Sammlung von Spielautomat Spielen
Arcade-Spiele repräsentieren die Münzautomaten, die von den 1970ern bis 1990ern die Gaming-Branche dominierten. Arcade-Gehäuse hatten oft spezialisierte Hardware, die Heimkonsolen übertraf, mit bahnbrechender Grafik und Spielerlebnissen. Ikonische Titel wie Pac-Man (1980), Space Invaders (1978) und Street Fighter II (1991) wurden zu Kulturphänomenen. Spielhallen waren soziale Treffpunkte für Highscore-Jagd und Wettkämpfe in Kampf- und Sportspielen. Die Branche erreichte ihren Höhepunkt vor dem Crash von 1983, blieb aber in Japan mit fortschrittlichen 3D-Spielen auf Laserdisc-Basis stark. Heimkonsolen übertrafen schließlich die technischen Vorteile, doch Arcades bewahren einzigartige Erlebnisse durch Spezialcontroller (Lichtgewehre, Lenkräder, Tanzmatten) und Gehäusedesigns. Moderne Spielhallen sind Entertainment-Center mit Gewinnspielen und VR-Erlebnissen.
Alle Spielautomat Spiele


Over Top
1996
Rennen
Serien: Over Top
Over Top ist ein Arcade-Rennspiel, das 1996 von SNK entwickelt und veröffentlicht wurde. Mit schnellem Gameplay und farbenfroher Grafik bietet es ein aufregendes Rennspielerlebnis mit verschiedenen Strecken und Fahrzeugen. Das Spiel ist bekannt für seine einzigartige Drift-Mechanik und Arcade-artige Action.


Last Resort
1992
Shoot 'em up
Serien: Last Resort
Last Resort ist ein Arcade-Shooter, der 1992 von SNK für die Neo-Geo-Plattform entwickelt wurde. Ein Side-Scrolling-Shoot-'em-up mit beeindruckender Grafik und intensivem Actionspiel, gilt es als eines der besten Spiele dieses Genres auf dem Neo-Geo-System. Das Spiel bietet einen kooperativen Zwei-Spieler-Modus und innovative Waffen-Upgrade-Systeme.


Gururin
1994
Puzzle
Serien: Gururin
Gururin ist ein einzigartiges Arcade-Puzzle-Spiel von 1994, bei dem Spieler eine sich drehende Scheibe rotieren lassen, um sich durch labyrinthische Level zu bewegen. Entwickelt von Face und von SNK für Neo Geo veröffentlicht, fordert es präzise Rotationskontrolle und Timing, um Hindernissen auszuweichen und Gegenstände zu sammeln.


Fight Fever
1994
Kampf
Serien: Fight Fever
Fight Fever ist ein Arcade-Kampfspiel von 1994, entwickelt von Viccom und veröffentlicht von SNK für das Neo Geo MVS-System. Bekannt für seine nationalen Klischees und übertriebenen Charaktere, bietet es 10 spielbare Kämpfer aus verschiedenen Ländern, jeder mit einzigartigen Spezialattacken und Kampfstilen. Das Spiel läuft auf einer modifizierten Fatal Fury-Engine.


Ghouls'n Ghosts
1988
Plattform
Serien: Ghosts'n Goblins
Die Fortsetzung von Ghosts'n Goblins folgt dem Ritter Arthur durch verwunschene Friedhöfe und dämonische Burgen, um Prinzessin Prin-Prin zu retten. Spieler müssen zwei komplette Durchläufe mit aufgerüsteter Rüstung überstehen, um den wahren Endgegner zu besiegen.


Willow
1989
Action-Adventure
Serien: Willow
Willow ist ein Arcade-Action-Adventure-Spiel, das auf dem Fantasy-Film von 1988 basiert. Die Spieler steuern Willow Ufgood, während er gegen Feinde kämpft, Rätsel löst und durch verschiedene Umgebungen voranschreitet, um den Säugling Elora Danan vor der bösen Königin Bavmorda zu retten.


Neo Bomberman
1997
Action
Serien: Bomberman
Neo Bomberman ist ein Arcade-Action-Puzzle-Spiel von 1997, entwickelt von Hudson Soft und von SNK für das Neo Geo MVS-System veröffentlicht. Als Teil der Bomberman-Serie bietet es das klassische Bombenlege-Spielprinzip mit Neo Geo-optimierter Grafik, neuen Power-ups und hektischen Mehrspieler-Schlachten für bis zu 4 Spieler gleichzeitig.


Paperboy
1984
Action
Serien: Paperboy
Innovatives Arcadespiel als Zeitungsjunge auf dem Fahrrad. Ein Lenker-Controller ermöglicht präzises Werfen der Zeitungen während Hindernissen ausgewichen wird.


Alien vs. Predator
1994
Prügelspiel
Serien: Alien vs. Predator
Bahnhrechender Arcade-Beat'em-up mit 4 Charakteren gegen Xenomorph- und Predator-Horden in dystopischer Zukunft.