Konami Games Collection
Seit der Gründung 1969 hat sich Konami als einer der vielseitigsten japanischen Entwickler etabliert, bekannt für innovative Franchises in zahlreichen Genres. Von Arcade-Klassikern bis modernen Meisterwerken spiegelt sein Portfolio jahrzehntelange Innovation in Spielen, Musik und Technik wider.
Arcade-Blütezeit & Meilensteine
In den 1980ern prägte Konami mit Hits wie Frogger (1981) und Gradius (1985) das Shoot-'em-up-Genre. Revolutionäre Werke:- Contra (1987): Definierte kooperatives Run-and-Gun.
- Castlevania (1986): Etablierte Gothic-Plattformer mit Peitschenkampf.
Genreprägende Franchises
Konamis einflussreichste Serien:- Metal Gear (1987–heute): Hideo Kojimas Stealth-Meisterwerk revolutionierte taktische Action.
- Silent Hill (1999–heute): Setzte Maßstäbe für psychologischen Horror.
- Pro Evolution Soccer (1995–heute): Konkurrenz zu FIFA in Fußballsimulation.
- Yu-Gi-Oh! (1998–heute): Verwandte das Sammelkartenspiel in ein Digitalphänomen.
Technische Innovationen
Konami durchbrach Grenzen mit:- Der Fox Engine für Metal Gear Solid V's (2015) Open-World-Stealth.
- Der Bemani-Reihe (Dance Dance Revolution, 1998), die Rhythmusspiele mit Bewegung verband.
- Pionier-Speichersystemen in RPGs wie Suikoden (1995).
Multimedia-Expansion & Aktuelles
Neben Spielen:- Pachinko-Automaten mit Spiel-IPs.
- Fitnessstudios und Gesundheits-Technologie.
- Umstrittener Fokus auf Mobile- und Glücksspielsektor seit 2015.
Fazit
Über 50 Jahre verkörperte Konami Vielfalt und Wagnis – von Solid Snake's Geheimmissionen zu Pyramid Head's Albträumen. Trotz Kritik am aktuellen Monetarisierungskurs bleiben Klassiker wie Metal Gear Solid 3 (2004) und Silent Hill 2 (2001) zeitlose Maßstäbe.Double Dribble
1987
SportDas bahnbrechende NES-Basketballspiel mit 5-gegen-5-Action, Dunk-Cutscenes und digitalisierten Spielerstimmen. Wähle zwischen vier internationalen Teams in diesem Arcade-Sportklassiker.
Yie Ar Kung-Fu
1985
KampfYie Ar Kung-Fu ist ein klassisches 1-gegen-1-Kampfspiel vor Street Fighter mit 11 einzigartigen Gegnern. Spieler meistern Schläge, Tritte und Spezialattacken in immer schwereren Kämpfen.
Contra: Hard Corps
1994
Run and GunDer 1994 Genesis-exklusive Teil von Konamis legendärer Run-and-Gun-Serie. Ein neues Eliteteam bekämpft biomechanische Terroristen in einer post-Alien-Kriegs-Zukunft. Bekannt für verzweigte Pfade, multiple Enden und extreme Schwierigkeit.
Rocket Knight Adventures
1993
Action-PlattformSpiele als Sparkster, den raketenbetriebenen Opossum-Ritter, in diesem Highspeed-Plattformer. Verteidige das Königreich Zebulos mit Schwertkunst und Raketenrucksack-Manövern in 12 explosiven Leveln gegen die böse Schweinearmee.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time
1992
PrügelspielDie Helden-Schildkröten reisen durch die Zeit, um Krang und Shredder zu stoppen in diesem Arcade-Beat 'em up. Mit 4-Spieler-Modus, Zeitreise-Leveln und dem ikonischen 'Gegner auf den Bildschirm werfen'-Angriff.
Teenage Mutant Hero Turtles: Tournament Fighters
1993
KampfTeenage Mutant Hero Turtles: Tournament Fighters ist die europäische Version von Konamis Waffen-Kampfspiel (1993) mit interdimensionalen Arenen. Diese Genesis-Fassung enthält Exklusivcharaktere wie Wingnut und Armaggon, sowie einen Story-Modus wo Spieler Krangs Turnier verhindern müssen.
Sunset Riders
1992
Run and GunSunset Riders ist ein im Wilden Westen angesiedeltes Run-and-Gun-Arcadespiel, das für den Genesis portiert wurde. Spieler wählen zwischen vier Kopfgeldjägern (Steve, Billy, Bob und Cormano), um gesuchte Verbrecher in sechs actiongeladenen Levels zur Strecke zu bringen.
Castlevania: Bloodlines
1994
Action-PlattformDer einzige Castlevania-Titel für Sega Genesis mit zwei spielbaren Charakteren, die einzigartige Waffen und Fähigkeiten besitzen, um Draculas Streitkräfte im Europa des Ersten Weltkriegs zu bekämpfen.
Tiny Toon Adventures: Busters versteckter Schatz
1993
PlattformEin Plattformspiel basierend auf der Tiny Toon Adventures-Cartoonserie, in dem Buster Bunny auf der Suche nach einem versteckten Schatz ist und sich dabei Montana Max in verschiedenen Themenwelten stellt.
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Hyperstone Heist
1992
PrügelspielTeenage Mutant Ninja Turtles: The Hyperstone Heist ist ein 1992 von Konami für Sega Genesis entwickeltes Beat-'em-up. Ähnlich wie Turtles in Time, aber mit eigener Handlung: Shredder stiehlt den Hyperstone, um Manhattan zu verkleinern, was die Turtles zwingt, in sechs Levels gegen ikonische Bösewichte zu kämpfen.
Wild West C.O.W.-Boys of Moo Mesa
1992
Run and GunCartoon-Hintergrundläufer mit anthropomorphen Cowboys. Spiele einen von vier Helden gegen den bösen Boss Buff.
Die Simpsons (Arcade)
1991
PrügelspielEin 1991 von Konami entwickelter Prügelspiel-Automat basierend auf der Zeichentrickserie. Spieler übernehmen die Rolle von Homer, Marge, Bart oder Lisa, um durch Springfield zu kämpfen und Baby Maggie aus den Fängen von Mr. Burns und Smithers zu befreien.
Sunset Riders
1991
Run and GunSunset Riders ist ein im Wilden Westen angesiedeltes Run-and-Gun-Arcadespiel, das 1991 von Konami veröffentlicht wurde. Die Spieler steuern Kopfgeldjäger, die gesuchte Verbrecher in der amerikanischen Grenzregion jagen, mit vier spielbaren Charakteren und einzigartigen Waffen.
GREEN BERET
1985
Run and GunGREEN BERET ist Konamis Action-Arcade-Klassiker von 1985, in dem Spieler einen Spezialkräfte-Soldaten steuern, der feindliche Basen infiltriert. Bekannt für schnelle Action, Messerkampf-Mechaniken und den Titel 'Rush'n Attack' in Nordamerika.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time
1991
PrügelspielTeenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time ist ein 1991 von Konami entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Beat-'em-up-Spiel. Die Fortsetzung des Arcade-Spiels von 1989, in dem Spieler die vier Ninja Turtles steuern, die durch die Zeit reisen, um Shredder und Krang daran zu hindern, die Geschichte zu verändern.
Teenage Mutant Ninja Turtles
1989
PrügelspielTeenage Mutant Ninja Turtles ist ein 1989 von Konami entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Beat-'em-up-Spiel. Basierend auf der beliebten Zeichentrickserie steuern die Spieler eine der vier Ninja-Turtles - Leonardo, Michelangelo, Donatello oder Raphael - während sie sich durch Wellen von Foot-Clan-Ninjas kämpfen, um ihre Freundin April O'Neil und ihren Mentor Splinter von Shredder zu retten.
Yu-Gi-Oh! Weltweite Edition: Stufen zum Schicksalsduell
2003
KartenkampfÜber 1,000 Karten des originalen TCG, inkl. Diener des Pharaos-Erweiterung. Duelliere gegen KI oder Freunde per Link-Kabel nach Turnierregeln.