Capcom Games Collection
Seit seiner Gründung 1979 hat sich Capcom zu einem der einflussreichsten Entwickler und Publisher der Branche entwickelt, bekannt für ikonische Franchises, die Generationen prägten. Das in Osaka ansässige Unternehmen verbindet Hightech mit kreativem Storytelling und liefert unvergessliche Erlebnisse auf Konsolen, PC und Arcade-Automaten.
Arcade-Pionierzeit
Frühe Erfolge wie 1942 (1984) und Street Fighter (1987) revolutionierten kompetitive Spiele. Letzteres brachte das legendäre Street Fighter II (1991) hervor, das Kampfspiel-Genre etablierte und Combo-Mechaniken prägte.Genredefinierende Franchises
Capcoms Portfolio umfasst:- Survival-Horror: Resident Evil (1996) begründete das Genre mit atemloser Spannung und filmischer Erzählung.
- Action-Abenteuer: Devil May Cry (2001) erfand Hack-and-Slash mit stylischen Kämpfen neu.
- Monsterjagd: Monster Hunter (2004) wurde mit kooperativen Jagden zum globalen Phänomen.
Technische Innovation
Capcom setzt Maßstäbe:- Die RE Engine ermöglicht fotorealistische Grafiken in Resident Evil 7 (2017) und Dragon’s Dogma 2 (2024).
- Crossplay in Monster Hunter Rise (2021) erweiterte Multiplayer-Optionen.
Kultureller Einfluss & Adaptionen
Neben Spielen glänzen Capcom-IPs in Filmen (Resident Evil), Serien (Dragon’s Dogma: Netflix) und E-Sport (Street Fighter V-Turniere). Remakes wie Resident Evil 4 (2023) verbinden Nostalgie mit moderner Technik.Fazit
Über 40 Jahre steht Capcom für Innovation und Qualität, mit über 100 Millionen-Verkäufern. Indem es sein Erbe bewahrt und neue Trends adaptiert, bleibt Capcom ein Grundpfeiler der Gaming-Kultur.Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes
1998
Kampf2vs2-Kampfspiel mit Marvel-Helden und Capcom-Charakteren. 'Variables System' für Teamcombos und Luftwechsel.
Marvel Super Heroes vs. Street Fighter
1997
KampfLegendäres Crossover-Kampfspiel mit Marvel-Helden gegen Street-Fighter-Charaktere und Teamkampf-Mechaniken.
1941: Counter Attack
1990
Shoot 'em upVertikal-Scroll-Shooter im WWII-Setting mit Power-ups und Bildschirmbomben.
1942
1984
Vertical-ShooterKlassischer WWII-Vertikalshooter mit der P-38 Lightning gegen japanische Flugzeuge. Iktonische Looping-Manöver zur Verteidigung.
1943: The Battle of Midway
1987
Vertical-ShooterCapcoms wegweisender Vertikal-Shooter über die entscheidende Pazifik-Schlacht des 2. WK. Man steuert eine P-38 Lightning gegen die japanische Flotte, mit Treibstoff-Management und Power-up-Systemen, die das Shoot-'em-up-Genre prägten.
Knights of the Round
1991
PrügelspielCapcoms Artus-Legenden Beat-'em-up mit RPG-Elementen. Wählt zwischen Arthur, Lancelot und Percival.
Street Fighter II: The World Warrior
1991
KampfStreet Fighter II: The World Warrior ist ein 1991 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Die Fortsetzung des originalen Street Fighter revolutionierte das Genre durch Einführung von Wettkampfkämpfen mit acht einzigartigen Charakteren, jeweils mit besonderen Spezialattacken.
Street Fighter II' Turbo: Hyper Fighting
1992
KampfStreet Fighter II' Turbo: Hyper Fighting ist ein 1992 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Das erste offizielle Update zu Street Fighter II führte schnelleres Gameplay, ausbalancierte Charaktere und neue Special-Move-Varianten ein, als Antwort auf die Wettkampfszene.
Street Fighter II: Champion Edition
1992
KampfDas erste Major-Update zu Street Fighter II, das alle vier Boss-Charaktere (Balrog, Vega, Sagat und M. Bison) spielbar machte und Spiegelmatches einführte. Ausbalanciertes Gameplay und neue Farbpaletten machten es zum ultimativen Wettkampf-Fightinggame.
Street Fighter Alpha: Warriors' Dreams
1995
KampfStreet Fighter Alpha: Warriors' Dreams ist ein 1995 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Als Prequel zu Street Fighter II und Reboot des Originals führte es einen neuen Anime-Stil und verfeinerte Kampfsysteme wie Alpha Counters und Chain Combos ein.
Street Fighter III: 3rd Strike - Fight for the Future
1999
KampfStreet Fighter III: 3rd Strike ist ein 1999 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Kampfspiel. Die finale Version von SFIII wird als eines der besten Kampfspiele aller Zeiten verehrt, mit revolutionärem Parry-System und unübertroffener Handanimations-Flüssigkeit.
Street Fighter Zero 2 Alpha
1996
KampfStreet Fighter Zero 2 Alpha ist ein 1996 exklusiv in japanischen Arcades erschienenes Enhanced Update von Street Fighter Alpha 2. Es führt neue Mechaniken wie den 'Alpha Counter'-Konter ein und bildet die Grundlage für künftige Serientitel.
Street Fighter Alpha 3
1998
KampfDer Höhepunkt der Alpha-Serie mit dem damals größten Kader der Franchise (34 Kämpfer). Führt das innovative 'ISM'-System ein, das Kampfstile (A-ISM/X-ISM/V-ISM) wählbar macht, die Spielmechaniken drastisch verändern.
The Punisher
1993
PrügelspielDüsterer Beat 'em up von Capcom basierend auf dem Marvel-Antihelden. Spiele Frank Castle oder Nick Fury in 6 brutalen Crimefighting-Stufen.
DYNASTY WARS
1989
PrügelspielDYNASTY WARS ist ein Side-Scrolling-Hack-and-Slash im China der Drei Reiche. Spieler kontrollieren einen von fünf Kriegsherren mit Ladangriffen und Musou-Fähigkeiten. Bekannt für berittene Kämpfe und taktische Waffenaufnahmen.
Warriors of Fate
1992
PrügelspielCapcoms Beat 'em up basierend auf Die Geschichte der Drei Reiche, mit Guan Yu und anderen legendären Kriegern. 3-Spieler-Koop mit Reiterkämpfen, Spezialangriffen und verzweigenden Handlungswegen.
Commando
1985
Run and GunKlassischer Militär-Shooter aus der Vogelperspektive, in dem man Super Joe durch feindverseuchte Dschungel steuert. Granatenwerfen, Maschinengewehrfeuer und POW-Rettungsmissionen.
MERCS
1990
Run and GunMERCS ist ein Run-and-Gun-Arcade-Shooter von 1990, wo Spieler Elite-Mercenaries in kriegszerstörten Umgebungen steuern. Bekannt für 3/4-Perspektive, Fahrzeug-Übernahme-Mechanik und 3-Spieler-Koop mit charakter-spezifischen Waffen.