SNK Games Collection
Seit ihrer Gründung 1978 als Shin Nihon Kikaku hat sich die SNK Corporation als legendärer japanischer Entwickler etabliert, berühmt für hardcore Arcade-Klassiker und ikonische Kampfspiel-Franchises. Durch das Pushen technischer Grenzen mit Neo Geo-Hardware beeinflusste SNK Generationen von Spielern und Entwicklern.
Neo Geo-Ära & Arcade-Dominanz
SNK revolutionierte die 1990er mit dem Neo Geo MVS-Arcadesystem (1990), das perfekte Ports via AES-Heimkonsole bot. Meilensteine:- Fatal Fury (1991): Ebenenwechsel-Kämpfe und Terry Bogards Debüt
- Samurai Shodown (1993): Pionier des Waffenkampfs mit brutalen Special Moves
- The King of Fighters (1994): Vereinte Charaktere aus Serien zu jährlichen Turnieren
Innovationen im Kampfgenre
SNK prägte das Genre mit:- Teamkämpfen: KoFs 3vs3-Format (1994) inspirierte eSports-Titel
- Dramatischen Finishern: SamSho's filmische Todesstöße gingen Ultimates voraus
- Komplexen Inputs: Anspruchsvolle Steuerung schuf hohe Skill-Ceiling
Finanzkrisen & Wiedergeburt
Nach Insolvenz 2001 und Übernahme durch chinesische Investoren (2015):- Relaunch von Klassikern wie Samurai Shodown (2019) mit Unreal Engine
- Expansion in Mobile (Metal Slug Attack) und eSports (KoF XV-Turniere)
- Neo Geo Mini (2018) als Retro-Nostalgie-Hardware
Kultureller Einfluss über Spiele hinaus
SNKs Vermächtnis umfasst:- Anime-Adaptionen: The King of Fighters: Destiny (2017)
- Crossover-Auftritte: Terry in Super Smash Bros. Ultimate (2019)
- Merchandising: Figuren und Arcade-Stick-Kollaborationen
Fazit
Über 40 Jahre verkörperte SNK Arcade-Reinheit und Kampfspiel-Exzellenz. Trotz finanzieller Turbulenzen inspirieren tiefe Mechaniken und lebendige Pixelkunst weiter. Ob Geese Howards gnadenlose Counter oder Mai Shiranuis feurige Fächer – SNKs Charaktere bleiben zeitlose Symbole des Gaming-Golden Age.Samurai Shodown
1993
WaffenkampfSamurai Shodown ist ein Waffen-Kampfspiel von 1993, entwickelt und veröffentlicht von SNK für das Neo-Geo-Arcade-System. Im Japan des 18. Jahrhunderts angesiedelt, revolutionierte es den Genre durch bedachtes Tempo, Waffenkampfmechaniken und das ikonische Wut-Messersystem.
Samurai Shodown II
1994
WaffenkampfSamurai Shodown II ist ein Waffen-Kampfspiel von 1994 für das Neo-Geo-Arcade-System. Der Nachfolger des bahnbrechenden Originals führte 5 neue Charaktere ein, verfeinerte das Wut-Messersystem und fügte brutale Finishing Moves hinzu.
Samurai Shodown III: Blades of Blood
1995
WaffenkampfSamurai Shodown III: Blades of Blood ist ein Waffen-Kampfspiel von 1995 für das Neo-Geo-Arcade-System. Diese radikale Neuinterpretation führte verzweigte Handlung, kampfstilbasierte Mechaniken und das revolutionäre 'Rage Slash'-System ein.
Samurai Shodown IV: Amakusa's Revenge
1996
WaffenkampfSamurai Shodown IV: Amakusa's Revenge ist ein Waffen-Kampfspiel von 1996 für das Neo-Geo-Arcade-System. Höhepunkt der Originalserie, verfeinerte IIIs Mechaniken und brachte beliebte Elemente wie Finishing Moves zurück.
Neo-Geo Cup '98: The Road to the Victory
1998
Sport (Fußball)SNKs Arcade-Fußballsimulation mit übertriebenen Super-Schüssen und typischem Neo-Geo-Gameplay.
Soccer Brawl
1992
SportSoccer Brawl ist ein Arcade-Sport-Kampf-Hybrid von SNK (1992), der Fußballregeln mit Straßenschlägereien kombiniert. Spieler kontrollieren 5-köpfige Teams, die schlagen, treten und Spezialattacken nutzen können. Mit übertriebener Gewalt, Superschüssen und internationalen Teams mit einzigartigen Fähigkeiten.
Super Sidekicks
1992
Sport (Fußball)SNKs revolutionäres Arcade-Fußballspiel mit 'Power Gauge'-System für Spezialschüsse. In Japan als 'Tokuten Ou' bekannt.
SUPER SIDEKICKS 3 - THE NEXT GLORY
1995
Sport (Fußball)Der dritte Teil von SNKs legendärer Fußballserie mit 48 Nationalmannschaften, verbesserter KI und revolutionärem 'Dramatic Mode', der Spielendenminuten intensiviert. Neo-Geo-Grafik und präzise Steuerung perfekt für Wettkämpfe.
Neo Turf Masters / Big Tournament Golf
1996
SportSchnelles Arcade-Golfspiel mit 4 internationalen Golfprofis auf 6 Meisterschaftsplätzen. Bekannt für intuitives 3-Knopf-Steuerung und lebendige Pixelgrafik.
Top Hunter – Roddy & Cathy
1994
PlattformTop Hunter ist ein 1994 von SNK entwickeltes Arcade-Action-Plattformspiel mit zwei spielbaren Kopfgeldjägern - Roddy und Cathy - die durch lebendige Alien-Welten kämpfen. Es kombiniert Side-Scrolling-Beat-'em-up-Kämpfe mit Plattform-Elementen und speziellen Kooperationsangriffen.
Ghost Pilots
1991
Shoot 'em upGhost Pilots ist ein vertikales Shoot-'em-up-Arcade-Spiel von SNK aus dem Jahr 1991 für Neo Geo MVS. Spieler steuern Kampfflugzeuge durch 7 Level mit einem einzigartigen Zwei-Spieler-Modus. Bekannt für große Sprites, detaillierte Flugzeugdesigns und als eines von SNKs ersten Shootern für Neo Geo.
Over Top
1996
RennenOver Top ist ein Arcade-Rennspiel, das 1996 von SNK entwickelt und veröffentlicht wurde. Mit schnellem Gameplay und farbenfroher Grafik bietet es ein aufregendes Rennspielerlebnis mit verschiedenen Strecken und Fahrzeugen. Das Spiel ist bekannt für seine einzigartige Drift-Mechanik und Arcade-artige Action.
Last Resort
1992
Shoot 'em upLast Resort ist ein Arcade-Shooter, der 1992 von SNK für die Neo-Geo-Plattform entwickelt wurde. Ein Side-Scrolling-Shoot-'em-up mit beeindruckender Grafik und intensivem Actionspiel, gilt es als eines der besten Spiele dieses Genres auf dem Neo-Geo-System. Das Spiel bietet einen kooperativen Zwei-Spieler-Modus und innovative Waffen-Upgrade-Systeme.
Sonic the Hedgehog - Pocket Adventure
1999
PlattformPortables Meisterwerk mit Elementen aus Sonic 2 & 3, optimiert für den Klick-Joystick des NeoGeo Pocket. 6 Zonen mit einzigartigen Mechaniken und versteckten Chaos Emeralds.
METAL SLUG - 1ST MISSION
1999
Run and GunDas portable Debut von SNKs Run-and-gun-Serie mit Cartoon-Grafik und für NeoGeo Pocket optimiertem Action-Gameplay.
METAL SLUG - 2ND MISSION
2000
Run and GunErweiterte Fortsetzung mit neuen Charakteren Eri Kasamoto und Fio Germi.
SNK vs. Capcom: The Match of the Millennium
1999
KampfUltimativer Portable Crossover mit 24 Charakteren aus Fatal Fury, Street Fighter, King of Fighters und Darkstalkers. Tag-Team- und Ratio-System für den Klick-Stick des NeoGeo Pocket optimiert.
The King of Fighters R-2
1999
KampfDas ultimative KOF-Erlebnis für NeoGeo Pocket mit verfeinertem KOF'98-Gameplay. 23 Kämpfer in 9 Teams, NGPC-exklusive Charaktere und revolutionäres 'Rush Combo'-System.