Sammlung von Resident Evil Spielen
Seit 1996 hat Capcoms Resident Evil (Biohazard in Japan) Survival-Horror neu definiert, mit Zombie-Ausbrüchen, Verschwörungen und Ressourcenmanagement. Begleite Chris Redfield und Jill Valentine vom S.T.A.R.S.-Team im Kampf gegen Biowaffen in Raccoon City und darüber hinaus.
Gameplay-Evolution
- Klassik-Ära (1996-2002): Fixe Kameras, Tank-Steuerung, Schreibmaschinen-Bänder (RE1-RE3)- Action-Wandel (2005-2012): RE4 mit Schulterperspektive, RE5 im Koop
- Moderne Ära (2017-heute): RE7 in Ego-Perspektive, Remakes (RE2-RE4), Online-RE:Verse
- Bald: RE9 (2025) und Code Veronica-Remake-Gerüchte
Kultureller Einfluss
Über 140 Millionen Verkäufe, 7 Realfilme, 3 Animationsfilme und Netflix‘ Infinite Darkness. Village (2021) wurde durch Lady Dimitrescu zum TikTok-Phänomen.Warum es bleibt
Von Schreibmaschinen-Saves bis zum Händler – RE balanciert Horror und B-Movie-Charme, bleibt sich trotz Neuerungen treu.🎮Alle Resident Evil Spiele
Resident Evil 2
1999
Survival-HorrorResident Evil 2 ist der N64-Port von 1999 des Survival-Horror-Klassikers. Spielen Sie als Polizist Leon S. Kennedy oder Studentin Claire Redfield, die einen Zombie-Ausbruch in Raccoon City überleben. Mit dem exklusiven 'EX Files'-System, das den Kartenspeicher für Freischaltbares nutzt.
Resident Evil: Deadly Silence
2006
Survival-HorrorRemake des originalen Resident Evil mit Touchscreen-Mechaniken und Mehrspieler-Modi für Nintendo DS. Klassisches Mansions-Szenario mit verbesserten Steuerung.
Resident Evil: Director's Cut - Dual Shock Version
1998
Survival-HorrorErweiterte Version des Originals (1996) mit neuen Item-Platzierungen, Schwierigkeitsgraden und DualShock-Vibrationsunterstützung. Spiele Chris Redfield oder Jill Valentine bei der Untersuchung von Gräueltaten in Raccoon City.
Resident Evil 3: Nemesis
1999
Survival-HorrorResident Evil 3: Nemesis ist ein Survival-Horror-Spiel über Jill Valentines Flucht aus Raccoon City während eines Virusausbruchs. Führt die unerbittliche Biowaffe Nemesis ein, die den Spieler aktiv jagt, sowie 180°-Drehung und Echtzeit-Entscheidungssysteme.