Spiele-Sammlung aus 2006
2006 markierte mit den Starts von PlayStation 3 und Wii den Beginn einer neuen Konsolengeneration, während Xbox 360 Fuß fasste. Dieses Übergangsjahr verband die letzten Höhepunkte der 6. Generation mit bahnbrechenden Next-Gen-Erlebnissen, die Grafik, Online-Spiel und Bewegungssteuerung neu definierten. Diese Titel formten die Zukunft des Gamings.
Konsolenkrieg eskalert
- PS3 debütierte mit Resistance: Fall of Man und Next-Gen-Grafik- Wii revolutionierte Casual-Gaming mit Wii Sports
- Xbox 360 etablierte sich mit Gears of War und Deckungssystem
Genre-definierende Releases
- The Elder Scrolls IV: Oblivion (360/PC) setzte neue Maßstäbe für Open-World-RPGs- Dead Rising (360) begründete das Zombie-Sandbox-Genre
- Wii Sports (Wii) wurde mit Motion-Control zum Kultphänomen
Technische Meilensteine
- HD-Gaming wurde mit 720p/1080i zum Mainstream- Online-Multiplayer expandierte via Xbox Live Arcade und PSN
- Gears of War (360) führte 'aktives Nachladen' ein
Kultureller Einfluss
- Guitar Hero II (PS2) machte Plastikinstrumente zum Social Phänomen- Final Fantasy XII (PS2) neu definierte JRPG-Erzählung mit Gambit-System
- The Legend of Zelda: Twilight Princess (Wii/GC) verband Generationen
Vermächtnis
Emuliert zeigen diese Spiele den Quantensprung ins HD-Zeitalter. Ob Oblivion oder Wii Sports - sie zeigen eine sich rasant entwickelnde Industrie.Zeige 2006 von 12 Spielen
Metal Slug 6 (Metal Slug 3 Bootleg)
2006
Run and GunEine inoffizielle gehackte Version von Metal Slug 3 mit veränderten Sprites und Spielmechaniken. Dieses Bootleg gibt sich als 'Metal Slug 6' aus, ist aber eigentlich eine modifizierte ROM des dritten Teils von SNKs klassischer Run-and-Gun-Serie.
Rhythm Heaven Silver
2006
RhythmusRhythm Heaven Silver ist ein 2006 nur in Japan veröffentlichtes Rhythmusspiel von Nintendo für den Game Boy Advance. Der erste Teil der Rhythm Heaven-Reihe mit einfachen, timingbasierten Minispielen zu Ohrwurm-Musik in skurrilen Szenarien.
Happy Feet
2006
RhythmusHappy Feet ist ein Rhythmus-Abenteuerspiel basierend auf dem Animationsfilm. Spieler steuern Mumble, einen Pinguin, der nicht singen kann, aber erstaunliche Tanzbewegungen beherrscht. Das Spiel kombiniert Plattform-Elemente mit rhythmusbasiertem Gameplay in verschiedenen antarktischen Umgebungen.
Mother 3
2006
RPGMother 3 ist ein Rollenspiel, das von Brownie Brown und HAL Laboratory entwickelt und von Nintendo für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde. Das Spiel folgt Lucas und seinen Freunden, während sie die Geheimnisse der Nowhere-Inseln aufdecken und sich der eindringenden Schweinemasken-Armee stellen.
FIFA Soccer 07
2006
Sport (Fußball)Der letzte FIFA-Teil für den GBA mit 27 Ligen, 510 Teams und verbessertem Gameplay. Enthält Manager-Modus, Elfmeterschießen und optimierte KI für das umfassendste portable FIFA-Erlebnis.
Naruto: Ninja Destiny
2006
KampfErstes vollständiges 3D-Naruto-Kampfspiel auf DS mit 20 Charakteren. Jutsu per Touchscreen und 'Chakra-Dash'-System für temporeiche Ninja-Kämpfe.
Kirby: Die Rüsselbande
2006
PlattformKirbys DS-Debüt gegen die Squeak-Bande, die seinen Kuchen stahl. Blasen-System speichert Fähigkeiten/Items und Touchscreen verwaltet Inventar.
Resident Evil: Deadly Silence
2006
Survival-HorrorRemake des originalen Resident Evil mit Touchscreen-Mechaniken und Mehrspieler-Modi für Nintendo DS. Klassisches Mansions-Szenario mit verbesserten Steuerung.
Castlevania: Portrait of Ruin
2006
Action-AdventureEin 2D-Action-Adventure der Castlevania-Reihe mit Zwei-Charakter-Spielsystem. Jonathan Morris und Charlotte Orlean kämpfen sich durch verzauberte Gemälde in Draculas Schloss während des Zweiten Weltkriegs.
Mega Man ZX
2006
Action-PlattformMega Man ZX ist ein Action-Plattformspiel von 2006, entwickelt von Inti Creates und von Capcom für Nintendo DS veröffentlicht. Jahrhunderte nach der Mega Man Zero-Serie angesiedelt, führt es ein neues Verwandlungssystem ein, bei dem Spieler Biometalle erhalten, um sich in verschiedene Formen zu verwandeln, jede mit einzigartigen Fähigkeiten für Erkundung und Kampf.
Phoenix Wright: Ace Attorney - Justice for All
2006
AbenteuerDas zweite Spiel der Ace Attorney-Reihe stellt den frischgebackenen Verteidiger Phoenix Wright vor vier intensive Gerichtsschlachten. Mit neuer Psyche-Schloss-Mechanik und dem Debüt der Staatsanwältin Franziska von Karma steigt der Schwierigkeitsgrad der Fälle.
Star Fox Command
2006
ShooterRevolutioniert die Serie mit Touchscreen-Taktikkarten und verzweigten Handlungssträngen. Enthält 9 mögliche Enden, WiFi-Multiplayer und ein Touchpen-gesteuertes Arwing-Kampfsystem mit beiden Bildschirmen.