Sammlung von Spielautomat Spielen
Arcade-Spiele repräsentieren die Münzautomaten, die von den 1970ern bis 1990ern die Gaming-Branche dominierten. Arcade-Gehäuse hatten oft spezialisierte Hardware, die Heimkonsolen übertraf, mit bahnbrechender Grafik und Spielerlebnissen. Ikonische Titel wie Pac-Man (1980), Space Invaders (1978) und Street Fighter II (1991) wurden zu Kulturphänomenen. Spielhallen waren soziale Treffpunkte für Highscore-Jagd und Wettkämpfe in Kampf- und Sportspielen. Die Branche erreichte ihren Höhepunkt vor dem Crash von 1983, blieb aber in Japan mit fortschrittlichen 3D-Spielen auf Laserdisc-Basis stark. Heimkonsolen übertrafen schließlich die technischen Vorteile, doch Arcades bewahren einzigartige Erlebnisse durch Spezialcontroller (Lichtgewehre, Lenkräder, Tanzmatten) und Gehäusedesigns. Moderne Spielhallen sind Entertainment-Center mit Gewinnspielen und VR-Erlebnissen.
Alle Spielautomat Spiele


DoDonPachi
1997
Shoot 'em up
Serien: DonPachi
Der definitive Bullet-Hell-Shooter, der Caves Signaturstil etablierte. Kette Combos für Highscores und meide komplexe Kugelmuster.


Dragon Blaze
2000
Shoot 'em up
Serien: Psikyo Shooting
Vertikal-Shooter mit Drachenreitern, die sich teilen können.


Sol Divide: The Sword of Darkness
1997
Shoot 'em up
Serien: Psikyo Shooting
Einzigartige Mischung aus Shoot 'em up und Hack-and-Slash mit Nahkampf- und Magieattacken.


Flying Shark
1987
Shoot 'em up
Serien: Toaplan Shooting
Klassischer Vertikal-Shooter mit Doppeldecker gegen feindliche Flugzeuge.


Gunbird
1994
Shoot 'em up
Serien: Gunbird
Gunbird ist ein vertikales Shoot-'em-up-Arcadespiel, das 1994 von Psikyo entwickelt und veröffentlicht wurde. Spieler wählen aus einer Reihe exzentrischer Charaktere, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten, um durch Level voller feindlicher Flugzeuge und massiver Bosse zu kämpfen.


Gunbird 2
1998
Shoot 'em up
Serien: Gunbird
Gunbird 2 ist die Fortsetzung von Psikyos beliebtem vertikalem Shoot 'em up, mit verbesserter Grafik, neuen Charakteren und intensiverem Bullet-Hell-Gameplay. Spieler kämpfen sich durch lebendige Level gegen Wellen von Gegnern und bildschirmfüllende Bosse.


Samurai Aces
1993
Shoot 'em up
Serien: Samurai Aces
Samurai Aces ist ein vertikales Shoot-'em-up-Arcadespiel, das in einem alternativen Japan der 1940er Jahre spielt, wo dampfbetriebene Flugzeuge den Himmel beherrschen. Spieler wählen aus einzigartigen Piloten, um gegen mechanische Samurai und Dampfmonster zu kämpfen.


Knights of the Round
1991
Prügelspiel
Serien: Knights of the Round
Capcoms Artus-Legenden Beat-'em-up mit RPG-Elementen. Wählt zwischen Arthur, Lancelot und Percival.


Street Fighter II: The World Warrior
1991
Kampf
Serien: Street Fighter
Street Fighter II: The World Warrior ist ein 1991 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Die Fortsetzung des originalen Street Fighter revolutionierte das Genre durch Einführung von Wettkampfkämpfen mit acht einzigartigen Charakteren, jeweils mit besonderen Spezialattacken.


Street Fighter II' Turbo: Hyper Fighting
1992
Kampf
Serien: Street Fighter
Street Fighter II' Turbo: Hyper Fighting ist ein 1992 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Das erste offizielle Update zu Street Fighter II führte schnelleres Gameplay, ausbalancierte Charaktere und neue Special-Move-Varianten ein, als Antwort auf die Wettkampfszene.


Street Fighter II: Champion Edition
1992
Kampf
Serien: Street Fighter
Das erste Major-Update zu Street Fighter II, das alle vier Boss-Charaktere (Balrog, Vega, Sagat und M. Bison) spielbar machte und Spiegelmatches einführte. Ausbalanciertes Gameplay und neue Farbpaletten machten es zum ultimativen Wettkampf-Fightinggame.


Street Fighter Alpha: Warriors' Dreams
1995
Kampf
Serien: Street Fighter
Street Fighter Alpha: Warriors' Dreams ist ein 1995 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Als Prequel zu Street Fighter II und Reboot des Originals führte es einen neuen Anime-Stil und verfeinerte Kampfsysteme wie Alpha Counters und Chain Combos ein.


Street Fighter III: 3rd Strike - Fight for the Future
1999
Kampf
Serien: Street Fighter
Street Fighter III: 3rd Strike ist ein 1999 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Die finale Version von SFIII wird als eines der besten Kampfspiele aller Zeiten verehrt, mit revolutionärem Parry-System und unübertroffener Handanimations-Flüssigkeit.


Street Fighter Zero 2 Alpha
1996
Kampf
Serien: Street Fighter
Street Fighter Zero 2 Alpha ist ein 1996 exklusiv in japanischen Arcades erschienenes Enhanced Update von Street Fighter Alpha 2. Es führt neue Mechaniken wie den 'Alpha Counter'-Konter ein und bildet die Grundlage für künftige Serientitel.


Street Fighter Alpha 3
1998
Kampf
Serien: Street Fighter
Der Höhepunkt der Alpha-Serie mit dem damals größten Kader der Franchise (34 Kämpfer). Führt das innovative 'ISM'-System ein, das Kampfstile (A-ISM/X-ISM/V-ISM) wählbar macht, die Spielmechaniken drastisch verändern.


Samurai Shodown
1993
Waffenkampf
Serien: Samurai Shodown
Samurai Shodown ist ein Waffen-Kampfspiel von 1993, entwickelt und veröffentlicht von SNK für das Neo-Geo-Arcade-System. Im Japan des 18. Jahrhunderts angesiedelt, revolutionierte es den Genre durch bedachtes Tempo, Waffenkampfmechaniken und das ikonische Wut-Messersystem.


Samurai Shodown II
1994
Waffenkampf
Serien: Samurai Shodown
Samurai Shodown II ist ein Waffen-Kampfspiel von 1994 für das Neo-Geo-Arcade-System. Der Nachfolger des bahnbrechenden Originals führte 5 neue Charaktere ein, verfeinerte das Wut-Messersystem und fügte brutale Finishing Moves hinzu.


Samurai Shodown III: Blades of Blood
1995
Waffenkampf
Serien: Samurai Shodown
Samurai Shodown III: Blades of Blood ist ein Waffen-Kampfspiel von 1995 für das Neo-Geo-Arcade-System. Diese radikale Neuinterpretation führte verzweigte Handlung, kampfstilbasierte Mechaniken und das revolutionäre 'Rage Slash'-System ein.