Taito Games Collection

TAITO Corporation: Legenden der Arcade-Kultur

Gegründet 1953 als Jukebox-Verleih, revolutionierte TAITO mit Space Invaders (1978) die Spielbranche und wurde zum Eckpfeiler der Arcade-Szene. Das japanische Unternehmen verbindet Nostalgie mit Hightech und schafft zeitlose Erlebnisse für Arcade, Konsolen und Mobile.

Goldene Ära der Arcades (1970–1990)

TAITO prägte Genres mit:
- Space Invaders (1978): Erster "Fixed Shooter", der Popkultur beeinflusste.
- Bubble Bobble (1986): Koop-Spiel mit Blasen-Mechanik.
- Arkanoid (1986): Power-ups brachten neuen Schwung ins Klötzchenspiel.
Seine Automaten bestachen durch Kunstdesign und Sound.

Diversifikation & Moderne

TAITO expandierte in:
- Konsolen/PC: Ports von Klassikern (Darius) und neue IPs (The Ninja Warriors).
- Rhythmussiele: Groove Coaster (2011) vereinte Beat-Gameplay mit Neon-Ästhetik.
- Mobile: Space Invaders-Remakes und Puzzle & Dragons-Kooperationen.
In Japans TAITO Stations stehen Retro-Automaten neben VR-Attraktionen.

Kulturelles Erbe & Partnerschaften

TAITOs Pixel-Art und Chiptunes bleiben einflussreich. Kooperationen:
- Mit Mutterkonzern Square Enix (seit 2005) für Final Fantasy-Arcade-Versionen.
- Anime-/Manga-Lizenzen (Lupin III).
- E-Sport-Turniere für Dariusburst.

Fazit

Seit 70+ Jahren balanciert TAITO Innovation und Tradition. Ob Space Invaders oder Groove Coaster – TAITO-Spiele verkörpern japanischen Spielgeist: verspielt, präzise und grenzenlos kreativ.
Showing 14of 14 games

The Legend of Kage

Space Invaders

Die Feuersteins: Rettung von Dino und Hoppy

Darius II

Serien: Darius

Continental Circus

SPACE INVADERS

Bubble Bobble

CHASE H.Q.

Serien: Chase H.Q.

DARIUS

Serien: Darius

Puzzle Bobble / Bust-A-Move

Puzzle Bobble 2 / Bust-A-Move Again

Thrash Rally

Serien: Thrash Rally

Superman

Serien: Superman

Space Invaders