das legendäre Schwert Langrisser.
Langrisser II
1994
Taktisches RPGLangrisser II ist ein taktisches Rollenspiel, das von Masaya Games entwickelt und von NCS für das Sega Genesis veröffentlicht wurde. Es erschien 1994 und ist der zweite Teil der Langrisser-Serie. Das Spiel verfügt über eine verzweigte Handlung mit mehreren Enden, Charakterklassen-Fortschritt und taktische Massenschlachten mit bis zu 50 Einheiten auf dem Bildschirm.
Jurassic Park
Jurassic Park
1993
ActionJurassic Park für Sega Genesis ist ein Action-Adventure-Spiel basierend auf dem Blockbuster-Film. Spieler steuern Dr. Alan Grant, während er Isla Nublar erkundet, Dinosaurier meidet und Aufgaben erfüllt, um von der Insel zu fliehen.
JURASSIC PARK
JURASSIC PARK ist Segas Light-Gun-Shooter von 1994 basierend auf dem Blockbuster-Film. Spieler erleben Filmschlüsselszenen während sie in 6 actionreichen Stages Dinosaurier mit dem ikonischen Uzi-förmigen Light-Gun-Controller beschießen.
Out Run
Turbo Outrun
1991
RennenTurbo Outrun ist ein Arcade-Rennspiel und Nachfolger von Out Run mit Highspeed-Rennen quer durch Amerika, Turbo-Boost-Mechanik und zeitlimitierten Strecken.
Batman: Die Zeichentrickserie
Die Abenteuer von Batman & Robin
1994
Action-PlattformDie Abenteuer von Batman & Robin ist ein Action-Plattformspiel von 1994 basierend auf Batman: The Animated Series, entwickelt von Clockwork Tortoise für Sega Genesis. Spieler steuern Batman durch 6 episodische Level gegen ikonische Schurken wie Joker und Two-Face, mit Gadgets und Fahrzeugsequenzen.
Die Abenteuer von Batman & Robin
1994
Action-PlattformBasierend auf der gefeierten Zeichentrickserie bietet dieses SNES-Exklusivspiel authentisches Artwork und Synchronisation. Spieler steuern Batman durch Gadget-basierte Platformer-Level und Fahrzeugkampfsequenzen.
Duke Nukem
Duke Nukem 3D
Ein Port des bahnbrechenden Ego-Shooters mit Duke Nukem, der Alien-Invasoren an verschiedenen Orten der Erde mit einem Waffenarsenal und markanten Sprüchen bekämpft.
Duke Nukem 64
Duke Nukem 64 ist ein Ego-Shooter, der von 3D Realms entwickelt und von GT Interactive für das Nintendo 64 veröffentlicht wurde. Es ist eine erweiterte Portierung von Duke Nukem 3D mit für die Konsole angepassten Inhalten. Die Spieler steuern Duke Nukem, während er in verschiedenen städtischen Umgebungen gegen außerirdische Invasoren kämpft.
Hang-On
Super Hang-On
1989
RennenDas Hochgeschwindigkeits-Motorradrennen mit vier Kontinentalkursen und Sprite-Scaling-Technologie. Meistere Kurvenfahrten bei 300+ km/h während du Gegner und Hindernisse meidest.
SUPER HANG-ON
1987
RennenSUPER HANG-ON ist ein legendäres Motorrad-Rennspiel von Sega. Die Fortsetzung zu Hang-On mit einzigartigem Deluxe-Arkadenkasten, der echte Motorradsteuerung simuliert. Spieler neigen das Bike durch anspruchsvolle Kurse bei begrenztem Treibstoff.
Road Rash
Road Rash II
1992
RennenRoad Rash II ist ein Motorrad-Renn-/Kampfspiel, bei dem Spieler illegal auf öffentlichen Straßen Rennen fahren und Gegner mit Fäusten, Ketten und Schlagstöcken attackieren. Verbesserte Grafik, neue Waffen und 5-Spieler-Modus gegenüber dem Original.
Psikyo Shooting
Dragon Blaze
2000
Shoot 'em upVertikal-Shooter mit Drachenreitern, die sich teilen können.
Sol Divide: The Sword of Darkness
1997
Shoot 'em upEinzigartige Mischung aus Shoot 'em up und Hack-and-Slash mit Nahkampf- und Magieattacken.
Gunbird
Gunbird
1994
Shoot 'em upGunbird ist ein vertikales Shoot-'em-up-Arcadespiel, das 1994 von Psikyo entwickelt und veröffentlicht wurde. Spieler wählen aus einer Reihe exzentrischer Charaktere, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten, um durch Level voller feindlicher Flugzeuge und massiver Bosse zu kämpfen.
Gunbird 2
1998
Shoot 'em upGunbird 2 ist die Fortsetzung von Psikyos beliebtem vertikalem Shoot 'em up, mit verbesserter Grafik, neuen Charakteren und intensiverem Bullet-Hell-Gameplay. Spieler kämpfen sich durch lebendige Level gegen Wellen von Gegnern und bildschirmfüllende Bosse.
Super Sidekicks
Super Sidekicks
1992
Sport (Fußball)SNKs revolutionäres Arcade-Fußballspiel mit 'Power Gauge'-System für Spezialschüsse. In Japan als 'Tokuten Ou' bekannt.
SUPER SIDEKICKS 3 - THE NEXT GLORY
1995
Sport (Fußball)Der dritte Teil von SNKs legendärer Fußballserie mit 48 Nationalmannschaften, verbesserter KI und revolutionärem 'Dramatic Mode', der Spielendenminuten intensiviert. Neo-Geo-Grafik und präzise Steuerung perfekt für Wettkämpfe.
Die Simpsons
Die Simpsons (Arcade)
1991
PrügelspielEin 1991 von Konami entwickelter Prügelspiel-Automat basierend auf der Zeichentrickserie. Spieler übernehmen die Rolle von Homer, Marge, Bart oder Lisa, um durch Springfield zu kämpfen und Baby Maggie aus den Fängen von Mr. Burns und Smithers zu befreien.
Die Simpsons: Barts Albtraum
1992
Action-PlattformSurreales Abenteuer in Barts Träumen nach dem Einschlafen über Hausaufgaben. Mini-Spiele parodieren Popkultur mit typischem Humor.
Joe & Mac
HÖHLENMENSCH-NINJA
1991
Action-PlattformHÖHLENMENSCH-NINJA (Joe & Mac) ist ein prähistorischer Plattformer, wo zwei Höhlenmenschen entführte Stammesfrauen retten. Spieler nutzen Knochenkeulen, Steinräder und Dinosauriermounts in Dschungeln und Vulkanhöhlen im Koop-Modus.
Dynasty Wars
DYNASTY WARS
1989
PrügelspielDYNASTY WARS ist ein Side-Scrolling-Hack-and-Slash im China der Drei Reiche. Spieler kontrollieren einen von fünf Kriegsherren mit Ladangriffen und Musou-Fähigkeiten. Bekannt für berittene Kämpfe und taktische Waffenaufnahmen.
Warriors of Fate
1992
PrügelspielCapcoms Beat 'em up basierend auf Die Geschichte der Drei Reiche, mit Guan Yu und anderen legendären Kriegern. 3-Spieler-Koop mit Reiterkämpfen, Spezialangriffen und verzweigenden Handlungswegen.
Oriental Legend
Orientalische Legende
1997
PrügelspielBeat 'em up mit chinesischer Mythologie. 6 mystische Krieger mit magischen Fähigkeiten und Waffen-Upgrades im Koop-Modus.
Oriental Legend Special
1995
PrügelspielFantasy-Beat-'em-up basierend auf der Reise nach Westen mit Sun Wukong und magischen Angriffen im Koop-Modus.
Commando
Commando
1985
Run and GunKlassischer Militär-Shooter aus der Vogelperspektive, in dem man Super Joe durch feindverseuchte Dschungel steuert. Granatenwerfen, Maschinengewehrfeuer und POW-Rettungsmissionen.
MERCS
1990
Run and GunMERCS ist ein Run-and-Gun-Arcade-Shooter von 1990, wo Spieler Elite-Mercenaries in kriegszerstörten Umgebungen steuern. Bekannt für 3/4-Perspektive, Fahrzeug-Übernahme-Mechanik und 3-Spieler-Koop mit charakter-spezifischen Waffen.
X-Men
X-Men: Children of the Atom
1994
KampfCapcoms erstes Marvel-Lizenz-Kampfspiel. Grundstein für die Marvel vs. Capcom-Serie.
X-Men - Mutant Apocalypse
1994
PrügelspielX-Men: Mutant Apocalypse ist ein Side-Scrolling Beat 'em Up mit fünf spielbaren X-Men-Charakteren, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten. Das Spiel folgt dem Auftrag des Teams, Magneto davon abzuhalten, einen globalen Mutantenaufstand auszulösen.
Dungeons & Dragons
Dungeons & Dragons: Turm des Schicksals
1993
PrügelspielDungeons & Dragons: Turm des Schicksals ist ein Fantasy-Beat-'em-up-Arcadespiel, das 1993 von Capcom entwickelt wurde. Basierend auf den Advanced-D&D-Regeln bietet es vier spielbare Charakterklassen mit RPG-Elementen, verzweigten Pfaden und Inventarverwaltung, während Spieler gegen den bösen Drachen Synn kämpfen.
Dungeons & Dragons: Shadow over Mystara
1996
PrügelspielCapcoms legendärer Beat'em up/RPG-Hybrid im D&D-Universum. Tiefe Charakteranpassung, Zauber und mehrere Enden.
Puzzle Bobble
Puzzle Bobble / Bust-A-Move
1994
PuzzlePuzzle Bobble ist ein 1994 von Taito entwickeltes Arcade-Puzzle-Spiel mit den niedlichen Bubble-Dragon-Charakteren aus der Bubble-Bobble-Serie. Spieler schießen farbige Blasen, um Dreiergruppen zu bilden und das Spielfeld zu räumen, während sie gegen die Zeit und clevere Leveldesigns kämpfen.
Puzzle Bobble 2 / Bust-A-Move Again
1995
PuzzlePuzzle Bobble 2 ist ein 1995 von Taito entwickeltes Arcade-Puzzle-Spiel mit den Bubble-Dragon-Charakteren aus der Bubble-Bobble-Serie. Spieler schießen farbige Blasen, um Dreiergruppen zu bilden, wobei neue Power-up-Blassen und herausfordernde Leveldesigns die ursprüngliche Formel erweitern.
Paperboy
Paperboy 2
1992
ActionPaperboy 2 ist ein Actionspiel, entwickelt und veröffentlicht von Mindscape für den SNES. Die Fortsetzung des Arcade-Hits Paperboy bietet verbesserte Grafik, neue Hindernisse und die Wahl zwischen männlichem oder weiblichem Zeitungsboten in Vorstadt- und Stadtgebieten.
Virtua Fighter
Virtua Fighter
1993
KampfDas revolutionäre 3D-Kampfspiel, das das Genre definierte. Segas polygonbasiertes Kampfsystem führte realistische Kampfkunsttechniken und strategisches Gameplay ein und wurde zum ersten echten 3D-Kämpfer in Arcades.
Virtua Fighter 2
1994
KampfVirtua Fighter 2 ist ein 3D-Kampfspiel, das von Sega AM2 entwickelt und 1994 in Arcades veröffentlicht wurde. Die Fortsetzung des bahnbrechenden Virtua Fighter führte verbesserte 3D-Grafiken, neue Charaktere und verfeinerte Spielmechaniken ein, die neue Maßstäbe für das Kampfspielgenre setzten.
Ultraman
Ultraman
1991
PrügelspielEin Arcade-Beat-'em-up-Spiel basierend auf der ikonischen japanischen Superhelden-Serie. Spieler steuern Ultraman im Kampf gegen Riesenmonster in Städten mit Signature-Attacken wie dem Specium-Strahl.
Ultraman: Bote des Landes des Lichts
2000
Action-RPGEin Action-RPG-Abenteuer mit Ultraman für den WonderSwan. Erkunde außerirdische Welten, bekämpfe Monster und lüfte das Geheimnis des Landes des Lichts.
WarioWare
WarioWare, Inc.: Mega Microgames!
2003
PartyWarios chaotisches Debüt als Spieleentwickler mit 200+ 3-5-sekündigen Mikrospielen. Pionier des 'Mikrospiel'-Genres mit absurdem Humor und Ein-Knopf-Steuerung in 9 Themenwelten.
WarioWare: Twisted!
2004
PartyDie bahnbrechende Fortsetzung mit Gyro-Sensor für bewegungsgesteuerte Mikrospiele. Über 180 neue Spiele zum Drehen/Neigen des Moduls, mit integriertem Rumble-Motor.
Advance Wars
Advance Wars
2001
Taktisches RPGErster Western-Release von Nintendos Wars-Serie. Rundenbasierte Taktik mit charmanten COs. 114 Karten in Kampagne, Versus und Editor, mit Nebel-des-Krieges-Mechaniken.
Advance Wars 2: Black Hole Rising
2003
Taktisches RPGDirekte Fortsetzung mit neuen COs, Tag-Kräften zweier COs und der bösen Black Hole-Armee. Fügt Wetter und Neotanks hinzu, erweitert den Karten-Editor.
Golden Sun
Golden Sun
2001
RPGGefeiertes RPG mit Dschem-Sammelmechanik und dynamischen Psynergie-Rätseln. Begleite Isaac, um die Macht der Alchemie in Weyard zu bändigen.
Golden Sun: The Lost Age
2002
RPGDer Nachfolger wechselt zur Sicht des Ex-Antagonisten Felix, fügt Navigation und 72 neue Dschinn hinzu. 4-Spieler-Kämpfe und 8-stufiges Final-Dungeon.
Dragon Ball Z
Dragon Ball Z: Supersonic Warriors
2004
KampfLuftkämpfe mit Spezialattacken. 'Was-wäre-wenn'-Szenarien und 2-Spieler-Modus.
Dragon Ball Z: Gokus Vermächtnis II
2003
Action-RPGDieses Action-RPG behandelt die Androiden- und Cell-Saga mit 5 spielbaren Charakteren. Erkunde offene Welten, erledige Quests und kämpfe in Echtzeit mit klassischen DBZ-Attacken.
Chessmaster
Chessmaster
2002
BrettspielChessmaster für Game Boy Advance bringt die renommierte Schachsimulationsreihe auf Handheld-Konsolen mit 3D-Schachbrett, umfangreichen Tutorials und adaptiver KI. Enthält Kommentare von Großmeister Larry Christiansen.
The Chessmaster
1991
BrettspielThe Chessmaster ist eine Schachsimulation mit umfassender Schachlehre und Spielmöglichkeiten gegen eine KI. Die SNES-Version bietet 2D-Schachbrettgrafiken, mehrere Schwierigkeitsgrade und Tutorials vom Schachmeister Josh Waitzkin.
Yoshi
Super Mario World 2: Yoshi's Island
1995
PlattformSuper Mario World 2: Yoshi's Island ist ein 1995 von Nintendo EAD für das Super Nintendo Entertainment System entwickeltes Plattformspiel. Dieser stilistische Nachfolger konzentriert sich auf Yoshi, der Baby Mario beschützen muss, während er sich durch 48 einfallsreiche Level bewegt, um ihn mit dem vom bösen Magikoopa Kamek entführten Baby Luigi zu vereinen.
Yoshi's Story
1997
PlattformEin Plattformer im Bilderbuch-Stil, wo Yoshis durch magische Früchte den Super Happy Tree heilen. 6 bunte Welten mit verzweigten Pfaden und mehreren Enden.
Mario RPG
Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
1996
RPGSuper Mario RPG: Legend of the Seven Stars ist ein 1996 von Square entwickeltes und von Nintendo für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlichtes Rollenspiel. Diese bahnbrechende Zusammenarbeit verbindet Marios Platformer-Welt mit Squares RPG-Expertise in einer Originalgeschichte, in der Mario mit Bowser und neuen Verbündeten sieben Sterne vom Schurken Smithy zurückholt.
Paper Mario
2000
RPGEin revolutionäres RPG im Papierstil! Als flacher Mario verbünde dich mit Partnern wie Goombario, um Peach aus Bowsers Klauen zu retten – mit Zeitaktions-Kämpfen und Papierverwandlungen.
Killer Instinct
Killer Instinct
1995
KampfKiller Instinct ist ein bahnbrechendes Kampfspiel, entwickelt von Rare und veröffentlicht von Nintendo für das SNES. Bekannt für schnelle Kämpfe, das Combo-System und digitalisierte Charaktere, wurde es berühmt für seinen 'Combo Breaker'-Mechanismus und den Heavy-Metal-Soundtrack.
Killer Instinct Gold
1996
KampfDie erweiterte N64-Portierung des Arcade-Kämpfers Killer Instinct 2 mit allen Originalcharakteren, verbesserter Grafik, neuen Stages und dem ikonischen Combo-System der Serie.
Chrono
Chrono Trigger
1995
RPGBahnhrechende JRPG mit Zeitreisen durch sieben Epochen, entwickelt vom 'Dream Team' aus Hironobu Sakaguchi (FF), Yuji Horii (DQ) und Akira Toriyama (DB). Bekannt für mehrere Enden, aktives Kampfsystem und keine Zufallsbegegnungen.
Chrono Trigger
2008
RPGChrono Trigger ist ein zeitloses RPG-Klassiker über eine Gruppe von Zeitreisenden, die eine globale Katastrophe verhindern. Die DS-Version fügt neuen Inhalt hinzu, inklusive einem Arenamodus und zusätzlichen Dungeons.
Earthworm Jim
Earthworm Jim
1994
Run and GunEarthworm Jim ist ein Run-and-Gun-Plattformspiel mit einem Regenwurm in einem Roboteranzug, der das Böse bekämpft, um Prinzessin Wie-auch-immer zu retten. Bekannt für surrealen Humor, herausforderndes Gameplay und innovatives Leveldesign.
Earthworm Jim 2
1995
Run and GunVerrückter Nachfolger des Kult-Klassikers. Der Ringelwurm-Superheld kämpft gegen neue absurde Feinde in noch bizarreren Levels. Neue Waffen wie Plasma Blaster und 'Jim-Besessenheit'-System.
Spider-Man
Spider-Man
1993
Action-PlattformSpider-Man ist ein Action-Plattformspiel von 1993, das auf dem Marvel-Comics-Superhelden basiert. Spieler steuern Spider-Man durch verschiedene Level und bekämpfen Schurken wie Venom, Kingpin und Doktor Octopus mit Spinnenweben und Kampffähigkeiten.
Spider-Man
2000
Action-AdventureErstes 3D-Abenteuer auf N64 mit Originalgeschichte gegen Doktor Octopus und Carnage. Schwinge mit innovativer Netzmechanik durch Manhattan und bekämpfe 20+ Marvel-Bösewichte.
Pitfall
Pitfall: Das Maya-Abenteuer
1994
PlattformModernes Remake des Atari-Klassikers mit 16-Bit-Grafik, neuer Spielmechanik und erweitertem Dschungelabenteuer auf der Suche nach Harrys verschollenem Vater.
Pitfall: Das Maya-Abenteuer
1994
PlattformEin cineastischer Plattformer, der die klassische Pitfall!-Serie mit 16-Bit-Grafik neu startet. Steuere Harry Jr. bei der Suche nach seinem Vater durch gefährliche Maya-Ruinen voller Fallen und übernatürlicher Feinde.
Tom und Jerry
Tom und Jerry
1993
PlattformTom und Jerry ist ein 1993er Plattformer basierend auf der Zeichentrickserie. Spielen Sie als Jerry (oder Cousin Tuffy im 2-Spieler-Modus) und umgehen Sie Toms Fallen in häuslicher Umgebung. Authentischer Slapstick mit Mausefallen, Nudelhölzern und explodierenden Zigarren. Enthält Side-Scrolling-Level und isometrische 3D-Stufen.
Tom und Jerry: Fäuste der Furie
2000
KampfTom und Jerry: Fäuste der Furie ist ein 3D-Kampfspiel mit dem ikonischen Katze-und-Maus-Duo. Spieler können aus verschiedenen Charakteren des Tom-und-Jerry-Universums wählen, um in interaktiven Umgebungen voller cartoonartigem Chaos zu kämpfen.
Wolfenstein
Wolfenstein 3D
Die SNES-Portierung des revolutionären First-Person-Shooters, der das Genre definierte. Alliierter Spion B.J. Blazkowicz flieht aus Nazi-Festungen mit ikonischen Waffen wie der Gatling.
Wolfenstein 3D
Der revolutionäre First-Person-Shooter jetzt auf Atari Jaguar. Bekämpfe die Nazis als Alliiertenspion B.J. Blazkowicz mit verbesserter Jaguar-Grafik.
Mickey Maus
The Magical Quest: Mickys Abenteuer
1992
PlattformMickey rettet Pluto vor Kaiser Pete mit drei Kostümen: Zauberumhang (Attacken), Feuerwehruniform (Wasserstrahl) und Kletterausrüstung. Sechs Themenwelten im Platformer-Stil.
Mickey's Speedway USA
2000
RennenMickey's Speedway USA ist ein Kart-Rennspiel mit Mickey Maus und Freunden, die durch die USA rasen. Nutze verrückte Power-ups, um auf bunten Strecken die Führung zu übernehmen.
FIFA
FIFA International Soccer
1993
Sport (Fußball)FIFA International Soccer ist ein Fußball-Simulationsspiel, das von Extended Play Productions entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht wurde. 1993 für das SNES veröffentlicht, war es der erste Teil der FIFA-Serie und setzte mit seiner isometrischen Perspektive und offiziellen Lizenz neue Maßstäbe für Fußballspiele.
FIFA 2000: Major League Soccer
1999
Sport (Fußball)Millennium-Edition von EA Sports mit MLS-Integration. Authentische US-Teams und Stadien, plus revolutionäres 'Heim- und Auswärts'-Kommentarsystem von John Motson und Andy Gray.
Spawn
Todd McFarlane's Spawn: Das Videospiel
1995
Action-PlattformEin düsterer Action-Plattformer basierend auf dem gewalttätigen Comic-Antihelden Spawn. Bekämpfe Dämonen mit höllischen Ketten und nekroplasmischen Kräften.
Spawn
1997
PrügelspielSpawn ist ein 1997 für Game Boy veröffentlichtes Actionspiel basierend auf dem dunklen Comic-Antihelden. Spieler steuern den Höllenkämpfer durch 6 Level voller Dämonenkämpfe und nutzen seine Necroplasma-Ketten und übernatürlichen Fähigkeiten gegen Himmel und Hölle.
Banjo-Kazooie
Banjo-Kazooie
1998
PlattformBanjo-Kazooie ist ein 3D-Plattformspiel von Rare für Nintendo 64. Spieler steuern den Bären Banjo und den Vogel Kazooie auf ihrer Mission, die Hexe Gruntilda davon abzuhalten, die Schönheit von Banjos Schwester Tooty zu stehlen. Das Spiel besticht durch seine humorvolle Atmosphäre und innovative Spielmechaniken.
Banjo-Tooie
2000
PlattformDas Bär-Vogel-Duo kehrt zurück mit verbundenen Welten und Mehrspieler-Modi. Stoppt Gruntilda und ihre Schwestern, die die Energie der Insel der Hags stehlen.
Rayman
Rayman 2: The Great Escape
1999
PlattformRaymans erstes 3D-Abenteuer revolutioniert Platformer mit flüssigen Animationen und innovativem Gameplay. Von Roboter-Piraten gefangen, muss Rayman die vier Masken des Polokus finden, um die Macht des Traumtals wiederherzustellen.
Star Wars
Star Wars: Episode I - Racer
1999
RennenErlebe die Podrennen aus Die Dunkle Bedrohung. Steuere 23 einzigartige Pods über 8 Planeten und verbessere deinen Racer mit Boonta-Eve-Classic-Gewinnen.
Star Wars: Schatten des Imperiums
1996
Action-AdventureBahnhrechendes 3D-Action-Adventure zwischen Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter, das die Parallelgeschichte des Söldners Dash Rendar erzählt. Enthält ikonische Fahrzeugkämpfe wie die Schlacht von Hoth.
WWF
WWF WrestleMania 2000
1999
WrestlingDas ultimative Wrestling-Erlebnis auf N64 mit dem Attitude-Era-Kader (Stone Cold Steve Austin, The Rock, Triple H). Nutzt AKIs gefeiertes Grappling-System mit anpassbaren Movesets und dem revolutionären 'Create-a-Wrestler'-Modus.
WWF No Mercy
2000
WrestlingGipfel der Wrestling-Spiele auf N64 von AKI mit dem WWF-Attitude-Ära-Kader, tiefgehender Spielmechanik, verzweigtem Storymodus und beispiellosen Anpassungsmöglichkeiten für die damalige Zeit.
Animal Crossing
Animal Forest
2001
LebenssimulationDas bahnbrechende Lebenssimulationsspiel, das die Animal Crossing-Reihe begründete. Spieler ziehen in ein Dorf anthropomorpher Tiere, wo sie angeln, Insekten fangen, ihr Zuhause dekorieren und mit charmanten Dorfbewohnern gemäß der internen Konsolenuhr in Echtzeit interagieren können.
Animal Crossing: Wild World
2005
LebenssimulationErste Handheld-Version mit Touchscreen, Online-Multiplayer über Nintendo Wi-Fi Connection und einem 3D-Dorf.
Quake
Quake
Quake für Nintendo 64 ist eine Portierung des bahnbrechenden PC-Ego-Shooters von id Software. Diese 1998 veröffentlichte Version bietet neu gestaltete Level, exklusive Inhalte und Split-Screen-Multiplayer, während sie das temporeiche Actionspiel und die düstere Atmosphäre des Originals beibehält.
Quake II
Quake II für Nintendo 64 ist eine konsolenexklusive Adaption von id Softwares bahnbrechendem Ego-Shooter mit neu gestalteten Levels, verbesserten Steuerung und exklusiven Inhalten. Die 1999 veröffentlichte Version behält die intensive Action des PC-Originals bei, während sie das Erlebnis für Konsolen optimiert.
SNK vs. Capcom
SNK vs. Capcom: The Match of the Millennium
1999
KampfUltimativer Portable Crossover mit 24 Charakteren aus Fatal Fury, Street Fighter, King of Fighters und Darkstalkers. Tag-Team- und Ratio-System für den Klick-Stick des NeoGeo Pocket optimiert.
SNK vs. Capcom: Card Fighters Clash
1999
KartenkampfEin bahnbrechendes Kartenspiel mit ikonischen Charakteren aus den SNK- und Capcom-Universen. Sammle über 300 Karten und duelliere dich mit Kämpfern aus The King of Fighters, Street Fighter und mehr in diesem tragbaren Meisterwerk.
Naruto
Naruto: Ninja Destiny
2006
KampfErstes vollständiges 3D-Naruto-Kampfspiel auf DS mit 20 Charakteren. Jutsu per Touchscreen und 'Chakra-Dash'-System für temporeiche Ninja-Kämpfe.
Naruto: Konoha Ninpouchou
2001
KampfDas erste Naruto-Spiel, WonderSwan-exklusiv, bietet Side-Scrolling-Ninja-Action mit Chakra-basierten Spezialattacken. Spiele den jungen Naruto Uzumaki durch frühe Manga-Handlungsstränge mit originalen japanischen Stimmen.
Rockman
Rockman EXE WS
2003
Action-RPGRockman EXE WS ist ein Action-RPG, das auf der Mega Man Battle Network-Serie basiert und für den WonderSwan-Handheld entwickelt wurde. Das Spiel folgt Lan Hikari und seinem NetNavi MegaMan.EXE, die im Cyberwelt gegen Viren und Cyberkriminelle kämpfen, mit einer einzigartigen Mischung aus Echtzeit-Aktion und strategischen Deckbau-Elementen.
Rockman & Forte: Herausforderer aus der Zukunft
1999
Action-PlattformEin einzigartiger Rockman-Ableger für WonderSwan mit Mega Man (Rockman) und Bass (Forte), die gegen neue Robot Master aus der Zukunft kämpfen. Side-Scrolling-Action mit Spezialfähigkeiten für beide Charaktere.
Wario
Wario Land: Super Mario Land 3
1994
PlattformWarios erste Hauptrolle als Antiheld mit Schatzsuche, mehreren Verwandlungen und Piratenthema. Spieler steuern Wario durch diverse Level, um eine goldene Statue von Captain Syrups Piratenbande zurückzuerobern.
Wario Land 3
2000
PlattformWario Land 3 ist ein Plattformspiel, in dem Wario eine mysteriöse Musikwelt in einem magischen Globus erkundet. Im Gegensatz zu früheren Wario-Spielen liegt der Fokus mehr auf Rätsellösung und Erkundung mit RPG-ähnlichen Verwandlungen.
Standalone
Cybermorph
1994
Shoot 'em upEin 3D-Polygon-Shooter und Launch-Titel für den Atari Jaguar mit freier Erkundung und dem berüchtigten AI-Satz "Wo hast du Fliegen gelernt?".
Ultra Vortek
1995
KampfPost-apokalyptischer Beat 'em up-Exklusivtitel für den Atari Jaguar mit digitalisierten Charakteren und brutalen Finishing Moves.
Iron Soldier
Iron Soldier
1994
Mech-SimulationEin bahnbrechender 3D-Mech-Kampfsimulator für den Atari Jaguar mit vollständig polygonalen Umgebungen und einer massiven, anpassbaren Kriegsmaschine. In einer dystopischen Zukunft steuerst du den letzten verbliebenen Iron Soldier gegen ein tyrannisches Regime.
Iron Soldier 2
1996
Mech-SimulationJaguar-exklusiver Mech-Simulator mit zerstörbaren 3D-Umgebungen. 25 Missionen zur Befreiung der Erde.