Sammlung von Spielautomat Spielen
Arcade-Spiele repräsentieren die Münzautomaten, die von den 1970ern bis 1990ern die Gaming-Branche dominierten. Arcade-Gehäuse hatten oft spezialisierte Hardware, die Heimkonsolen übertraf, mit bahnbrechender Grafik und Spielerlebnissen. Ikonische Titel wie Pac-Man (1980), Space Invaders (1978) und Street Fighter II (1991) wurden zu Kulturphänomenen. Spielhallen waren soziale Treffpunkte für Highscore-Jagd und Wettkämpfe in Kampf- und Sportspielen. Die Branche erreichte ihren Höhepunkt vor dem Crash von 1983, blieb aber in Japan mit fortschrittlichen 3D-Spielen auf Laserdisc-Basis stark. Heimkonsolen übertrafen schließlich die technischen Vorteile, doch Arcades bewahren einzigartige Erlebnisse durch Spezialcontroller (Lichtgewehre, Lenkräder, Tanzmatten) und Gehäusedesigns. Moderne Spielhallen sind Entertainment-Center mit Gewinnspielen und VR-Erlebnissen.
Alle Spielautomat Spiele


Marvel Super Heroes vs. Street Fighter
1997
Kampf
Serien: Marvel vs. Capcom-Reihe
Legendäres Crossover-Kampfspiel mit Marvel-Helden gegen Street-Fighter-Charaktere und Teamkampf-Mechaniken.


Fatal Fury 2
1992
Kampf
Serien: Fatal Fury
Fatal Fury 2 ist ein Arcade-Kampfspiel von 1992, entwickelt und veröffentlicht von SNK für das Neo Geo MVS-System. Die Fortsetzung des originalen Fatal Fury führte neue Spielmechaniken ein, darunter das Zwei-Linien-Kampfsystem, Spezialattacken für alle Charaktere und vier neue Kämpfer neben den Stammcharakteren Terry Bogard, Andy Bogard und Joe Higashi.


Art of Fighting
1992
Kampf
Serien: Art of Fighting
Art of Fighting ist ein 1992 von SNK für Arcade-Automaten entwickeltes und veröffentlichtes Kampfspiel. Es führte viele innovative Funktionen in das Genre ein, darunter eine Spirit-Anzeige, Verzweiflungsangriffe und die Möglichkeit, Gegner zu provozieren.


Real Bout Fatal Fury 2: The Newcomers
1998
Kampf
Serien: Fatal Fury
Finale der Real Bout-Trilogie mit neuen Kämpfern und verbessertem 2-Ebenen-Kampfsystem. Debüt von Li Xiangfei.


Metal Slug
1996
Run and Gun
Serien: Metal Slug
Metal Slug ist ein Run-and-Gun-Arcadespiel, das von Nazca Corporation entwickelt und von SNK veröffentlicht wurde. Bekannt für sein schnelles Action-Gameplay, humorvollen Ton und detaillierte Pixelgrafik, folgt das Spiel einer Gruppe von Soldaten, die gegen eine Rebellenarmee und ihre fortschrittlichen Waffen kämpfen. Die Spieler können verschiedene Fahrzeuge steuern, darunter den ikonischen 'Metal Slug'-Panzer.


Metal Slug 2
1998
Run and Gun
Serien: Metal Slug
Einführung von Soldatinnen Eri/Fio und ikonischen Slugs. 5 Missionen mit Zombie-Verwandlungen.


Metal Slug X
1999
Run and Gun
Serien: Metal Slug
Überarbeitete Version von Metal Slug 2 mit weniger Rucklern und neuen Waffen. Enthält den 'Slug Copter' und 'Iron Lizard'-Drohne.


Metal Slug 3
2000
Run and Gun
Serien: Metal Slug
Der Höhepunkt der Serie mit verzweigten Pfaden, Zombie-Verwandlungen und den meisten Fahrzeugen. Bekämpfe alien-infizierte Soldaten in 5 Missionen.


Metal Slug 4
2002
Run and Gun
Serien: Metal Slug
Umstrittener Teil nach SNKs Pleite. Führt 'Doppelwaffen-System' ein, aber viel Wiederverwendung.


Metal Slug 5
2003
Run and Gun
Serien: Metal Slug
Der letzte Arcade-Teil der Klassiker-Serie mit Slide-Manöver und neuen Slug-Fahrzeugen. Bekämpfe die mysteriöse Ptolemäische Armee in 5 Missionen.


1941: Counter Attack
1990
Shoot 'em up
Serien: 194X
Vertikal-Scroll-Shooter im WWII-Setting mit Power-ups und Bildschirmbomben.


1942
1984
Vertical-Shooter
Serien: 194X
Klassischer WWII-Vertikalshooter mit der P-38 Lightning gegen japanische Flugzeuge. Iktonische Looping-Manöver zur Verteidigung.


1943: The Battle of Midway
1987
Vertical-Shooter
Serien: 194X
Capcoms wegweisender Vertikal-Shooter über die entscheidende Pazifik-Schlacht des 2. WK. Man steuert eine P-38 Lightning gegen die japanische Flotte, mit Treibstoff-Management und Power-up-Systemen, die das Shoot-'em-up-Genre prägten.


1944: The Loop Master
2000
Vertical-Shooter
Serien: 194X
Letzter Teil von Capcoms WWII-Shootern. Revolutionäres 'Loop Shot'-System und verbesserte Bombenmechanik. Fliege die P-38J in 16 Missionen.


Strikers 1945
1995
Shoot 'em up
Serien: Strikers
Klassischer vertikaler Arcade-Shooter in einem alternativen WWII-Szenario. Wähle aus sechs Flugzeugen mit einzigartigen Spezialangriffen und kämpfe dich durch acht Level voller Bullet-Hell-Action gegen massive Endgegner.


Strikers 1945 II
1997
Shoot 'em up
Serien: Strikers
Die explosive Fortsetzung von Psikyos klassischem Vertikal-Shooter mit verbesserten Kugelmustern, sieben spielbaren Flugzeugen mit einzigartigen Spezialangriffen und einem neuen 'Bombenvorrat'-System. Kämpfe dich durch acht Level intensiver Luftgefechte gegen massive mechanisierte Endgegner in diesem alternativen WWII-Szenario.


Strikers 1945 III
1999
Shoot 'em up
Serien: Strikers
Das Finale von Psikyos gefeierter WWII-Shooter-Trilogie führt ein revolutionäres 'Energie-Balken'-System und acht Flugzeuge mit veränderbaren Angriffsmodi ein. Sieben Level blitzschneller Bullet-Dodging-Action mit mehrphasigen Bosskämpfen und bildschirmfüllenden Angriffsmustern.


Strikers 1945 Plus
1999
Shoot 'em up
Serien: Strikers
Die Neo Geo-Adaption von Psikyos klassischer Shooter-Serie bietet verbesserte Grafik, ausbalanciertes Gameplay und exklusive Inhalte. Wähle aus sieben WWII-Flugzeugen mit einzigartigen Spezialangriffen in diesem intensiven vertikalen Bullet-Hell-Abenteuer.