
Mega Man Battle Network 4: Blue Moon
Vierter Teil mit Turnier-Handlung, wo Lan und MegaMan.EXE drei Meisterschaften bestreiten. Blue Moon-Version mit exklusiven Navis, Chips und Szenarien im Vergleich zu Red Sun.
Steuerung
Über dieses Spiel
Neues 'Double Soul'-System für temporäre Fusionen (RollSoul, GutsSoul). 175 Standard-Chips plus Exklusivchips wie AirHoc+ und TimeBomb+.
Drei Turnier-Arcs (Higsby, Dex, UnderKing) mit Zufallsereignissen. 'Cross Fusion'-Szenen zeigen verstärkte Verwandlungen.
Wiederholungsstruktur kritisiert, aber Kampfsystem gelobt. Blue Moon hat exklusive Dark Navis (BurnerMan, BowlMan) und den seltenen 'Punk'-Chip.
Bewertungen und Rezensionen
Noch keine Bewertungen. Seien Sie der erste, der bewertet!
Ähnliche Spiele
Mega Man Battle Network
2001
Action-RPGIm Jahr 200X bekämpfen Lan Hikari und sein NetNavi MegaMan.EXE Cyber-Bedrohungen in der realen Welt und im Cyberspace. Dieses innovative RPG kombiniert Kartenkämpfe mit Echtzeit-Action.
Mega Man Battle Network 2
2001
Action-RPGDer zweite Teil der Battle Network-Serie kombiniert RPG-Elemente mit Echtzeit-Kämpfen auf einem Raster. Lan und MegaMan.EXE bekämpfen neue Cyber-Bedrohungen und enthüllen Geheimnisse der Netz-Welt.
Mega Man Battle Network 3: Blue Version
2002
Action-RPGDer dritte Teil der Battle Network-Reihe mit neuem Navi-Anpassungssystem und über 200 Battle-Chips. Diese Blue Version bietet exklusive Chips und Bereiche, die in der White Version fehlen, plus eine erweiterte Internet-Welt.
Mega Man Battle Network 5: Team ProtoMan
2004
Action-RPGIn dieser Version von Battle Network 5 schließt du dich ProtoMans Team an, um die Cyberwelt von Nebulas Kontrolle zu befreien. Enthält taktische Befreiungsmissionen, in denen du mehrere Navis gleichzeitig befehligst, und das neue Chaos-Unison-System, das mächtige dunkle Fähigkeiten verleiht.
Mega Man Battle Network 6: Cybeast Gregar
2005
Action-RPGDas letzte Kapitel der Battle Network-Serie stellt MegaMan.EXE gegen den gefürchteten Cybeast Gregar in einer einzigartigen Mischung aus Echtzeit-Strategie und RPG-Gameplay. In einer futuristischen Internet-Welt nutzen Spieler Battle-Chips, um Angriffe in rasterbasierten Cyber-Kämpfen anzupassen.
Zelda II: The Adventure of Link
1987
Action-RPGDie radikale Fortsetzung von The Legend of Zelda führt Side-Scrolling-Kämpfe, RPG-Leveln und Magie ein. Link reist durch Hyrule, um Prinzessin Zelda aus ewigen Schlaf zu erwecken und Ganons Wiedergeburt zu verhindern.