Sammlung von Streets of Rage Spielen

Einführung in die Streets of Rage-Serie

Seit 1991 definiert SEGAs Streets of Rage (Bare Knuckle in Japan) Beat-'em-ups mit Synth-Wave-Soundtrack, urbanem Krimi-Plot und dem Ikontrio Axel, Blaze und Adam. In einer verbrecherischen Stadt verbindet es Prügelei mit Sozialkritik.

Gameplay & Vermächtnis

- Goldene Ära (1991-1994): SoR1 führte Polizei-Attacken ein, SoR2 verbesserte Bewegungen
- Modernes Revival: SoR4 (2020) vereint Handzeichnungen mit klassischem Gameplay
- Spin-offs: Fan-Remake Bare Knuckle MD (2023) und Final Fight-Crossover-Gerüchte

Kultureller Einfluss

Mit 10+ Millionen Verkäufen:
- Yuzo Koshiros Soundtrack beeinflusste Hotline Miami
- Inspirierte River City Ransom- und Double Dragon-Reboots
- Blaze wurde LGBTQ+-Ikone („Best Dressed“ in Retro Gamer)

Warum es bleibt

Von Schlägern mit Rohren bis zu Limosinenkämpfen – reine 90er-Arcade-Nostalgie mit tiefem Combo-System.
Zeige 3 von 3 Spielen
Veröffentlichungsjahre: 1991 - 1994Plattformen: Mega DriveSpiele insgesamt: 3

🎮Alle Streets of Rage Spiele

Streets of Rage

Streets of Rage 2

Streets of Rage 3