Sammlung von PlayStation Spielen
Die originale PlayStation (PS1 oder PSX), von Sony 1994 (Japan) und 1995 (Nordamerika) veröffentlicht, revolutionierte die Branche als erste erfolgreiche CD-Konsole. Ihre 32-Bit-Architektur ermöglichte echte 3D-Grafik und FMV, mit Titeln wie Final Fantasy VII, Metal Gear Solid und Gran Turismo für erwachsenere Geschichten. Ihr Controller führte Schultertasten und später DualShock-Analogsticks mit Force Feedback ein. Der Erfolg (über 102 Millionen Verkäufe) kam durch aggressives Third-Party-Marketing, hochwertigen CD-Sound und Appell an ältere Spieler. Sie beendete Nintendos Dominanz und etablierte Sony als Hauptakteur. Die extrem diverse Bibliothek reichte von innovativen 3D-Plattformern (Crash Bandicoot) über Survival-Horror (Resident Evil) bis zu Rhythmusspielen (PaRappa the Rapper). CDs ermöglichten mehr Speicher und niedrigere Produktionskosten, brachten aber Ladezeiten. Die PlayStation-Marke begann mit diesem revolutionären System, das Gaming in den 1990ern mainstream machte.
Alle PlayStation Spiele


Ridge Racer Type 4
1998
Rennen
Serien: Ridge Racer
Das ultimative PlayStation-Rennspiel mit 320 Autos, Drift-Mechanik und revolutionärem Grand-Prix-Modus mit verzweigter Handlung.


Vagrant Story
2000
Action-RPG
Serien: Vagrant Story
Innovatives Action-RPG im mittelalterlichen Leá Monde, das taktischen Kampf mit Dungeon-Crawling verbindet. Verfolgen Sie Agent Ashley Riot bei der Aufdeckung einer Verschwörung mit Kulten und antiken Artefakten in diesem erwachsenenorientierten Abenteuer.


Breath of Fire III
1997
RPG
Serien: Breath of Fire
Der dritte Teil von Capcoms RPG-Serie mit Drachenprotagonist Ryu, der rundenbasierten Kampf mit innovativen Mechaniken wie Drachen-Gen-Spleißen und Meister-Schüler-System verbindet.


Dead or Alive
1998
Kampf
Serien: Dead or Alive
Dead or Alive ist ein 3D-Kampfspiel von 1998, das das Genre mit temporeichen Kämpfen und interaktiven Arenen revolutionierte. Wähle aus 10 Kämpfern wie Kasumi, Ryu Hayabusa und Tina Armstrong, jeder mit einzigartigem Kampfstil. Das bahnbrechende 'Gefahrenzonen'-System erlaubt es, Gegner durch zerstörbare Wände und von mehrstöckigen Arenen zu schlagen.


Road Rash
1995
Rennen
Serien: Road Rash
Highspeed-Motorradrennen mit Fahrzeugkampf: Illegale Straßenrennen, bei denen Gegner mit Waffen und Nahkampf attackiert werden.