Spiele-Sammlung aus 1980
1980: Der Beginn der Arcade-Ära
1980 markierte den explosiven Start der kommerziellen Spieleindustrie, als Arcade-Automaten interaktive Unterhaltung definierten und frühe Heimsysteme die Grundlage für zukünftige Konsolen legten. Diese Sammlung zeigt Pionier-Titel von Arcade-Klassikern, Atari 2600, Intellivision und LCD-Handhelds, die die Spielkultur prägten.
- Arcade-Dominanz: Space Invaders (1978) herrschte noch, aber neue Herausforderer tauchten auf
- Atari 2600 (1977): 4 Millionen verkaufte Einheiten bis 1980
- Intellivision (1979): Mattels 16-Bit-System mit Sprachsynthese
- LCD-Handhelds: Nintendos Game & Watch-Reihe startete
- Pac-Man (Arcade) – Definierte Labyrinth-Jagdspiele
- Berzerk (Arcade) – Erste Sprachsynthese in Spielen
- Adventure (Atari 2600) – Geburt des Action-Adventure-Genres
- Phoenix (Arcade) – Führte Mehrphasen-Bosskämpfe ein
- Arcade-Manie: 100.000+ Pac-Man-Automaten weltweit
- Erste Kontroversen: Death Race (1976)-Proteste
- Ladenregal-Übernahme: Atari-Kartuschen überholten Brettspiele
- Arcade→Heim-Ports als Standard
- Charakter-Branding (Pac-Man als erstes Maskottchen)
- Japans wachsenden Einfluss mit Taito/Namco-Hits
Erlebe 1980s revolutionäre Titel via originaler ROMs oder Hardware – als jedes Pixel eine Grenze war.
1980 markierte den explosiven Start der kommerziellen Spieleindustrie, als Arcade-Automaten interaktive Unterhaltung definierten und frühe Heimsysteme die Grundlage für zukünftige Konsolen legten. Diese Sammlung zeigt Pionier-Titel von Arcade-Klassikern, Atari 2600, Intellivision und LCD-Handhelds, die die Spielkultur prägten.
Hardware-Revolution
Die Landschaft umfasste:- Arcade-Dominanz: Space Invaders (1978) herrschte noch, aber neue Herausforderer tauchten auf
- Atari 2600 (1977): 4 Millionen verkaufte Einheiten bis 1980
- Intellivision (1979): Mattels 16-Bit-System mit Sprachsynthese
- LCD-Handhelds: Nintendos Game & Watch-Reihe startete
Genre-definierende Titel
Revolutionäre Veröffentlichungen 1980:- Pac-Man (Arcade) – Definierte Labyrinth-Jagdspiele
- Berzerk (Arcade) – Erste Sprachsynthese in Spielen
- Adventure (Atari 2600) – Geburt des Action-Adventure-Genres
- Phoenix (Arcade) – Führte Mehrphasen-Bosskämpfe ein
Kulturelle Auswirkungen
Spiele wurden global durch:- Arcade-Manie: 100.000+ Pac-Man-Automaten weltweit
- Erste Kontroversen: Death Race (1976)-Proteste
- Ladenregal-Übernahme: Atari-Kartuschen überholten Brettspiele
Warum 1980 wichtig bleibt
Dieses Jahr etablierte:- Arcade→Heim-Ports als Standard
- Charakter-Branding (Pac-Man als erstes Maskottchen)
- Japans wachsenden Einfluss mit Taito/Namco-Hits
Erlebe 1980s revolutionäre Titel via originaler ROMs oder Hardware – als jedes Pixel eine Grenze war.
Zeige 1980 von 1 Spielen
Pac-Man
1980
ActionSerien: Pac-Man
Pac-Man ist ein Labyrinth-Arcade-Spiel, das von Namco entwickelt und veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1980 zu einem kulturellen Phänomen. Die Spieler steuern Pac-Man, der alle Punkte in einem geschlossenen Labyrinth fressen muss, während er vier farbigen Geistern ausweicht.