Rare Games Collection
Gegründet 1985 als Ultimate Play the Game, hat sich Rare Ltd. zu einem der markantesten britischen Entwickler der Spielgeschichte etabliert. Das in Leicestershire ansässige Studio, 2002 von Microsoft übernommen, ist für technische Brillanz und verspielte Kreativität bekannt und hat genredefinierende Titel für Nintendo- und Xbox-Plattformen geschaffen. Mit einem fast vier Jahrzehnte umspannenden Erbe sind Rares Spiele für ihre bunte Ästhetik, innovativen Mechaniken und eigenwilligen britischen Humor gefeiert.
Frühe Jahre & Nintendo-Partnerschaft
Rare erlangte in der 8-Bit-Ära mit isometrischen Klassikern wie Sabre Wulf (1984) Bekanntheit, die mit der "Filmation"-Technik pseudo-3D-Grafiken auf dem ZX Spectrum erzeugten. Die Nintendo-Partnerschaft 1994 markierte ein Goldenes Zeitalter:- Donkey Kong Country (1994) revolutionierte 2D-Plattformer mit vorgerenderten 3D-Grafiken
- GoldenEye 007 (1997) definierte Konsolen-FPS
- Banjo-Kazooie (1998) perfektionierte 3D-Sammelplattformer
Microsoft-Ära & Evolution
Als Microsoft-First-Party-Studio diversifizierte Rare sein Portfolio:- Conker's Bad Fur Day (2001) erweiterte die Grenzen von Erwachsenenkomödie
- Viva Piñata (2006) verband Lebenssimulation mit Strategie
- Sea of Thieves (2018) war Pionier geteilter Piratenabenteuer
Trotz Kinect-Ära-Kritik (Kinect Sports) blieb Rare mit fortschrittlicher Wasserphysik und KI innovativ.
Markanter Stil & Technologie
Rares Spiele sind erkennbar an:- Lebhafter, überzeichneter Art Direction
- Komplexen Animationssystemen (z.B. Banjos 800+ Animationen)
- Verspieltem Sounddesign und dynamischer Musik
- Nahtlosen Open Worlds (sogar auf N64-Hardware)
Eigene Engines wie "BLAM!" für Perfect Dark Zero (2005) und die "SoT-Engine" für Sea of Thieves.
Kultureller Einfluss & Vermächtnis
Vom ersten "Teen"-bewerteten Konsolenspiel (Battletoads, 1991) bis zum Einfluss auf modernes Design (z.B. emergentes Gameplay in Sea of Thieves) prägt Rares DNA die Branche. Obwohl kleiner als in den 90ern, schafft das Studio weiter einzigartige Erlebnisse und bewahrt sein Archiv mit Rare Replay (2015). Als Xbox' langlebigster First-Party-Entwickler bleibt Rare ein Zeugnis britischer Kreativität in Games.Mickey's Speedway USA
2000
RennenMickey's Speedway USA ist ein Kart-Rennspiel mit Mickey Maus und Freunden, die durch die USA rasen. Nutze verrückte Power-ups, um auf bunten Strecken die Führung zu übernehmen.
Battletoads
1993
PrügelspielBattletoads für Game Gear ist eine portable Version des berüchtigt schwierigen Beat 'em ups, in der Rash, Zitz und Pimple gegen die Streitkräfte der Dark Queen in verkleinerten, aber ebenso brutalen Leveln kämpfen.
Donkey Kong Country
2000
PlattformDie Portable-Version des SNES-Klassikers mit Donkey Kong und Diddy Kong. Bekämpfe King K. Rools Kremlings in 40 Leveln mit verbesserten GBC-Grafiken.
Battletoads & Double Dragon: Das Ultimative Team
1993
PrügelspielDieses Crossover vereint Rares Battletoads mit Technōs' Double Dragon, mit 6 spielbaren Charakteren in 5 Leveln. Bekannt für brutale Schwierigkeit, Kombokämpfe und exklusive GB-Stufe 'Ragnarok-Schlucht' mit Lorettensequenzen.