Sammlung von Game Boy Advance Spielen
Der Game Boy Advance (GBA), 2001 veröffentlicht, war Nintendos 32-Bit-Handheld-Nachfolger des Game Boy Color. Er bot deutlich verbesserte Grafik und Leistung bei Abwärtskompatibilität zu Game Boy-Spielen. Sein Querformat mit zwei Schultertasten markierte eine Abkehr von früheren Modellen. Die Bibliothek enthielt verbesserte Ports von SNES-Klassikern und Originale wie Pokémon Rubin/Saphir, Metroid Fusion und Advance Wars. Über 81 Millionen Mal verkauft in Original-, Klappmodell SP (2003) und kompaktem Game Boy Micro (2005). Bekannt für exzellente 2D-Spiele während des 3D-Übergangs bei Konsolen, bewahrte er klassische Spielansätze. Der Link-Kabel-Multiplayer und später die GameCube-Kompatibilität per Spezialkabel waren Highlights. Der Erfolg festigte Nintendos Handheld-Dominanz vor der DS-Ära.
Alle Game Boy Advance Spiele


Shining Force: Die Wiederkehr des Dunklen Drachen
2004
Taktisches RPG
Serien: Shining
Erweiterte Neuauflage des Mega-Drive-Klassikers von 1992. Mit neuen Charakteren, erweiterten Handlungssträngen und verbessertem taktischem Kampfsystem für den GBA.


Kingdom Hearts: Chain of Memories
2004
Action-RPG
Serien: Kingdom Hearts
Diese GBA-Fortsetzung verbindet Kingdom Hearts I und II mit einem innovativen Kartenkampfsystem. Sora, Donald und Goofy erkunden Schloss Oblivion, wo Erinnerungen die Realität formen, und treffen auf bekannte Disney-Welten und Mitglieder der Organisation XIII.


Mega Man Zero 3
2004
Action-Plattform
Serien: Mega Man Zero
Der dritte Teil der Zero-Serie erweitert das Actionspiel mit neuen Cyber-Elf-Fähigkeiten, verbessertem Waffensystem und der 'EX-Skill'-Mechanik. Zero bekämpft Neo Arcadias Truppen und deckt dunkle Geheimnisse von Dr. Weils Vergangenheit auf.


Mega Man Zero 4
2005
Action-Plattform
Serien: Mega Man Zero
Das Finale der Zero-Serie mit verbesserter Waffenanpassung und einem neuen Wettersystem, das das Gameplay dynamisch beeinflusst. Zero verbündet sich mit Widerstandskämpfern, um Dr. Weils Plan, die Raumkolonie 'Ragnarok' auf die Erde stürzen zu lassen, zu vereiteln.


Beyblade G-Revolution
2003
Action
Serien: Beyblade
Basierend auf der 2. Anime-Staffel: Tops in 3D-Arenen anpassen und kämpfen. Alle Hauptcharaktere wie Tyson, Kai und Ray mit ihren Bit Beasts in Weltmeisterschaftsturnieren.


Kuru Kuru Kururin
2001
Puzzle
Serien: Kururin
Führe den rotierenden Hubschrauberstab Kururin durch knifflige Labyrinthe, ohne Wände zu berühren. Dieses scheinbar simple Puzzle-Action-Spiel erfordert perfektes Timing und räumliches Vorstellungsvermögen in 50+ Levels.


Tetris Worlds
2001
Puzzle
Serien: Tetris
Tetris Worlds ist die GBA-Adaption von 2001 mit sechs Modi (inkl. neuen 'Sticky'- und 'Fusion'-Varianten). Link-Kabel-Multiplayer und offizielle 'Guideline'-Regeln, die zum Standard wurden. Lebendige Alien-Welten und Spezialeffekte für GBA-Hardware.


Happy Feet
2006
Rhythmus
Serien: Happy Feet
Happy Feet ist ein Rhythmus-Abenteuerspiel basierend auf dem Animationsfilm. Spieler steuern Mumble, einen Pinguin, der nicht singen kann, aber erstaunliche Tanzbewegungen beherrscht. Das Spiel kombiniert Plattform-Elemente mit rhythmusbasiertem Gameplay in verschiedenen antarktischen Umgebungen.


Mother 1+2
2003
RPG
Serien: Mother
Kompilation mit verbesserten Versionen von Mother (EarthBound Beginnings) und Mother 2 (EarthBound) für GBA. Erlebe die skurrilen, emotionalen RPG-Abenteuer, die eine Generation prägten.


Mother 3
2006
RPG
Serien: Mother
Mother 3 ist ein Rollenspiel, das von Brownie Brown und HAL Laboratory entwickelt und von Nintendo für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde. Das Spiel folgt Lucas und seinen Freunden, während sie die Geheimnisse der Nowhere-Inseln aufdecken und sich der eindringenden Schweinemasken-Armee stellen.


Gunstar Super Heroes
2005
Run and Gun
Serien: Gunstar
Ein Highspeed-Action-Nachfolger von Gunstar Heroes mit verfeinerten Spielmechaniken, neuen Waffensystemen und intensiven Bosskämpfen, die den Originaltitel von Treasure legendär machten.


Tactics Ogre Gaiden: Der Ritter von Lodis
2001
Taktisches RPG
Serien: Ogre Battle
Tactics Ogre Gaiden: Der Ritter von Lodis ist ein Tactical-RPG-Spin-off der Ogre-Battle-Serie für Game Boy Advance. Als Prequel zu Tactics Ogre folgt es Ritter Alphonse Loeher in einer politischen Verschwörung. Verfeinertes Rundenkampfsystem mit neuen Mechaniken wie dem Emblem-System.


Drill Dozer
2005
Action-Plattform
Serien: Drill Dozer
Drill Dozer ist ein Action-Plattformspiel, entwickelt von Game Freak und 2005 von Nintendo für den Game Boy Advance veröffentlicht. Spieler steuern Jill, ein Mädchen, das einen anpassbaren Bohr-Mech pilotiert, um gegen Feinde zu kämpfen und ihren gestohlenen Schatz zurückzuholen.