Spiele-Sammlung aus 1991
1991 war ein Wendepunkt, der die Branche mit zeitlosen Klassikern auf Nintendo-, SEGA- und neuen Plattformen prägte. Dieses Jahr markierte den Höhepunkt der 8-Bit-Technik und legte den Grundstein für die 16-Bit-Revolution mit beispielloser Genrevielfalt.
Konsolenkrieg eskalert
Der Kampf zwischen NES (Famicom) und SEGA Genesis (Mega Drive) verschärfte sich:- Nintendo festigte mit Zelda: A Link to the Past (SNES) und Super Mario World seine Dominanz.
- SEGA konterte mit Sonic the Hedgehog und zeigte die Power der Genesis.
- Game Boy glänzte mit Final Fantasy Adventure und Metroid II.
Genredefinierende Meisterwerke
Legendäre Serien entstanden:- Street Fighter II (Arcade) revolutionierte Kampfspiele mit Combos.
- Civilization (PC) begründete 4X-Strategie, Lemmings (Multi) mischte Puzzle und Plattformer.
- JRPGs wie Final Fantasy IV (SNES) vertieften Erzählungen.
Technische Innovationen
Entwickler überwanden Grenzen:- Mode7-Grafik in F-Zero (SNES) simulierte 3D.
- Sonic demonstrierte Parallax-Scrolling.
- CD-ROM-Technik begann mit Ys Book I & II (TurboGrafx-CD).
Kultureller Einfluss
Über Konsolen hinaus:- Arcades boomten mit TMNT: Turtles in Time.
- Ultima Underworld (PC) ebnete den Weg für First-Person-RPGs.
- Game Boy verkaufte sich 10-mal besser als Konkurrenz.
Warum 1991 wichtig bleibt
Dieses Jahr vereinte 8-Bit-Perfektion und 16-Bit-Ambitionen. Viele Spiele sind via Retro-Plattformen noch spielbar – Beweis, dass gutes Design Technologie überdauert. Für Sammler und Neueinsteiger ist 1991 ein Schatz der Spielkultur.Zeige 1991 von 18 Spielen - Page 2
Streets of Rage
1991
PrügelspielSegas Beat-'em-up mit Ex-Polizisten Axel, Blaze und Adam. Techno-Soundtrack von Yuzo Koshiro.
El Viento
1991
Action-PlattformDieser Kult-Klassiker folgt der südamerikanischen Hexe Annet Myer im Kampf gegen Lovecraft-Anhänger im New York der 1930er. Mit nicht-linearen Levels, diagonalen Sprungmechaniken und Anime-Optik zählt es zu den unverwechselbarsten Genesis-Titeln.
Langrisser
1991
Taktisches RPGLangrisser ist ein taktisches Rollenspiel, das von Masaya Games für Sega Genesis entwickelt wurde. 1991 veröffentlicht, kombiniert es rundenbasierte Strategiekämpfe mit RPG-Charakterentwicklung. Spieler führen Armeen in einem Fantasiekrieg zwischen den Mächten des Lichts und der Dunkelheit an und führen das legendäre Schwert Langrisser.
Arielle, die Meerjungfrau
1991
PlattformArielle, die Meerjungfrau ist ein Plattformspiel, das von Capcom entwickelt und 1991 von Sega für den Genesis veröffentlicht wurde. Basierend auf dem Disney-Zeichentrickfilm von 1989 steuern die Spieler Ariel, während sie Unterwasserwelten erkundet, Feinden ausweicht und Schätze sammelt.
Turbo Outrun
1991
RennenTurbo Outrun ist ein Arcade-Rennspiel und Nachfolger von Out Run mit Highspeed-Rennen quer durch Amerika, Turbo-Boost-Mechanik und zeitlimitierten Strecken.
QuackShot mit Donald Duck
1991
PlattformEin Plattform-Abenteuer-Spiel, in dem Donald Duck mit seiner Saugnapf-Pistole Rätsel löst und Feinde besiegt, während er in verschiedenen Disney-Schauplätzen nach Schätzen sucht.
Terminator 2: Tag der Abrechnung
1991
ActionActionspiel basierend auf dem Film, in dem man zwischen Schwarzeneggers T-800 und John Connor in filmgetreuen Levels wechselt.
Captain Commando
1991
PrügelspielArcade-Beat-'em-up-Spiel von Capcom aus dem Jahr 1991. Im futuristischen Metro City des Jahres 2026 bekämpfen vier Kommandos (Captain Commando, der Ninja Ginzu, Baby Commando und der Alien Mack) die Verbrecherorganisation 'Scumocide' in sechs actionreichen Levels.
Knights of the Round
1991
PrügelspielCapcoms Artus-Legenden Beat-'em-up mit RPG-Elementen. Wählt zwischen Arthur, Lancelot und Percival.
Street Fighter II: The World Warrior
1991
KampfStreet Fighter II: The World Warrior ist ein 1991 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Die Fortsetzung des originalen Street Fighter revolutionierte das Genre durch Einführung von Wettkampfkämpfen mit acht einzigartigen Charakteren, jeweils mit besonderen Spezialattacken.
Die Simpsons (Arcade)
1991
PrügelspielEin 1991 von Konami entwickelter Prügelspiel-Automat basierend auf der Zeichentrickserie. Spieler übernehmen die Rolle von Homer, Marge, Bart oder Lisa, um durch Springfield zu kämpfen und Baby Maggie aus den Fängen von Mr. Burns und Smithers zu befreien.
HÖHLENMENSCH-NINJA
1991
Action-PlattformHÖHLENMENSCH-NINJA (Joe & Mac) ist ein prähistorischer Plattformer, wo zwei Höhlenmenschen entführte Stammesfrauen retten. Spieler nutzen Knochenkeulen, Steinräder und Dinosauriermounts in Dschungeln und Vulkanhöhlen im Koop-Modus.
Sunset Riders
1991
Run and GunSunset Riders ist ein im Wilden Westen angesiedeltes Run-and-Gun-Arcadespiel, das 1991 von Konami veröffentlicht wurde. Die Spieler steuern Kopfgeldjäger, die gesuchte Verbrecher in der amerikanischen Grenzregion jagen, mit vier spielbaren Charakteren und einzigartigen Waffen.
Three Wonders
1991
PlattformThree Wonders ist ein Arcade-Spiel von Capcom aus dem Jahr 1991, das drei verschiedene Spiele in einem Gehäuse enthält: den Horizontal-Shooter 'Midnight Wanderers', das Puzzle-Plattformspiel 'Chariot' und das Action-Plattformspiel 'Don't Pull'. Diese einzigartige Kompilation zeigt die Fähigkeiten der CPS-1-Hardware mit lebendigen Grafiken und vielfältigen Spielstilen.
The King of Dragons
1991
PrügelspielFantasy-Beat'em-up mit RPG-Elementen. 5 Klassen gegen Drachenarmeen in 16 Leveln.
Eight Man
1991
PrügelspielEight Man ist ein Cyberpunk-Beat-'em-up-Arcade-Spiel von 1991 basierend auf der japanischen Superhelden-Serie. Spieler steuern den Cyborg-Helden Eight Man durch 6 dystopische Level gegen Verbrechersyndikate. Bekannt für anime-inspirierte Grafik und als eines von SNKs wenigen Beat-'em-ups für Neo Geo MVS.