Spiele-Sammlung aus 1995
Mit PlayStation und Sega Saturn wurde 1995 ein neuer Standard gesetzt. Dieses Jahr verband die letzte Blütezeit der 16-Bit-Ära mit bahnbrechenden 3D-Experimenten. Diese Titel sind auf Retro-Plattformen wie PS1, Saturn und SNES immer noch unverzichtbar.
Konsolenkrieg
- PlayStation startete mit Ridge Racer und Battle Arena Toshinden und nutzte die Vorteile von CD-ROM.- Sega Saturn konterte mit Virtua Fighter 2 und bot Arcade-3D-Kämpfe vor PS.
- SNES bewies mit Chrono Trigger (bester RPG) und Donkey Kong Country 2 seine Relevanz.
Meisterwerke
- Warcraft II (PC) setzte mit Ressourcenmanagement RTS-Maßstäbe.- Command & Conquer revolutionierte RTS-Storytelling mit Live-Action-Videos.
- Tekken veränderte 3D-Kämpfe mit Luftkombos.
Technische Sprünge
- FMV-Spiele wie Phantasmagoria nutzten CD-Speicher optimal.- MechWarrior 2 zeigte frühe 3D-Hardwarebeschleunigung auf PC.
- Yoshi's Island verwendete den Super-FX2-Chip für Pseudo-3D auf SNES.
Kulturphänomene
- Mortal Kombat 3 löste mit seiner Gewalt ESRB-Debatten aus.- EarthBound (SNES) wurde mit US-Suburb-Satire zum Kultspiel.
- Twisted Metal begründete das Fahrzeugkampf-Genre auf PlayStation.
Vermächtnis
Emuliert zeigen diese Spiele den mutigen Übergang zu 3D. Ob Chrono Trigger oder Ridge Racer – sie dokumentieren eine sich rasant entwickelnde Industrie.Zeige 1995 von 18 Spielen
Comix Zone
1995
PrügelspielRevolutionäres Beat-'em-up von 1995, das in den Panels eines lebendigen Comics spielt. Man steuert Sketch Turner, einen Zeichner, der in seinem eigenen Werk gefangen ist und sich durch sechs dynamische Seiten gegen den Schurken Mortus kämpft.
The King of Fighters '95
1995
KampfDer zweite Teil von SNKs legendärer Kampfspiel-Serie mit revolutionärem Team-Edit-System und Kyo Kusanagis Rivale Iori Yagami.
Strikers 1945
1995
Shoot 'em upKlassischer vertikaler Arcade-Shooter in einem alternativen WWII-Szenario. Wähle aus sechs Flugzeugen mit einzigartigen Spezialangriffen und kämpfe dich durch acht Level voller Bullet-Hell-Action gegen massive Endgegner.
Street Fighter Alpha: Warriors' Dreams
1995
KampfStreet Fighter Alpha: Warriors' Dreams ist ein 1995 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Als Prequel zu Street Fighter II und Reboot des Originals führte es einen neuen Anime-Stil und verfeinerte Kampfsysteme wie Alpha Counters und Chain Combos ein.
Samurai Shodown III: Blades of Blood
1995
WaffenkampfSamurai Shodown III: Blades of Blood ist ein Waffen-Kampfspiel von 1995 für das Neo-Geo-Arcade-System. Diese radikale Neuinterpretation führte verzweigte Handlung, kampfstilbasierte Mechaniken und das revolutionäre 'Rage Slash'-System ein.
SUPER SIDEKICKS 3 - THE NEXT GLORY
1995
Sport (Fußball)Der dritte Teil von SNKs legendärer Fußballserie mit 48 Nationalmannschaften, verbesserter KI und revolutionärem 'Dramatic Mode', der Spielendenminuten intensiviert. Neo-Geo-Grafik und präzise Steuerung perfekt für Wettkämpfe.
Ultimate Mortal Kombat 3
1995
KampfDie endgültige MK3-Version mit allen Charakteren aus MK1-3 plus neuen Kämpfern. Führt Brutalities und verbesserte Kampfmechaniken ein.
Oriental Legend Special
1995
PrügelspielFantasy-Beat-'em-up basierend auf der Reise nach Westen mit Sun Wukong und magischen Angriffen im Koop-Modus.
Puzzle Bobble 2 / Bust-A-Move Again
1995
PuzzlePuzzle Bobble 2 ist ein 1995 von Taito entwickeltes Arcade-Puzzle-Spiel mit den Bubble-Dragon-Charakteren aus der Bubble-Bobble-Serie. Spieler schießen farbige Blasen, um Dreiergruppen zu bilden, wobei neue Power-up-Blassen und herausfordernde Leveldesigns die ursprüngliche Formel erweitern.
Sega Rally Championship - Twin/DX
1995
RennenSegas bahnbrechendes Arcade-Rallyespiel mit realistischer Offroad-Physik, dynamischem Wetter und der ikonischen 'Game Over Yeah!'-Stimme. Die Twin/DX-Version fügte Linked-Cabinet-Multiplayer hinzu.
World Heroes Perfect
1995
KampfDas finale Kapitel der Serie mit 20 historischen/fiktiven Kämpfern. Führt das innovative 'Perfect System' mit drei Kampfstilen (Power/Speed/Expert) und einzigartigen Super-Spezialattacken ein.
Ultra X Weapons / Ultra Keibitai
1995
Run and GunUltra X Weapons (in Japan als Ultra Keibitai bekannt) ist ein Run-and-Gun-Arcade-Shooter von Banpresto aus dem Jahr 1995. Spieler steuern Elite-Soldaten mit verformbaren Waffen durch 6 Stufen intensiver Alien-Invasions-Kämpfe. Bekannt für sein Waffenverwandlungssystem und kooperativen 2-Spieler-Modus.
Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest
1995
PlattformDonkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest ist ein von Rare entwickeltes und von Nintendo für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlichtes Plattformspiel. Als Fortsetzung von Donkey Kong Country folgt es Diddy Kong und Dixie Kong, die verschiedene Inseln durchqueren, um Donkey Kong vom Schurken King K. Rool zu retten.
Mega Man X3
1995
Action-PlattformMega Man X3 ist ein 1995 von Capcom für das Super Nintendo Entertainment System entwickeltes und veröffentlichtes Action-Plattformspiel. Der dritte Teil der Mega-Man-X-Serie folgt X und Zero, die sich dem mysteriösen Dr. Doppler und seiner Doppler-Armee stellen und dabei Geheimnisse über die Reploid-Evolution und Zeros Ursprünge aufdecken.
Super Mario World 2: Yoshi's Island
1995
PlattformSuper Mario World 2: Yoshi's Island ist ein 1995 von Nintendo EAD für das Super Nintendo Entertainment System entwickeltes Plattformspiel. Dieser stilistische Nachfolger konzentriert sich auf Yoshi, der Baby Mario beschützen muss, während er sich durch 48 einfallsreiche Level bewegt, um ihn mit dem vom bösen Magikoopa Kamek entführten Baby Luigi zu vereinen.
Kirby's Avalanche
1995
PuzzleWesternisierung von Panel de Pon mit Kirby-Charakteren. Puzzle-Spiel wo man Blöcke entfernt und Gegner mit Müllblöcken behindert.
Killer Instinct
1995
KampfKiller Instinct ist ein bahnbrechendes Kampfspiel, entwickelt von Rare und veröffentlicht von Nintendo für das SNES. Bekannt für schnelle Kämpfe, das Combo-System und digitalisierte Charaktere, wurde es berühmt für seinen 'Combo Breaker'-Mechanismus und den Heavy-Metal-Soundtrack.