Spieleserien
Durchsuchen Sie unsere Sammlung klassischer Spieleserien
Castlevania


Castlevania
NES1986
Action-Platformer
Das ursprüngliche Vampirjäger-Spiel mit Simon Belmont in Draculas Schloss. Enthält die Peitsche Vampire Killer und Sekundärwaffen wie Weihwasser und Wurfaxt.


Castlevania II: Simons Quest
NES1987
Action-Adventure
Der zweite Teil der Reihe führt RPG-Elemente ein. Simon Belmont sucht in nicht-linearer Adventure mit Tag-Nacht-Zyklus nach Draculas Überresten, um einen Fluch zu brechen.


Castlevania III: Draculas Fluch
NES1989
Action-Platformer
Dieser Prequel bietet verzweigte Pfade und vier spielbare Charaktere - Trevor Belmont, Sypha Belnades, Grant Danasty und Alucard - im Kampf des 15. Jahrhunderts gegen Draculas Wiederauferstehung.


Castlevania: Circle of the Moon
Game Boy Advance2001
Action-Adventure
Erstes GBA-Castlevania mit DSS-System (100+ Angriffskombinationen). Erkunde Draculas Schloss als Nathan Graves, von Belmonts trainierter Vampirjäger.


Castlevania: Harmony of Dissonance
Game Boy Advance2002
Action-Adventure
Zweites GBA-Castlevania mit Juste Belmont (Simons Enkel). Zwei parallele Burgen und schnellerer Kampf. Verbessertes DSS-System aus Circle of the Moon.


Castlevania: Aria of Sorrow
Game Boy Advance2003
Action-Adventure
Spielt in 2035 mit Soma Cruz (Drakulas Reinkarnation), der Feindseelen absorbiert. Taktisches Seelensystem mit 112 Fähigkeiten, die das Gameplay verändern.
Metal Slug


Metal Slug
Arcade1996
Run and Gun
Metal Slug ist ein Run-and-Gun-Arcadespiel, das von Nazca Corporation entwickelt und von SNK veröffentlicht wurde. Bekannt für sein schnelles Action-Gameplay, humorvollen Ton und detaillierte Pixelgrafik, folgt das Spiel einer Gruppe von Soldaten, die gegen eine Rebellenarmee und ihre fortschrittlichen Waffen kämpfen. Die Spieler können verschiedene Fahrzeuge steuern, darunter den ikonischen 'Metal Slug'-Panzer.


Metal Slug 2
Arcade1998
Run and Gun
Einführung von Soldatinnen Eri/Fio und ikonischen Slugs. 5 Missionen mit Zombie-Verwandlungen.


Metal Slug X
Arcade1999
Run and Gun
Überarbeitete Version von Metal Slug 2 mit weniger Rucklern und neuen Waffen. Enthält den 'Slug Copter' und 'Iron Lizard'-Drohne.


Metal Slug 3
Arcade2000
Run and Gun
Der Höhepunkt der Serie mit verzweigten Pfaden, Zombie-Verwandlungen und den meisten Fahrzeugen. Bekämpfe alien-infizierte Soldaten in 5 Missionen.


Metal Slug 4
Arcade2002
Run and Gun
Umstrittener Teil nach SNKs Pleite. Führt 'Doppelwaffen-System' ein, aber viel Wiederverwendung.
Pokémon


Pokémon Rubin
Game Boy Advance2002
Role-playing
Pokémon Rubin ist ein Rollenspiel von Game Freak für den Game Boy Advance. Als Teil der dritten Pokémon-Generation führt es 135 neue Pokémon ein. Spieler bereisen die Hoenn-Region, um Pokémon-Champion zu werden und die Pläne von Team Magma zu vereiteln.


Pokémon Saphir
Game Boy Advance2002
Role-playing
Pokémon Saphir ist ein Rollenspiel von Game Freak für den Game Boy Advance. Als Gegenstück zu Pokémon Rubin bietet es exklusive Pokémon und eine Reise durch die Hoenn-Region, wo man Team Aqua bekämpft.


Pokémon Feuerrot
Game Boy Advance2004
Role-playing
Pokémon Feuerrot ist ein Remake des originalen Pokémon Rot (1996) für Game Boy Advance. Es behält die Handlung der Kanto-Region bei, fügt aber neue Mechaniken und die Sieben Inseln als Post-Game-Inhalt hinzu.


Pokémon Blattgrün
Game Boy Advance2004
Role-playing
Remake von Pokémon Grün (Blau international) mit aktualisierter Grafik, Fähigkeiten und den Sieben Inseln als Zusatzinhalt zum originalen Kanto-Abenteuer.


Pokémon Smaragd
Game Boy Advance2004
Role-Playing
Pokémon Smaragd ist ein Rollenspiel, das von Game Freak entwickelt und von Nintendo für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde. Es ist eine erweiterte Version von Pokémon Rubin und Saphir mit dem legendären Pokémon Rayquaza auf dem Cover. Die Spieler begeben sich auf eine Reise, um Pokémon-Champion zu werden, während sie die Pläne von Team Magma und Team Aqua durchkreuzen.
Sonic the Hedgehog


Sonic the Hedgehog
Genesis1991
Platformer
Sonic the Hedgehog ist ein Plattformspiel, das von Sonic Team entwickelt und von Sega für das Sega Genesis veröffentlicht wurde. Es wurde im Juni 1991 in Nordamerika und im folgenden Monat in PAL-Regionen und Japan veröffentlicht. Das Spiel zeigt Sonic the Hedgehog, der mit Überschallgeschwindigkeit laufen kann, während er sich aufmacht, Dr. Robotnik zu besiegen.


Sonic the Hedgehog 2
Genesis1992
Platformer
Der blaue Igel kehrt mit Tails zurück. Führt Spin-Dash ein und verkaufte sich über 6 Millionen Mal weltweit.


Sonic the Hedgehog 3
Genesis1994
Platformer
Der Abschluss der 16-Bit-Trilogie mit Knuckles' Debüt. Führt Element-Schilder und Speicherfunktion ein.


Sonic & Knuckles
Genesis1994
Platformer
Revolutionärer Steckmodul mit 'Lock-On-Technik' - verbindet sich mit Sonic 3 zu 14 Zonen. Spielbar mit Knuckles in überarbeiteten Sonic 1/2-Leveln.
Street Fighter


Street Fighter II: The World Warrior
Arcade1991
Fighting
Street Fighter II: The World Warrior ist ein 1991 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Die Fortsetzung des originalen Street Fighter revolutionierte das Genre durch Einführung von Wettkampfkämpfen mit acht einzigartigen Charakteren, jeweils mit besonderen Spezialattacken.


Street Fighter II' Turbo: Hyper Fighting
Arcade1992
Fighting
Street Fighter II' Turbo: Hyper Fighting ist ein 1992 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Das erste offizielle Update zu Street Fighter II führte schnelleres Gameplay, ausbalancierte Charaktere und neue Special-Move-Varianten ein, als Antwort auf die Wettkampfszene.


Street Fighter Alpha: Warriors' Dreams
Arcade1995
Fighting
Street Fighter Alpha: Warriors' Dreams ist ein 1995 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Als Prequel zu Street Fighter II und Reboot des Originals führte es einen neuen Anime-Stil und verfeinerte Kampfsysteme wie Alpha Counters und Chain Combos ein.


Street Fighter III: 3rd Strike - Fight for the Future
Arcade1999
Fighting
Street Fighter III: 3rd Strike ist ein 1999 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Die finale Version von SFIII wird als eines der besten Kampfspiele aller Zeiten verehrt, mit revolutionärem Parry-System und unübertroffener Handanimations-Flüssigkeit.
Samurai Shodown


Samurai Shodown
Arcade1993
Weapon-based Fighting
Samurai Shodown ist ein Waffen-Kampfspiel von 1993, entwickelt und veröffentlicht von SNK für das Neo-Geo-Arcade-System. Im Japan des 18. Jahrhunderts angesiedelt, revolutionierte es den Genre durch bedachtes Tempo, Waffenkampfmechaniken und das ikonische Wut-Messersystem.


Samurai Shodown II
Arcade1994
Weapon-based Fighting
Samurai Shodown II ist ein Waffen-Kampfspiel von 1994 für das Neo-Geo-Arcade-System. Der Nachfolger des bahnbrechenden Originals führte 5 neue Charaktere ein, verfeinerte das Wut-Messersystem und fügte brutale Finishing Moves hinzu.


Samurai Shodown III: Blades of Blood
Arcade1995
Weapon-based Fighting
Samurai Shodown III: Blades of Blood ist ein Waffen-Kampfspiel von 1995 für das Neo-Geo-Arcade-System. Diese radikale Neuinterpretation führte verzweigte Handlung, kampfstilbasierte Mechaniken und das revolutionäre 'Rage Slash'-System ein.


Samurai Shodown IV: Amakusa's Revenge
Arcade1996
Weapon-based Fighting
Samurai Shodown IV: Amakusa's Revenge ist ein Waffen-Kampfspiel von 1996 für das Neo-Geo-Arcade-System. Höhepunkt der Originalserie, verfeinerte IIIs Mechaniken und brachte beliebte Elemente wie Finishing Moves zurück.
Super Mario


Super Mario Bros
NES1985
Platformer
Super Mario Bros. ist ein Plattformspiel, das von Nintendo entwickelt und veröffentlicht wurde. Der Nachfolger des Arcade-Spiels Mario Bros. aus dem Jahr 1983 und der erste Teil der Super-Mario-Serie wurde 1985 für den Famicom in Japan veröffentlicht. Die Spieler steuern Mario oder im Mehrspielermodus seinen Bruder Luigi, während sie durch das Pilzkönigreich reisen, um Prinzessin Toadstool von Bowser zu retten.


Super Mario Bros 2
NES1986
Platformer
Die echte Fortsetzung mit neuen Power-Ups, verbesserter Physik und Wettereffekten. Mario und Luigi retten Prinzessin Peach aus Bowsers Luftflotte über acht chaotische Welten.


Super Mario World
SNES1990
Platformer
Super Mario World ist ein 1990 von Nintendo EAD entwickeltes und von Nintendo für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlichtes Plattformspiel. Als Starttitel für die SNES führt es Yoshi ein und erweitert das Pilzkönigreich um das Dinosaurierland, in dem Mario und Luigi Prinzessin Peach aus den Fängen von Bowser und seinen Koopalings befreien müssen.
Double Dragon


Double Dragon
NES1988
Beat 'em up
Der wegweisende Beat-'em-up mit den Brüdern Billy und Jimmy Lee, die Marian retten. Führt Combos und verbesserbare Moves im Einzelspieler ein.


Double Dragon II: Die Rache
NES1989
Beat 'em up
Billy und Jimmy Lee kehren in diesem brutalen Sequel zurück, um Marians Tod zu rächen, mit neuen Kampfmechaniken wie Luftangriffen und Würfen in 9 Straßenschlachten-Leveln.


Double Dragon III: Die Heiligen Steine
NES1991
Beat 'em up
Die Lee-Brüder begeben sich auf eine globale Suche nach fünf mystischen Steinen, mit neuen spielbaren Charakteren Chin Seimei und Yagyu Ranzou, die einzigartige Kampfstile in 7 internationalen Levels einbringen.
The Legend of Zelda


The Legend of Zelda
NES1986
Action-Adventure
Das bahnbrechende Action-Adventure mit offener Welt. Erkunde Hyrule als Link, um Prinzessin Zelda aus Ganons Klauen zu befreien.


The Legend of Zelda: A Link to the Past & Four Swords
Game Boy Advance2002
Action-Adventure
Enthält das SNES-Meisterwerk A Link to the Past und den Multiplayer-Modus Four Swords. Neu sind farbige Menüs und Link-Stimmen.


The Legend of Zelda: The Minish Cap
Game Boy Advance2004
Action-Adventure
Das letzte originale GBA-Zelda mit der magischen Minish-Kappe, die Link schrumpfen lässt. Entwickelt von Capcom mit Kinstone-Fusionssystem und Cartoon-Grafik.
Ninja Gaiden


Ninja Gaiden
NES1988
Action-Platformer
Der gnadenlose Plattformer über Ryu Hayabusas Rache. Führt Filmsequenzen und Wandklettern ein.


Ninja Gaiden II: Das Dunkle Schwert des Chaos
NES1990
Action-Platformer
Ryu Hayabusa bekämpft ein uraltes Böses mit dem Chaos-Schwert, einführend Schattenklone und Klettermechaniken über 7 brutale Level mit Film-Cutscenes.


Ninja Gaiden III: Das Uralte Schiff des Verderbens
NES1991
Action-Platformer
Ryu Hayabusa stellt sich an Bord eines verfluchten Schlachtschiffs seiner größten Herausforderung, mit energiebasierten Spezialangriffen und Lebensleiste in 7 biomechanischen Levels und verbesserter Film-Erzählung.
Streets of Rage


Streets of Rage
Genesis1991
Beat 'em up
Segas Beat-'em-up mit Ex-Polizisten Axel, Blaze und Adam. Techno-Soundtrack von Yuzo Koshiro.


Streets of Rage 2
Genesis1992
Beat 'em up
Der beste 16-Bit Beat-'em-up mit Yuzo Koshiros Soundtrack. Bekämpfe Mr. X in 8 Leveln.


Streets of Rage 3
Genesis1994
Beat 'em up
Der dunkelste Teil mit Verzweigungen und Enden. Fügt Ash als Geheimcharakter und umstrittene Wut-Angriffe hinzu.
Donkey Kong Country


Donkey Kong Country
SNES1994
Platformer
Revolutionäres Platformer mit vorgerenderten 3D-Grafiken, die die SNES an ihre Grenzen brachten. Spiele Donkey und Diddy Kong, um ihre von King K. Rool gestohlenen Bananen zurückzuholen.


Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest
SNES1995
Platformer
Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest ist ein von Rare entwickeltes und von Nintendo für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlichtes Plattformspiel. Als Fortsetzung von Donkey Kong Country folgt es Diddy Kong und Dixie Kong, die verschiedene Inseln durchqueren, um Donkey Kong vom Schurken King K. Rool zu retten.


Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble!
SNES1996
Platformer
Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble! ist ein 1996 von Rare entwickeltes und von Nintendo für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlichtes Plattformspiel. Der letzte Teil der SNES-Trilogie folgt Dixie Kong und ihrem kleinen Cousin Kiddy Kong auf der Suche nach den vermissten Donkey Kong und Diddy Kong im Northern Kremisphere.
Mega Man X


Mega Man X
SNES1993
Action Platformer
Mega Man X ist ein 1993 von Capcom für das Super Nintendo Entertainment System entwickeltes und veröffentlichtes Action-Plattformspiel. Der erste Teil der Mega-Man-X-Serie stellt X, einen mächtigen Androiden mit fortschrittlicher KI, und seinen Mentor Zero vor, die gegen rebellische Reploids unter der Führung des finsteren Sigma kämpfen.


Mega Man X2
SNES1994
Action Platformer
Mega Man X2 ist ein 1994 von Capcom für das Super Nintendo Entertainment System entwickeltes und veröffentlichtes Action-Plattformspiel. Die direkte Fortsetzung von Mega Man X setzt X' Kampf gegen die neue Bedrohung durch die Maverick Hunters fort - die X-Hunters, die Sigma aus seinen verbliebenen Fragmenten rekonstruieren wollen.


Mega Man X3
SNES1995
Action Platformer
Mega Man X3 ist ein 1995 von Capcom für das Super Nintendo Entertainment System entwickeltes und veröffentlichtes Action-Plattformspiel. Der dritte Teil der Mega-Man-X-Serie folgt X und Zero, die sich dem mysteriösen Dr. Doppler und seiner Doppler-Armee stellen und dabei Geheimnisse über die Reploid-Evolution und Zeros Ursprünge aufdecken.
Shinobi
The King of Fighters


The King of Fighters '97
Arcade1997
Fighting
The King of Fighters '97 ist ein Kampfspiel, das von SNK entwickelt und veröffentlicht wurde. Es ist der vierte Teil der The-King-of-Fighters-Serie und setzt die Handlung der Orochi-Saga fort. Die Spieler können aus einer Vielzahl von Charakteren und Teams wählen, um an intensiven Eins-gegen-Eins-Kämpfen teilzunehmen.


The King of Fighters '98
Arcade1998
Fighting
„Der Schlagabtausch ohne Schicksal“ mit 38 Charakteren und innovativen „Advanced“/„Extra“-Kampfmodi.
Metroid


Metroid Fusion
Game Boy Advance2002
Action-Adventure
Das vierte Hauptspiel der Serie mit Samus' biologischem Fusion-Anzug nach Parasitenbefall. Verbindet klassische Exploration mit narrativen Mission-Briefings und KI-Führung.


Metroid: Zero Mission
Game Boy Advance2004
Action-Adventure
Kompletter Remake des Originals (1986) mit Fusion-Engine. Modernes Steuerungssystem, erweiterte Storysequenzen und neues Kapitel über den Zero-Anzug. Kanonischer Startpunkt.
Advance Wars


Advance Wars
Game Boy Advance2001
Turn-based Strategy
Erster Western-Release von Nintendos Wars-Serie. Rundenbasierte Taktik mit charmanten COs. 114 Karten in Kampagne, Versus und Editor, mit Nebel-des-Krieges-Mechaniken.


Advance Wars 2: Black Hole Rising
Game Boy Advance2003
Turn-based Strategy
Direkte Fortsetzung mit neuen COs, Tag-Kräften zweier COs und der bösen Black Hole-Armee. Fügt Wetter und Neotanks hinzu, erweitert den Karten-Editor.
WarioWare


WarioWare, Inc.: Mega Microgames!
Game Boy Advance2003
Party/Microgame
Warios chaotisches Debüt als Spieleentwickler mit 200+ 3-5-sekündigen Mikrospielen. Pionier des 'Mikrospiel'-Genres mit absurdem Humor und Ein-Knopf-Steuerung in 9 Themenwelten.


WarioWare: Twisted!
Game Boy Advance2004
Party/Microgame
Die bahnbrechende Fortsetzung mit Gyro-Sensor für bewegungsgesteuerte Mikrospiele. Über 180 neue Spiele zum Drehen/Neigen des Moduls, mit integriertem Rumble-Motor.
Golden Sun


Golden Sun
Game Boy Advance2001
Role-playing
Gefeiertes RPG mit Dschem-Sammelmechanik und dynamischen Psynergie-Rätseln. Begleite Isaac, um die Macht der Alchemie in Weyard zu bändigen.


Golden Sun: The Lost Age
Game Boy Advance2002
Role-playing
Der Nachfolger wechselt zur Sicht des Ex-Antagonisten Felix, fügt Navigation und 72 neue Dschinn hinzu. 4-Spieler-Kämpfe und 8-stufiges Final-Dungeon.