Sammlung von Ogre Battle Spielen
Seit 1993 definiert diese Serie Strategie-RPGs mit:
- Echtzeit-Truppenbewegung
- Moralitäts-System
- Einfluss auf Final Fantasy Tactics
Meilensteine:
- 1993: March of the Black Queen (SNES)
- 1995: Tactics Ogre (isometrisches Kampfsystem)
- 2022: Remaster Tactics Ogre: Reborn
Bedeutung:
- Von Yasumi Matsuno (FFT) geschaffen
- Tiefe Klassensysteme
2024: Forderungen nach Ogre Battle 64-Remaster
🎮Alle Ogre Battle Spiele
Tactics Ogre Gaiden: Der Ritter von Lodis
2001
Taktisches RPGTactics Ogre Gaiden: Der Ritter von Lodis ist ein Tactical-RPG-Spin-off der Ogre-Battle-Serie für Game Boy Advance. Als Prequel zu Tactics Ogre folgt es Ritter Alphonse Loeher in einer politischen Verschwörung. Verfeinertes Rundenkampfsystem mit neuen Mechaniken wie dem Emblem-System.
Ogre Battle: Der Marsch der Schwarzen Königin
1993
Taktisches RPGOgre Battle: Der Marsch der Schwarzen Königin ist ein taktisches Rollenspiel von Quest, veröffentlicht von Enix für das SNES. In einer Fantasy-Welt führt der Spieler eine Rebellion gegen ein böses Imperium an. Das Spiel kombiniert Echtzeit-Strategie mit RPG-Elementen und ist bekannt für komplexe Spielmechaniken und multiple Enden.
Tactics Ogre: Let Us Cling Together
1995
Taktisches RPGTactics Ogre: Let Us Cling Together ist ein taktisches RPG von Quest für das SNES. Im kriegsgebeutelten Valeria-Archipel folgt es Denam Pavel durch politische Intrigen und moralische Entscheidungen. Berühmt für seine tiefe Strategie und multiple Enden, gilt es als eines der besten taktischen RPGs aller Zeiten.
Ogre Battle 64: Person of Lordly Caliber
1999
Taktisches RPGTaktisches RPG mit Echtzeit-Strategieelementen, in dem Spieler Einheiten auf 3D-Schlachtfeldern befehligen. Die Geschichte folgt Magnus Gallants Rebellion gegen ein unterdrückerisches Reich, mit verzweigten Erzählsträngen basierend auf moralischen Entscheidungen.