Rare Games Collection
Gegründet 1985 als Ultimate Play the Game, hat sich Rare Ltd. zu einem der markantesten britischen Entwickler der Spielgeschichte etabliert. Das in Leicestershire ansässige Studio, 2002 von Microsoft übernommen, ist für technische Brillanz und verspielte Kreativität bekannt und hat genredefinierende Titel für Nintendo- und Xbox-Plattformen geschaffen. Mit einem fast vier Jahrzehnte umspannenden Erbe sind Rares Spiele für ihre bunte Ästhetik, innovativen Mechaniken und eigenwilligen britischen Humor gefeiert.
Frühe Jahre & Nintendo-Partnerschaft
Rare erlangte in der 8-Bit-Ära mit isometrischen Klassikern wie Sabre Wulf (1984) Bekanntheit, die mit der "Filmation"-Technik pseudo-3D-Grafiken auf dem ZX Spectrum erzeugten. Die Nintendo-Partnerschaft 1994 markierte ein Goldenes Zeitalter:- Donkey Kong Country (1994) revolutionierte 2D-Plattformer mit vorgerenderten 3D-Grafiken
- GoldenEye 007 (1997) definierte Konsolen-FPS
- Banjo-Kazooie (1998) perfektionierte 3D-Sammelplattformer
Microsoft-Ära & Evolution
Als Microsoft-First-Party-Studio diversifizierte Rare sein Portfolio:- Conker's Bad Fur Day (2001) erweiterte die Grenzen von Erwachsenenkomödie
- Viva Piñata (2006) verband Lebenssimulation mit Strategie
- Sea of Thieves (2018) war Pionier geteilter Piratenabenteuer
Trotz Kinect-Ära-Kritik (Kinect Sports) blieb Rare mit fortschrittlicher Wasserphysik und KI innovativ.
Markanter Stil & Technologie
Rares Spiele sind erkennbar an:- Lebhafter, überzeichneter Art Direction
- Komplexen Animationssystemen (z.B. Banjos 800+ Animationen)
- Verspieltem Sounddesign und dynamischer Musik
- Nahtlosen Open Worlds (sogar auf N64-Hardware)
Eigene Engines wie "BLAM!" für Perfect Dark Zero (2005) und die "SoT-Engine" für Sea of Thieves.
Kultureller Einfluss & Vermächtnis
Vom ersten "Teen"-bewerteten Konsolenspiel (Battletoads, 1991) bis zum Einfluss auf modernes Design (z.B. emergentes Gameplay in Sea of Thieves) prägt Rares DNA die Branche. Obwohl kleiner als in den 90ern, schafft das Studio weiter einzigartige Erlebnisse und bewahrt sein Archiv mit Rare Replay (2015). Als Xbox' langlebigster First-Party-Entwickler bleibt Rare ein Zeugnis britischer Kreativität in Games.Battletoads & Double Dragon
1993
PrügelspielDas ultimative Crossover mit den Battletoads und Billy & Jimmy Lee aus Double Dragon. Dieser Beat 'em up vereint die Kampfstile beider Franchises mit Koop-Spiel und übertriebener Cartoon-Gewalt.
Battletoads
1991
PrügelspielBrutaler Combo-Kampf! Spiel als Rash, Zitz und Pimple, um Prinzessin Angelica von der Dark Queen zu retten - meistere 13 gnadenlose Level inklusive dem berüchtigten Turbo-Tunnel!
R.C. Pro-Am
1988
RennenR.C. Pro-Am ist ein bahnbrechendes Rennspiel mit ferngesteuerten Autos in isometrischer Perspektive und Waffen-Power-ups. Spieler nehmen an Meisterschaftsrennen teil, sammeln Upgrades und vermeiden Hindernisse.
Battletoads & Double Dragon
1993
PrügelspielDas ultimative Beat 'em up mit Battletoads und Double Dragon Brüdern gegen die Dark Queen und Shadow Boss. Für 4 Spieler.
Battletoads
1994
PrügelspielEin intensiver Arcade-Beat 'em up mit Rash, Zitz und Pimple, die mit übertriebener Cartoon-Gewalt gegen die Dunkle Königin kämpfen.
Donkey Kong Country
1994
PlattformRevolutionäres Platformer mit vorgerenderten 3D-Grafiken, die die SNES an ihre Grenzen brachten. Spiele Donkey und Diddy Kong, um ihre von King K. Rool gestohlenen Bananen zurückzuholen.
Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest
1995
PlattformDonkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest ist ein von Rare entwickeltes und von Nintendo für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlichtes Plattformspiel. Als Fortsetzung von Donkey Kong Country folgt es Diddy Kong und Dixie Kong, die verschiedene Inseln durchqueren, um Donkey Kong vom Schurken King K. Rool zu retten.
Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble!
1996
PlattformDonkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble! ist ein 1996 von Rare entwickeltes und von Nintendo für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlichtes Plattformspiel. Der letzte Teil der SNES-Trilogie folgt Dixie Kong und ihrem kleinen Cousin Kiddy Kong auf der Suche nach den vermissten Donkey Kong und Diddy Kong im Northern Kremisphere.
Killer Instinct
1995
KampfKiller Instinct ist ein bahnbrechendes Kampfspiel, entwickelt von Rare und veröffentlicht von Nintendo für das SNES. Bekannt für schnelle Kämpfe, das Combo-System und digitalisierte Charaktere, wurde es berühmt für seinen 'Combo Breaker'-Mechanismus und den Heavy-Metal-Soundtrack.
Battletoads in Battlemaniacs
1993
PrügelspielDie überarbeitete SNES-Version des originalen Battletoads mit verbesserter Grafik, neuen Leveln und noch brutalerem Schwierigkeitsgrad. Steuere Rash, Zitz oder Pimple durch chaotisches Co-op Beat-'em-up-Action mit Fahrzeugsequenzen, die deine Reflexe testen.
Donkey Kong 64
1999
PlattformDas erste 3D-Abenteuer der Kong-Familie mit 5 spielbaren Charakteren, riesigen Welten und dem bahnbrechenden Expansion Pak-Erfordernis. Dieses Sammel-Meisterwerk forderte die N64-Hardware heraus.
GoldenEye 007
Das ultimative Bond-Erlebnis. Spiele als 007 in filmgetreuen Missionen mit schallgedämpfter PP7, Fernminen und der Golden Gun im 4-Spieler-Split-Screen.
Conker's Bad Fur Day
2001
Action-AdventureRares provokantes Erwachsenenspiel auf N64 mit betrunkenem, vulgärem Eichhörnchen. Voller derber Humor, Popkultur-Parodien und revolutionärer kontextsensitiver Steuerung. NICHT für Kinder.
Banjo-Kazooie
1998
PlattformBanjo-Kazooie ist ein 3D-Plattformspiel von Rare für Nintendo 64. Spieler steuern den Bären Banjo und den Vogel Kazooie auf ihrer Mission, die Hexe Gruntilda davon abzuhalten, die Schönheit von Banjos Schwester Tooty zu stehlen. Das Spiel besticht durch seine humorvolle Atmosphäre und innovative Spielmechaniken.
Diddy Kong Racing
1997
RennenDiddy Kong Racing ist ein Kart-Rennspiel von Rare für Nintendo 64. Spieler steuern Diddy Kong und andere Charaktere im Rennen gegen den Schurken Wizpig durch verschiedene Themenwelten. Besonderheit sind einzigartige Fahrzeuge wie Luftkissenboote und Flugzeuge neben normalen Karts.
Banjo-Tooie
2000
PlattformDas Bär-Vogel-Duo kehrt zurück mit verbundenen Welten und Mehrspieler-Modi. Stoppt Gruntilda und ihre Schwestern, die die Energie der Insel der Hags stehlen.
Perfect Dark
Spiritueller Nachfolger von GoldenEye 007. Dieser Ego-Shooter mit Agentin Joanna Dark im Kampf gegen eine Alien-Verschwörung wurde für fortschrittliche KI, umfangreiche Waffenanpassungen und revolutionären 4-Spieler-Split-Screen mit Bots gelobt.
Killer Instinct Gold
1996
KampfDie erweiterte N64-Portierung des Arcade-Kämpfers Killer Instinct 2 mit allen Originalcharakteren, verbesserter Grafik, neuen Stages und dem ikonischen Combo-System der Serie.