
Steuerung
Über dieses Spiel
Die Genesis-Version behält den charakteristischen Straßenskalierungseffekt der Arcade bei und fügt neue Musiktitel sowie einen exklusiven 'Turbo'-Modus für höhere Geschwindigkeiten hinzu.
Spieler müssen Zeit und Schaden managen, während sie ikonische US-Orte von Miami bis Seattle durchfahren, mit verzweigten Strecken für Wiederspielwert.
Mit Pseudo-3D-Grafiken, mitreißendem FM-Synth-Soundtrack und süchtig machendem Zeitangriff-Spielprinzip wurde Turbo Outrun ein Technik-Demonstrator für die Genesis.
Bewertungen und Rezensionen
Noch keine Bewertungen. Seien Sie der erste, der bewertet!
Ähnliche Spiele


Out Run
1986
Rennen
Serien: Out Run
Segas Arcade-Meisterwerk (1986) mit Ferrari Testarossa Spider in nicht-linearen Rennen. Fünf Ziele mit Verzweigungen und der legendären 'Magical Sound Shower'-Musik.


Excitebike
1984
Rennen
Serien: Excite
Excitebike ist ein Motocross-Rennspiel, das von Nintendo für das NES entwickelt und veröffentlicht wurde. 1984 in Japan und 1985 international veröffentlicht, war es einer der Starttitel des Systems in Nordamerika. Das Spiel bietet physikbasierte Motorradrennen mit Überhitzungsmechanik, Sprungschanzen und einem revolutionären Streckeneditor für seine Zeit.


Road Fighter
1985
Rennen
Serien: Road Fighter
Klassisches Rennspiel aus der Vogelperspektive, bei dem man dem Verkehr ausweicht. 5 Strecken mit steigendem Tempo.


R.C. Pro-Am
1988
Rennen
Serien: R.C. Pro-Am
R.C. Pro-Am ist ein bahnbrechendes Rennspiel mit ferngesteuerten Autos in isometrischer Perspektive und Waffen-Power-ups. Spieler nehmen an Meisterschaftsrennen teil, sammeln Upgrades und vermeiden Hindernisse.


Continental Circus
1987
Rennen
Serien: Continental Circus
Arcade-Rennspiel im F1-Stil mit europäischen Strecken. Bekannt für pseudo-3D-Strecken und Turbo-Mechanik.


CHASE H.Q.
1988
Rennen
Serien: Chase H.Q.
CHASE H.Q. ist ein Arcade-Rennspiel von 1988, in dem Spieler als Spezialagenten Verbrecher in Porsche 928 jagen. Bekannt für den 'Verfolgungsmodus', der bei Annäherung auf Rammmechanik wechselt.