Sammlung von Contra Spielen
Seit 1987 definiert Konamis Contra (魂斗羅) Koop-Shooter mit hektischem Action, der ikonischen Spread Gun und 80er-Actionfilm-Ästhetik. Der 30-Grad-Schuss und bildschirmfüllende Bosse wurden Maßstäbe.
Evolution
- Arcade-Start: Das Original (1987) erfand den Konami-Code (↑↑↓↓←→←→BA)- 16-Bit-Höhepunkt: Contra III: The Alien Wars (1992) mit Mode-7-Effekten
- Modern: Contra: Rogue Corps (2019) testete Twin-Stick-Steuerung
Kultureller Einfluss
In Europa als Gryzor veröffentlicht, inspirierte es BroForce und Cuphead. Der 'Contra Hard Corps'-Manga erweiterte die Welt.Vermächtnis
Mit 2-Spieler-Couch-Koop und „Nintendo-hard“-Schwierigkeit bleibt es der ultimative Reflexetest.🎮Alle Contra Spiele
Contra
1987
Run and GunDer legendäre Run-and-Gun-Shooter mit den Kommandosoldaten Bill und Lance gegen Aliens. Berühmt für den Spread-Shot-Power-up und den 'Konami-Code'.
Contra Force
1992
Run and GunEin Ableger der Contra-Reihe mit einem Team aus vier Spezialagenten mit einzigartigen Fähigkeiten, die mit verbesserten Waffensystemen gegen Terroristen in urbaner Umgebung kämpfen.
Super C
1990
Run and GunDas ultimative Alien-Vernichtungs-Sequel! Durchkämpfe 8 Level als Bill und Lance mit verbesserten Spread Guns und neuen Top-Down-Leveln gegen die Red Falcon-Organisation.
Contra: Hard Corps
1994
Run and GunDer 1994 Genesis-exklusive Teil von Konamis legendärer Run-and-Gun-Serie. Ein neues Eliteteam bekämpft biomechanische Terroristen in einer post-Alien-Kriegs-Zukunft. Bekannt für verzweigte Pfade, multiple Enden und extreme Schwierigkeit.
Contra III: The Alien Wars
1992
Run and GunContra III: The Alien Wars ist ein Run-and-Gun-Shooter, den Konami 1992 für das SNES entwickelte und veröffentlichte. Der dritte Hauptteil der Contra-Reihe führt Mode-7-Effekte, Multiplane-Scrolling und intensive Bosskämpfe ein, bei gleichbleibend hohem Schwierigkeitsgrad. Spieler steuern Bill Rizer und Lance Bean im Kampf gegen Alien-Invasoren über sechs actiongeladene Level.